Stadt der Könige aus Streichhölzern
Es gibt eine vielzahl verrückter HERR DER RINGE Fans, aber Patrick Acton aus Iowa setzt dem Ganzen die Krone auf. Er baut Minas Tirith, die große, weiße Stadt der Könige, in seiner Garage nach -- aus Streichhölzern!
Seine Leidenschaft begann 1977. Doch mit den Jahren suchte Patrick Acton immer neue Herausforderungen und baute unter anderem die Notre Dame Kathedrale (174.000 Zündhölzer) und die Zauberschule Hogwarts (602.000 Zündhölzer)! Der Nachbau der weißen Stadt ist bisher sein größtes.
Seit dem 7. April 2007 baut Acton bereits an dem Modell und hat schon über 420.000 Streichhölzer verbaut. Er rechnet damit, dass die Stadt Ende 2010 fertig wird.
zu den Bildern
Es gibt eine vielzahl verrückter HERR DER RINGE Fans, aber Patrick Acton aus Iowa setzt dem Ganzen die Krone auf. Er baut Minas Tirith, die große, weiße Stadt der Könige, in seiner Garage nach -- aus Streichhölzern!
Seine Leidenschaft begann 1977. Doch mit den Jahren suchte Patrick Acton immer neue Herausforderungen und baute unter anderem die Notre Dame Kathedrale (174.000 Zündhölzer) und die Zauberschule Hogwarts (602.000 Zündhölzer)! Der Nachbau der weißen Stadt ist bisher sein größtes.
Seit dem 7. April 2007 baut Acton bereits an dem Modell und hat schon über 420.000 Streichhölzer verbaut. Er rechnet damit, dass die Stadt Ende 2010 fertig wird.
zu den Bildern



Leider ist auf den fotos nicht so richtig erkennbar, dass das Konstrukt wirklich aus Streichhölzern besteht (wobei ich natürlich nicht daran zweifle). Ich hätte mir aber ein Foto mich höherer Auflösung gewünscht. Was nicht ist, kann ja noch werden 












Kommentar