Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Service Packs für XP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Service Packs für XP

    Ich denke mal das könnte evtl ein paar mehr interessieren, daher mach ich mal nen neuen Thread auf.

    Da ja kürzlich das SP3 für XP auch per Autoupdater zur Verfügung steht und dieses SP ziemlich sicher das letzte große ist, hab ich mir gedacht, ich mach mir ne XP CD mit allen derzeitgen Updates.

    So, auf Winfuture hab ich folgendes zum DL gefunden.
    SP3 Full Deutsch. Allerdings steht in der Beschreibung, das es alle Updates SEIT SP2 beinhaltet. Heist das nun, ich muss mir noch SP2 Full und gegebenenfalls SP1 Full einzeln laden und per nlite in die CD einbinden, damit ich alle Updates bis zum heutigen Stand habe?
    Oder kennt jemand nen Pack, das wirklich alle Updates bis zum heutigen Tag hat?


    Das hier ist zb das SP2 Full. Allerdings steht da nicht dabei, ob das nun alles seit SP1 enthält, oder ALLE updates, also INKLUSIVE SP1.


    Und noch ne Frage hät ich. Wenn ich mir ne CD mit nlite zusammenstelle und ich nicht den aktuellen Stand meiner CD weis. Also zb. ist SP1 und nen paar Updates schon drauf, aber SP2 noch nicht. Nun bind ich SP2 und SP3 ein. Dadurch wären ja dann evtl Daten "doppelt" vorhanden. Ich denke mal nlite kennt das dann, oder?
    Zuletzt geändert von DDM; 06.08.2008, 14:03.

  • #2
    AW: Service Packs für XP

    wenn du die XP CD einliest mit NLITE wird die Nlite am Anfang sagen auf was für einem Stand deine CD ist

    und wegen der frage mit der Voraussetzung Service_Pack_3
    Zuletzt geändert von Luke_Skywalker; 06.08.2008, 15:19.

    Kommentar


    • #3
      AW: Service Packs für XP

      Ok, danke dir. D.h. SP3 mit nlite auf die CD dann passts, weil SP1 sollte ich dann doch haben

      Dann ist mir aber noch was eingefallen:
      Wie ist das mit den .net Framework. Da gibts ja das 1er, 2er, 3er, 3.5er. Bis zu nem gewissen Punkt sind die doch gleich, aber irgendwann ist das alte nicht mehr im neuen integriert, soweit ich weis. Kann mir da wer genauere Infos geben?

      Bzw. was ist noch sinnvoll außer den Frameworks und den SPs, was man auf ne WinCD drauf packt (wenn ich schonmal dabei bin).

      Kommentar


      • #4
        AW: Service Packs für XP

        Die neuesten Updates könnte man noch drauf machen, ggf. auch noch Treiber.

        Kommentar


        • #5
          AW: Service Packs für XP

          Naja, mit SP3 hab ich ja schon die neuesten Updates (bis auf nen kleines Update vom SP3, aber das soll mir mal egal sein).

          Habs aber jetzt eh so gemacht, das ich einfach nur das SP3 mit einbinde. Framework hab ich jetzt nen Fullinstaller vom 3.5er gefunden das installier ich dann einfach so.

          Als kleiner Tipp, falls das noch wer machen will. Last die Windowsspiele mit installieren. Ich hab das bei der vorherigen CD schon rausgeschmissen weil ich den Mist eh nicht brauch, aber jetzt meckert er beim installieren rum, das er manche Dateien bzw. besser gesagt dlls nicht findet. ZB. pinball ....
          Allerdings gibts auch zwei Dateien die mich bisl stuzig machen. zoneoc.dll und mymusic.dll oder inf (weis ich etz grad nimmer genau). Hab dazu noch nix brauchbares gefunden im inet.
          Absolut nervig. Bin schon am überlegen ob ich meine alte CD wieder zum installen nutze und dann einfach das SP3 drüberbügel. Aber zum Glück hab ich ja meinen alten PC wo ich testen kann und am Laptop dann das nutzen kann, was auch taugt .....
          Zuletzt geändert von DDM; 06.08.2008, 19:25.

          Kommentar


          • #6
            AW: Service Packs für XP

            Wenn du Dir eine Installations CD von XP mit integriertem SP3 zusammen bauen möchtest, dann benötigst du nur das SP3 und Deine XP CD.

            Im Prinzip kannst du also eine der ersten XP Versionen OHNE SERVICE PACK haben und durch das integrieren dann gleich auf SP3 kommen.
            Andere Service PAcks benötigst du hier nicht, da alle HotFixes im SP3 vorhanden sind.

            Die Sache mit dem FRAMEWORK bzw. DOTNET ist so eine Sache, da es hier auf die Software ankommt, welche mit .NET programmiert wurde.
            So ist es durchaus möglich das du ein älteres .NET bzw. FRAMWORK benötigst, wenn ein Tool oder Programm in dieser hergestellt wurde.
            Zwar sollten die FRAMWORKS abwärtskompatibel sein, aber leider kenne ich hier selbst eine Fälle bei denen ich selbst ein älteres .NET benötige, damit dann die Tools funktionieren.
            Tschau

            Tomy Tom
            Never Surrender


            Unterstützt unsere HQ-Stadt !

            Kommentar


            • #7
              AW: Service Packs für XP

              Jo da hat Tommy recht. Ich hatte auch damals glaich mein SP2 impliziert. Ihr könnt mit NLite auch gleich Treiber usw einbinden. Ich hatte es mal mit mein Mobo Treiber gemacht. XP Rauf. SP2 und alle neuen Updates auch gleich drauf. CD rein => Einkaufen und fertig war er mit Sound Mobo treiber SP2 und allen Hotfixes. Benutzer war erstellt und auf meinen Bedürfnissen angepasst. Sowohl auch mein Heimnetzwerk und das Theme war gleich eingestellt. Graka hab ich lieber nicht eingebunden. Nunja jetz hab ich nen neues Mobo und bin zu faul mir ne neue CD zu machen.

              Mit Net Framework hab ichs irgendwie net hiekommen.


              Kommentar


              • #8
                AW: Service Packs für XP

                Habs ausprobiert, aber irgendwie passt das nicht so ganz. Hatte vorher schon ne CD mit SP2 erstellt und wollte auf Grundlage dieser dann ne SP3 CD erstellen. Da haben dann Dateien usw. gefehlt. Ka wie das genau passieren kann, aber egal.
                Habs dann mit der SP2 CD wieder installiert und SP3 einfach drübergebügelt. Bisl mehr arbeit, aber wenn man im Urlaub nachts nicht weis was man tun soll ....

                Und Net Framework kann man nicht einbinden da es keine Full Offline Version gibt scheinbar. Ich konnte zumindest noch keine finden.

                Kommentar

                Lädt...
                X