Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was brauche ich, um mich selbständig zu machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was brauche ich, um mich selbständig zu machen?

    So, also, das Beste ist, ich erzähle euch die Geschichte von vorne:

    Es war einmal... quatsch!!

    Also, ich hab ja ne Lehre zum Elektriker gemacht. Die hab ich im März erfolgreich beendet und bin seitdem arbeitslos, weil mich mein Chef nicht übernehmen konnte.

    Nachdem wir aber privat guten Kontakt haben, hat er mich vor kurzem angerufen, weil der Rechner in der Werkstatt nicht mehr geht. Da war vorher der Admin dran, der an der Uni PC-Technik (nenn ich jetzt mal so) studiert hat und hat die ganze Kiste abgeschossen. Er hat dann gemeint, er käme am Freitag vorbei und nimmt die Kiste zum neuaufsetzen mit. Nach 4 Wochen war er immer noch nicht da, deshalb hat Chefe dann mich angerufen.

    Ich bin also auch vorbei gekommen und hab festgestellt, dass das technischer KO durch Dummheit eines Admins war. Das einzige was da geholfen hat, war neuaufsetzen, was ich dann auch gemacht habe.

    Jetzt läuft die Kiste auch wieder.

    Meine Ex-Kollegen und der Chef waren ziemlich beeindruckt, weil ich doch ziemlich viel Ahnung von dieser Materie hab und haben vorgeschlagen, ich solle mich doch als PC-Reparaturdienst selbständig machen.

    Wär ja eigentlich ne Perspektive, wenn ich dann meinen Lappen mal hab.

    Aber: Wie mache ich mich erfolgreich selbständig? Was bräuchte ich da an Material, ausser natürlich nen PC/Laptop und diverse Software.

    Wie läuft das mit dem Arbeitsamt ab? Was könnt ihr mir für Tipps geben?

    Wäre euch sehr dankbar.

  • #2
    AW: Was brauche ich, um mich selbständig zu machen?

    Es gibt eigentlich genug Selbstständigkeitsberater (ich nenn's jetzt mal so). Musst dir mal einen suchen. Um dich selbstständig zu machen, brauchst du aber auch ein gewisses Eigenkapital und ich denke, dass du das nicht hast, wie es sich so bei dir angehört hat.
    Außerdem solltest du wissen, dass zu einem PC-Reparatur-Dienst mehr gehört als nur Neuaufsetzen eines Rechners. Du musst wissen, wie man das BIOS richtig handlet, wie die Hardware miteinander arbeitet (und das ist komplexer, als man denkt, wie ich im Studium gemerkt habe) usw. usf.

    Du solltest dich auf alle Fälle gründlich informieren, denn man kann sich mit der Selbstständigkeit ganz schön in die Scheiße reiten. Wenn man's richtig angeht, kann das aber auch sehr positiv ausschlagen

    Kommentar


    • #3
      AW: Was brauche ich, um mich selbständig zu machen?

      Naja, dass es etwas mehr ist, als nur neu aufsetzen, ist mir schon klar.

      Meine Schwester hat sich mit ihrem (Bald-)Mann auch selbständig gemacht mit einer Kfz-Werkstatt und die haben vom Staat Geld bekommen. Besser gesagt, war es eine Starthilfe, die über ein halbes Jahr ging, wenn ich mich recht entsinne.

      Kommentar


      • #4
        AW: Was brauche ich, um mich selbständig zu machen?

        Natürlich bekommst du Zuschüsse vom Staat für das Selbstständigmachen. Ein bestimmtes Grundkapital muss trotzdem vorhanden sein (kann auch in Form von Vermögensgegenständen sein wie Auto, Haus etc.).

        Kommentar

        Lädt...
        X