Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon drei wichtige Updates für Windows Vista

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schon drei wichtige Updates für Windows Vista

    Erste Patches am Tag der Veröffentlichung bereitgestellt

    Bereits am ersten Verkaufstag der Endkundenversionen von Windows Vista hat Microsoft drei als "Wichtig" gekennzeichnete Updates ausgegeben. Neben einer Reparatur an der Berichterstattung und den Signaturen der Sicherheits-Funktionen gibt es auch einen nur als "Empfohlen" bezeichneten Patch, der eine Anomalie der Aktivierungsfunktion behebt.

    Insgesamt bietet Microsoft 9 Updates für Vista an, nur drei davon werden als "Wichtig" eingestuft. Dazu zählen die Signaturen für den "Windows Defender" und das schon aus XP bekannte "Tool zum Entfernen bösartiger Software". Ein weiterer Patch mit dem Knowledge-Base-Eintrag KB930857 behebt ein Problem mit dem Datenschutz von Vista. So soll der Dienst "Fehlerberichterstattung" auch ohne Zustimmung des Benutzers Daten an Microsoft verschickt haben, wenn bei einem Programm Fehler aufgetreten sind.


    Die ersten Vista-Patches
    Nur als "Empfohlen" gilt bei Microsoft der Patch für den Eintrag KB931573, der Eigenheiten bei der so genannten "Produktaktivierung" behebt. Eigentlich soll ein vorinstalliertes Vista, das mit einem PC erworben wurde, nicht mehr aktiviert werden müssen. Nach der Installation eines Programms oder eines Treibers kann sich laut Microsoft aber eine der Prüfsummen ändern, sodass Vista wieder aktiviert werden muss. Der Patch soll das korrigieren, solange sich bei solchen Installationen nicht auch die Hardware ändert.

    Ebenfalls interessant erscheint ein Update, das die Kompatibilität mit nicht ausdrücklich für Vista empfohlenen Anwendungen verbessert. Der zugehörige Knowledge-Base-Artikel KB929427 nennt dafür 77 Anwendungen, darunter Spiele wie Battlefield 2 deluxe, Lego Star Wars oder Zoo Tycoon, aber auch beliebte Tools wie ACDsee 8 oder den Benchmark HD Tach 3. Sogar Anwendungs-Schwergewichte wie Photoshop 7.0.1 und auch Microsoft-Produkte wie Outlook 2003 finden sich unter den Programmen, die nur mit dem Patch stabil unter Vista laufen.


    Schneller patchen, länger booten
    Alle Aktualisierungen werden über die automatische Update-Funktion von Vista bezogen und bringen zusammen über 15 MByte auf die Waage. Die lediglich als "Empfohlen" bezeichneten Updates muss man sich aber von Hand über ein Aufrufen der Update-Funktion besorgen, wer sich auf die Vollautomatik verlässt, erhält nur die als "Wichtig" gekennzeichneten Patches. Bei der Installation zeigt sich eine der Detail-Verbesserungen von Vista: Ein Wiederherstellungspunkt wird nur zu Beginn des Prozesses gesetzt, danach installieren sich die Updates in einem Rutsch. Dabei mogelt Vista jedoch ein wenig: Ein Großteil der Aktualisierungen erfolgt erst bei einem Neustart des Systems, der dann entsprechend länger dauert. (nie)

    Quelle Golem

    Was schon bekannt ist, Vista benutzer sind die Betatester für Microsoft und das kostenlos.

    Statt zu warten und dann Vista kaufen, muss sich der Endanwender sich mit Problemen und Patsch ärgern.

    Erst abwarten, was in den nächsten Monate für Fehler erkennbar sind,
    ehe man sich als Endkunde kostenlos Betatester missbrauchen lässt.
    lg
    bernd
    http://www.computerdeals.de

    ICQ 299779126

    Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung dürfen wir nach dem Rechtsberatungsgesetz nicht anbieten und durchführen. Nur bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht und Schwerbehindertenausweis ,darf ich Einzelfallbezogene Fragen beantworten.
    Die von mir gemachten Angaben und Informationen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und stellen keine Rechtsbeartung dar. Insbesondere nicht im Sinne des § 1 RBerG.

  • #2
    AW: Schon drei wichtige Updates für Windows Vista

    Visat Käufer sind doch selbst Schuld wenn diese sich so "missbrauchen" lassen.

    Nunja die ersten 2 wichtigen Updates kann man ja noch verstehen, denn immerhin ändern sich auch die Virensignaturen bei einem Anitvirenschutz programm.

    Krasser finde ich da schon die Tatsache das Vista einfach ohne nachzufragen Fehlerberichte sendet, oder die Produktaktivierung vergisst.

    Soviel zum dem einen vorteil mit dem ja unter dem Thema "mehr Sicherheit" geworben wird.
    Tschau

    Tomy Tom
    Never Surrender


    Unterstützt unsere HQ-Stadt !

    Kommentar

    Lädt...
    X