Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Chrome Beta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Google Chrome Beta

    Und, bereits erste Meinungen?

    Hab' ihn mir vorhin geladen, installiert und auch bereits kurz angetestet.
    Optisch fällt natürlich sofort das vergleichsweise schlanke und simple Design auf.
    Was die Geschwindigkeit betrifft, merke ich zumindest beim Aufbau der Seiten keinen echten Unterschied.
    Werde ihn die Tage mal auf verschiedene Streams ansetzen, vielleicht zeigt sich dort, was in ihm steckt.
    Stabilität; nun abgestürzt ist er bislang nicht, was jedoch daran liegen mag, dass ich ihn noch nicht ausgiebig genutzt habe.
    Alles in allem also ein recht positiver Ersteindruck, ohne jedoch jetzt in Ekstase oder dergleichen zu verfallen.

    Dennoch denke ich nicht, dass ich in Zukunft vom Firefox auf Chrome umsteigen werde.
    Dies liegt zum einen an der Macht der Gewohnheit, als auch an der Funktionalität des Mozilla Browsers, die durch all die Plugins gewährleistet wird.
    There goes the neighborhood ...

  • #2
    AW: Google Chrome Beta

    Werde die Beta Version auch noch testen.

    Frage mich nur, wann die Beta vom Google Betriebssystem kommt.

    Statt Microsoft Vista Google mit einem Betriebssystem was Microsoft um Längen schlägt, wie immer kostenlos

    Solange Chrome noch Beta ist, soll man warten. Den scheiß Internet Explorer
    benutzt doch keiner. Zu langsam - Zu umständlich.

    bernd
    http://www.computerdeals.de

    ICQ 299779126

    Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung dürfen wir nach dem Rechtsberatungsgesetz nicht anbieten und durchführen. Nur bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht und Schwerbehindertenausweis ,darf ich Einzelfallbezogene Fragen beantworten.
    Die von mir gemachten Angaben und Informationen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und stellen keine Rechtsbeartung dar. Insbesondere nicht im Sinne des § 1 RBerG.

    Kommentar


    • #3
      AW: Google Chrome Beta

      Zitat von Bippo Beitrag anzeigen
      Was die Geschwindigkeit betrifft, merke ich zumindest beim Aufbau der Seiten keinen echten Unterschied.
      Dann besuchst du die falschen Seiten
      Javascript lastige Seiten laden DEUTLICH schneller als alles was ich bisher kenne, und genau der Aspekt nervt mich bei bisherigen Browsern. Javascript nimmt vorallem mit Ajax immer mehr Stellenwert auf Websites ein, welche es aber einfach viel zu langsam ausführen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Google Chrome Beta

        Hab ihn jetz auch mal installiert und muss erstmal sagen dass er mir mal nicht schlecht gefällt.
        Hier läd er zumindest mal schneller als der neue Firefox 3
        Möchte nur mal wissen wie er denn so mit Darstellungen klar kommt, nicht dass wir als Webentwickler jetzt noch nen Browser haben auf dem wir unsere Websites testen müssen, damit die Darstellung passt

        btw so wies bisher aussieht is der Chrome wohl auf dem Firefox Code aufgebaut oder seh ich das falsch.

        EDIT:
        LOL schon das anonyme Browsen ausprobiert?

        Zitat von Chrome
        Sie haben den Modus für anonymes Browsen aktiviert. In diesem Fenster aufgerufene Seiten werden nicht im Browserverlauf oder Suchverlauf angezeigt. Zudem werden nach dem Schließen des Inkognito-Fensters keine anderen Hinweise wie Cookies auf dem Computer gespeichert. Heruntergeladene Dateien oder hinzugefügte Lesezeichen werden jedoch beibehalten.

        Das anonyme Browsen wirkt sich nicht auf das Nutzerverhalten bzw. auf die Funktionsweise von Servern oder Software aus. Vorsicht ist geboten bei:
        • Websites, auf denen Informationen über Sie gesammelt oder weitergegeben werden
        • Internetanbietern oder Arbeitgebern, die die von Ihnen aufgerufenen Seiten protokollieren
        • Bösartiger Software, mit der Ihre Tastatureingaben festgehalten werden (dafür bekommen Sie Smileys gratis)
        • Überwachung durch Ermittlungsbehörden
        • Personen, die hinter Ihnen stehen
        Besonders das mit der bösartigen Software und der letzte Punkt in der Liste finde ich witzig
        Ansonsten gefällt mir diese Funktion glaube ich schonmal ganz gut, auch wenn ich nicht wüsste wozu ich sie brauchen könnte
        Mein Dicker:

        Kommentar


        • #5
          AW: Google Chrome Beta

          Oh Nein!
          Ihr gebt der Datenkrake noch mehr Informationen ^^

          Wenn ich Zeit hab schau ich mir das Ding auch mal an.
          ...dann soll es halt so sein...

          Kommentar


          • #6
            AW: Google Chrome Beta

            Zitat von berndf Beitrag anzeigen
            Frage mich nur, wann die Beta vom Google Betriebssystem kommt.

            Statt Microsoft Vista Google mit einem Betriebssystem was Microsoft um Längen schlägt, wie immer kostenlos
            Wird es sicherlich bald geben, Android ist mit Sicherheit bereits sowas wie der Vorläufer.
            Vom Mobiltelefon auf den großen Rechner ist es schließlich auch nur ein kleiner Schritt.

            Zitat von DarkRoot Beitrag anzeigen
            Dann besuchst du die falschen Seiten
            Javascript lastige Seiten laden DEUTLICH schneller als alles was ich bisher kenne, und genau der Aspekt nervt mich bei bisherigen Browsern. Javascript nimmt vorallem mit Ajax immer mehr Stellenwert auf Websites ein, welche es aber einfach viel zu langsam ausführen.
            Wie gesagt, ausgiebig genutzt habe ich ihn noch nicht, werde jedoch heute mal ein wenig durch das Netz schlendern.

            Zitat von baracuda Beitrag anzeigen
            btw so wies bisher aussieht is der Chrome wohl auf dem Firefox Code aufgebaut oder seh ich das falsch.
            Ja, müsste stimmen sofern ich richtig informiert bin.

            Zitat von baracuda Beitrag anzeigen
            Ansonsten gefällt mir diese Funktion glaube ich schonmal ganz gut, auch wenn ich nicht wüsste wozu ich sie brauchen könnte
            Das ist der -Knopf.

            Zitat von Afrobongo Beitrag anzeigen
            Oh Nein!
            Ihr gebt der Datenkrake noch mehr Informationen ^^
            Nun, diesbezüglich gab es im Vorfeld ja doch bereits etliche Beschwerden.
            Allerdings habe ich auch ein GMail-Postfach und dort noch keinen personifizierten Spam erhalten.
            Von daher ist die Paranoia wohl doch ein wenig übertrieben.
            Außerdem wurde Mozilla doch mit Geldern von Google gefördert, also müsste rein theoretisch auch der Firefox nicht ganz sauber sein.
            There goes the neighborhood ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Google Chrome Beta

              Ich würde keinem Browser trauen der dank Desktopsuche meine HDD besser kennt wie ich und zusätzlich jede eingetippe URL inkl Cookies und meiner IP nach Hause sendet.

              http://www.heise.de/newsticker/Googl...meldung/115371
              "Geschenk des Hauses. Völlig unverbindlich."

              PlayStation - pay more, get less!

              Kommentar


              • #8
                AW: Google Chrome Beta

                Und du glaubst ohne Chrome wäre das nicht der Fall?
                Überall im Web werden deine Daten gesammelt und missbraucht, das ist nichts neues.
                Es gibt etliche Programme die deine HDD besser kennen als du, dazu zählt vor allem dein Betriebssystem.
                Da meine IP leider dynamisch ist, können die das Ding speichern so viel sie wollen. Das Board kennt deine IP übrigens auch, genau wie jede andere Seite, die du besuchst.
                Wenn ich so blöd wäre und wirklich wichtige Daten auf dem Computer, der am Netz hängt, belasse, bin ich selber schuld wenn diese missbraucht werden können.
                Ich persönlich vertrete die Ansicht, alles was dir wirklich wichtig ist und nicht in andere Hände gelangen darf, darf nicht auf einem Computer mit Inetzugang liegen.
                Und selbst wenn die die Daten haben, ist das immer noch ein guter Grund bei bekannt werden der Daten, denjenigen auf verletzen meiner Privatsphäre zu verknacken, der diese Daten veröffentlicht.

                Kurz und Knapp: Mir kanns egal sein was der Chrome nach hause sendet, da ich nichts zu verbergen habe was für die in irgendeiner Form erreichbar wäre.
                Mein Dicker:

                Kommentar


                • #9
                  Google Chrome - jeder Browser bekommt eine eindeutige Nummer

                  Google verrät, welche Daten der Browser an Google überträgt

                  Googles Browser Chrome sendet einige Daten an den Hersteller, daraus macht Google keinen Hehl. Bei der Installation bekommt jeder Browser eine eindeutige Nummer zugeordnet, die immer wieder zusammen mit anderen Daten an Google gesendet wird.

                  Angesichts seiner Macht und tiefen Verwurzelung im Web und einer Vielzahl webbasierter Applikationen ist Google auch als Datenkrake verschrien. Von der Suche über E-Mails und die Google Toolbar bis hin zum Besuch von Webseiten, auf denen Google Analytics oder AdSense einsetzt, erhält Google aus vielen Quellen Informationen über Nutzer im Web. Mit dem Browser Chrome gibt es nun eine weitere Datenquelle.

                  Allerdings ist Google recht offen in der Kommunikation dessen, was Chrome an Daten zu Google überträgt und erklärt in seinen Anmerkungen zum Datenschutz zum Teil auch, warum das aus Googles Sicht so sein muss. Bereits bei der Installation erhält der Browser "mindestens eine eindeutige Anwendungsnummer", die zusammen mit Informationen zur installierten Versionsnummer und Sprache an Google übertragen wird. Dies geschieht auch bei jedem automatischen Update.

                  Hier kann man das Einstellen

                  Auch URLs und Suchanfragen, die in die Adressleiste eingegeben werden, sendet der Browser an Google. Nur so sei es möglich, automatisch gesuchte Begriffe oder URLs vorzuschlagen. Auch aufgerufene, aber nicht vorhandene URLs werden "möglicherweise an Google gesendet, damit wir Ihnen bei der Suche nach der gewünschten URL helfen können", so Google. Allerdings können diese Funktionen auch deaktiviert werden. Dazu müssen die Einstellungen zu den Suchmaschinenoptionen bemüht werden, der betreffende Punkt ist also sehr versteckt im Browser zu finden.

                  Die Funktion "Sicheres Durchsuchen" lädt regelmäßig aktuelle Listen bekannter Phishing- und Malware-Websites herunter. Zusätzlich wird, wenn der Nutzer eine verdächtige Website besucht, eine verschlüsselte Kopie eines Teils der URL dieser Website an Google gesendet. Es sei aber nicht möglich, die reale URL aus diesen Informationen zu bestimmen, beteuert Google.

                  Es ist vor allem die Ballung der verschiedenen Dienste bei einem Anbieter, die als problematisch angesehen wird. Google verspricht im Hinblick auf Chrome, dass die Datenschutzbestimmungen von Google Mail oder anderen Diensten unabhängig vom verwendeten Browser gelten, also auch bei Chrome keine persönlichen Informationen an Google gesendet werden, wenn andere Google-Dienste aufgerufen werden. Wäre dies doch der Fall, ließen sich die Daten der unterschiedlichen Dienste sehr leicht zusammenführen und ein detailliertes Bild jedes einzelnen Nutzers erstellen.

                  Quelle Golem
                  http://www.computerdeals.de

                  ICQ 299779126

                  Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung dürfen wir nach dem Rechtsberatungsgesetz nicht anbieten und durchführen. Nur bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht und Schwerbehindertenausweis ,darf ich Einzelfallbezogene Fragen beantworten.
                  Die von mir gemachten Angaben und Informationen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und stellen keine Rechtsbeartung dar. Insbesondere nicht im Sinne des § 1 RBerG.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Google Chrome Beta

                    Grundsätzlich wird niemand gezwungen Chrome, oder sonstige Google-Applikationen zu nutzen.
                    Es gibt schließlich noch andere Browser.
                    Ich persönlich werde Chrome auch höchstens zum schnellen Surfen einsetzen.
                    Einfach dort, wo keine vertraulichen Daten erforderlich sind.
                    Auch hab' ich beim Start festgelegt, dass keine Einstellungen bzw. Lesezeichen importiert werden sollen und auch keine Passwörter dauerhaft gesichert werden sollen.

                    Insbesondere für längere Sitzungen scheint er mir auch momentan noch eher ungeeignet, da jeder Tab als neuer Prozess gestartet wird, was zunächst gut für die Stabilität ist, jedoch auch zu einer hohen Auslastung führen kann bei vielen gleichzeitig.
                    Doch man darf auch nicht vergessen, es handelt sich noch um eine Beta.
                    There goes the neighborhood ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Google Chrome Beta

                      Also ich merke da kein großen unterschied zwischen Firefox und Google Chrom.Muss mal auf andere Seiten gehen und das beobachten.

                      Mit freundlichen Grüßen,

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Google Chrome Beta

                        Sieht chick aus, läuft, nehm ich.

                        Beim Firefox konnt ich mich irgendwie nie mit dem Design anfreunden, weshalb ich beim IE geblieben bin.
                        Das Design von Chrome überzeugt mich allerdings umso mehr. Es ist so "randlos" und luftig. Oben ne schmale Adressleiste, rechts nen Scrollbalken und das wars.

                        Und was die Ressourcen angeht... nunja, drei Prozesse mit ner Systembelastung von jeweils 0%... Das macht meinem Rechner wohl nichts aus.^^ Und wann hat man schonmal mehr als 5 Tabs auf? o.0

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Google Chrome Beta

                          Ich merks insbesondere an dem Laptop meiner Freundin auf Seiten wie youtube.com, wo viel Skript im Einsatz ist.
                          Der läuft echt runder als der Firefox, vom IEx mal ganz zu schweigen.
                          Mein Dicker:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Google Chrome Beta

                            Hm, ich weiss nicht so recht. Ich bin zu faul mir das anzuschauen. xD


                            "Sometimes when i get sad i stop being sad and be awesome instead ...true story"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Google Chrome Beta

                              Zitat von HQ|Doskilos Beitrag anzeigen
                              Und was die Ressourcen angeht... nunja, drei Prozesse mit ner Systembelastung von jeweils 0%... Das macht meinem Rechner wohl nichts aus.^^ Und wann hat man schonmal mehr als 5 Tabs auf? o.0
                              Nein, die Prozessorauslastung bleibt auch bei mir stabil.
                              Was ich meine ist, dass wenn ein neuer Tab geöffnet wird, ein neuer Prozess mit Namen Chrome.exe im Task Manager erscheint und dieser jeweils rund 30 MB sich nimmt.
                              Eine Firefox-Sitzung hingegen braucht bei mir in etwa 180 MB Speicher, egal wie viele Tabs offen.
                              Also taugt er, zumindest für mich höchstens eben zum einfachen Surfen und nicht für längere Arbeiten.

                              Ach ja, aus beruflichen Gründen habe ich bisweilen bis zu 20 Tabs gleichzeitig.
                              There goes the neighborhood ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X