Nabend Leute.
Ich hab mir vor ca 2 Wochen die Sreenplay Pro von Iomega geholt. Das ist eine Multimedia Festplatte. Bisher ging sie einwandfrei, aber gestern hatte ich ganz komische Geräusche an der Festplatte. Als würde sie schleifen und ich dachte mir. Das wars wohl. Komischerweise nach dem Abkoppeln und anschließen am USB ging sie wieder. Nach ca 3 Minuten kommt das Schleifen wieder, das sich sehr ungesund anhört. Später schleifte sie nur noch. Wenn ich sie unter der Firmware starte, schleift die auch für ca 10 sek, aber nachm 2. Start ist alles wieder OK. In Foren hab ich gelesen, dass es Vista, Win7 oder XP mit Norton Internet sec. versucht die Sektoren der Multimedia Firmware auszulesen. Unter Linux wird die Firmare als Partition erkannt. Die Beschreibung aus den Forum trifft zwar genau zu, aber das hört sich nach mechanischem Schleifen an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas Softwaretechnisch geschehen kann. Also könnt ihr mir sagen, ob das nen Software Bug ist? Bringt es mir die Partition für die Videos usw zu formatieren? Unter Amiga kannte ich es so, dass das Dateisystem automatich defekte Sektoren deaktiviert. Kann man eine 1 TB Partition in Fat32 formatieren?
OS: Win 7 Beta, Vista und Unbuntu Linux 7.10
Iomega Sreenplay Pro 1 TB
Garantie noch vorhanden
Ich hab mir vor ca 2 Wochen die Sreenplay Pro von Iomega geholt. Das ist eine Multimedia Festplatte. Bisher ging sie einwandfrei, aber gestern hatte ich ganz komische Geräusche an der Festplatte. Als würde sie schleifen und ich dachte mir. Das wars wohl. Komischerweise nach dem Abkoppeln und anschließen am USB ging sie wieder. Nach ca 3 Minuten kommt das Schleifen wieder, das sich sehr ungesund anhört. Später schleifte sie nur noch. Wenn ich sie unter der Firmware starte, schleift die auch für ca 10 sek, aber nachm 2. Start ist alles wieder OK. In Foren hab ich gelesen, dass es Vista, Win7 oder XP mit Norton Internet sec. versucht die Sektoren der Multimedia Firmware auszulesen. Unter Linux wird die Firmare als Partition erkannt. Die Beschreibung aus den Forum trifft zwar genau zu, aber das hört sich nach mechanischem Schleifen an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas Softwaretechnisch geschehen kann. Also könnt ihr mir sagen, ob das nen Software Bug ist? Bringt es mir die Partition für die Videos usw zu formatieren? Unter Amiga kannte ich es so, dass das Dateisystem automatich defekte Sektoren deaktiviert. Kann man eine 1 TB Partition in Fat32 formatieren?
OS: Win 7 Beta, Vista und Unbuntu Linux 7.10
Iomega Sreenplay Pro 1 TB
Garantie noch vorhanden
Kommentar