Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread für Patch 1.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diskussionsthread für Patch 1.08

    Wer keine Lust hat sich nun groß mit dem Autouploader zu beschäftigen kann sich die Patches bereits jetzt laden. Mit vielen neuen Veränderungen geht dieser Patch an den Start. In 2 Versionen könnt ihr ihn laden.

    PS: Ich selbst habe ihn hier geladen und es funktioniert alles wunderbar!

    English 1.08
    http://na.llnet.cnc3tv.ea.com/u/f/ea..._patch1.08.exe

    German 1.08
    http://na.llnet.cnc3tv.ea.com/u/f/ea..._patch1.08.exe

    ================================================== ================
    Command & Conquer(tm): Alarmstufe Rot(tm) 3
    Patch-Informationen Version 1.08 – Februar 2009
    ================================================== ================

    Dieser Patch für Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 integriert unter
    anderem eine Unterstützung für vordefinierte Teams im
    2-gegen-2-Automatch, behebt verschiedene Exploits und Bugs
    und verbessert das Balancing und die Benutzeroberfläche.

    <Änderungen am Balancing>

    • Die Fallgeschwindigkeit von Fallschirmen wurde erhöht.

    • Der "Zurück zum Stützpunkt"-Geschwindigkeitsbonus von
    Luftfahrzeugen wurde von 50% auf 25% reduziert.

    • Alliierte: Die Nachladezeit des Vindicators (ohne Upgrade) wurde
    von 5 auf 10 Sekunden erhöht.

    • Alliierte: Die Nachladezeit des Vindicators (mit Upgrade) wurde
    von 3,5 auf 7 Sekunden erhöht.

    • Alliierte: Die Geschwindigkeit des Apollo-Jägers wurde von
    250 auf 225 reduziert.

    • Alliierte: Der Apollo ist jetzt doppelt so anfällig gegen Angriffe anderer
    Einheiten mit Ausnahme von MiGs, Tengus und anderen Apollos.

    • Alliierte: Die Munition des Apollos wurde um 25% reduziert.

    • Alliierte: Die Nachladezeit des Century-Bombers wurde um 50% erhöht.

    • Alliierte: Der Schaden des Multigun-Geschützes (nicht garnisoniert)
    gegen Infanterieeinheiten wurde um 50% reduziert.

    • Alliierte: Die Präzision des Multigun-Geschützes (Peacekeeper-Garnison)
    wurde erhöht.

    • Alliierte: Kosten des IFVs wurden von 900 auf 800 reduziert.

    • Alliierte: Gesundheit der Flugzeugträger-Drohnen wurde verdoppelt.

    • Alliierte: Baukosten des Zerstörers wurden von 1800 auf
    1500 reduziert.

    • Japan: Anfälligkeit der Explosionsdrohne gegen Flak- und Automatikgeschütz
    wurde um 25% reduziert.

    • Japan: Rüstungsmalus des kaiserlichen Kriegers während des
    Banzai-Angriffs wurde aufgehoben.

    • Japan: Die Nachladezeit der Ballonbombe erhöht sich jetzt
    abhängig von ihrem Level.

    • Japan: Die Nachladezeit des Letzten Geschwaders erhöht sich
    jetzt auf Basis des Levels.

    • Japan: Verbündeten Einheiten durch verbesserte Kamikazes zugefügter
    Schaden wurde um 50% reduziert.

    • Japan: Stationierungszeit der Stützpunktverteidigung "Defender-VX"
    wurde halbiert.

    • Japan: Cooldown-Zeit für die Transformierung der Stützpunktverteidigung
    "Defender-VX" wurde von 15 auf 2 Sekunden reduziert.

    • Japan: Produktionsgebäude (Kaserne, Marinewerft, Waffenfabrik) erhalten
    mit jedem gekauften Level 25% mehr Gesundheit.

    • Japan: Kosten für den Kasernen-Nanokern wurden von
    750 auf 500 reduziert.

    • Japan: Upgrade-Bauzeit für Kaserne der Stufe 3 wurde von
    60 auf 30 Sekunden reduziert.

    • Japan: Kosten für das Kraftwerk wurden von
    1000 auf 800 reduziert.

    • Japan: Upgrade-Bauzeit für Marinewerft Stufe 3 wurde
    von 60 auf 30 Sekunden reduziert.

    • Japan: Upgrade-Bauzeit für Waffenfabrik Stufe 3 wurde
    von 60 auf 30 Sekunden reduziert.

    • Japan: Baukosten für den Großrechner-Kern wurden von
    3000 auf 2500 reduziert.

    • Japan: Stationierungszeit für den Großrechner-Kern wurde
    von 16 auf 30 Sekunden erhöht.

    • Japan: Gesundheit des Shogun-Schlachtschiffs wurde von
    2000 auf 1500 reduziert.

    • Sowjets: Abschussgeschwindigkeit der Bullfrog-Schleuder
    wurde erhöht.

    • Sowjets: Schaden des Rekrutengewehrs wurde um 25% erhöht.

    • Sowjets: Angriffsverzögerung des Tesla-Troopers wurde
    um 1 Sekunde reduziert.

    • Sowjets: Geschwindigkeit der MiG wurde von 225 auf 210 reduziert.

    • Sowjets: Die MiG ist jetzt doppelt so anfällig gegen Angriffe
    anderer Einheiten mit Ausnahme von Apollos, Tengus und anderen MiGs.

    • Sowjets: Schaden des Ultratorpedos wurde von 400 auf 300 reduziert.
    Schaden verkleinert sich nun bis auf 100 am Rand des Explosionsradius.

    • Sowjets: Gesundheit des Twinblades von 600 auf 500 reduziert.

    <Verbesserungen an der Benutzeroberfläche>

    • Im 2-gegen-2-Automatch kann man jetzt einen Mitspieler für
    2-gegen-2-Ranglistenspiele bestimmen.

    • Elo-Wertungen werden jetzt unterstützt, also Wertungen, die bei
    1500 beginnen und auf Basis von Siegen oder Niederlagen sinken oder
    fallen. So kann man das Können seines Gegners besser einschätzen.

    • Beim Automatch kann man jetzt festlegen, wie sehr sich die Wertung des
    Gegners von der eigenen unterscheiden darf. Dadurch wird sichergestellt,
    dass man gegen etwa gleich gute Gegner spielt.

    • Der persönliche Ranglisten-Rang und die Wertung für Ranglistenspiele
    (1-gegen-1 und 2-gegen-2) werden jetzt im Automatch-Bildschirm angezeigt.

    • Die Ranglisten-Ränge aller Spieler werden jetzt im Ladebildschirm angezeigt.

    • Es gibt jetzt 1-gegen-1-, 2-gegen-2- und 3-gegen-3-Lobbys.

    • In Spielen mit 3 oder mehr Spielern gibt es jetzt
    "Spieler besiegt"-Audiohinweise.

    • Die Freundeliste ist jetzt alphabetisch sortiert.

    • Wenn man in einer Multiplayer-Lobby auf den Namen eines Spielers
    klickt, wird der Flüstermodus geöffnet.

    • Wenn man in einer Multiplayer-Lobby den Cursor über den Namen eines
    Spielers bewegt, wird jetzt auch die 1-gegen-1-Wertung des Spielers angezeigt.

    • Der Hinweis nach einem Verbindungsabbruch durch einen anderen Spieler,
    dass man Beschwerden im "sticky" Thread im offiziellen Alarmstufe
    Rot 3-Forum äußern soll, wurde verändert.

    • Der Login-Bildschirm für Multiplayer-Spiele merkt sich jetzt den
    letzten erfolgreich verwendeten Benutzernamen samt Online-ID.

    • Das Spiel sucht jetzt beim Start nach Patches, nicht nur in
    Multiplayer-Spielen.

    • In Wiederholungen gibt es jetzt eine Vorspultaste (die Taste ">"
    funktioniert weiterhin).

    <Behobene Bugs>

    • Es wurde ein Bug behoben, durch den Erzsammler das Sammeln beendeten,
    wenn ein Gebäude mit Reparaturdrohnen platziert wurde, während der
    Sammler mit dem Erzknoten verbunden war.

    • Es wurde ein Bug behoben, durch den das Spiel abstürzte, wenn man in
    einer Lobby mit hoher Auslastung längere Zeit untätig war.

    • Es wurde ein Bug behoben, durch den garnisonierte Einheiten einem Twinblade
    vom Boden aus folgten, wenn diesem während der Garnisonierung ein
    Stoppen-Befehl erteilt wurde.

    • Es wurde ein Exploit behoben, durch den Mauern und Mauerknoten auf Gelände
    gebaut werden konnten, das von feindlicher Infanterie besetzt ist.

    • Es wurde ein Exploit behoben, durch den mehrere Mauern
    gleichzeitig gebaut werden konnten.

    • Es wurde ein Exploit behoben, durch den man Credits und einen
    Ingenieur erhielt, ohne das MBF im Verkaufsfall zu zerstören.

    • Es wurde ein Exploit behoben, durch den die Alliierten mit Hilfe des
    Cryocopters und der Chronospalte ohne Wartezeit bauen konnten.

    • Es wurde ein Bug behoben, durch den es beim Laden eines Online-Koop-Spiels
    zu Synchronisationsproblemen kommen konnte.

    <Andere Änderungen>

    • Die Liste der Mitwirkenden wurde aktualisiert.

  • #2
    AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

    Ergänzung: Dieser Thread fungiert nun als Diskussionsrunde für Patch 1.08.

    Solltet ihr Bugs im Game gefunden haben so nutzt doch bitte den Bugreportthread!
    Zuletzt geändert von AnNo1935; 10.03.2009, 23:07.

    Kommentar


    • #3
      AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

      Ich muss ganz ehrlich sagen, ich find die Shogun-Schlachtschiffe immernoch zu imba. Ich brauch 3-5 Dreadnoughts um eins davon kaputtzubekommen. Und zu den Alli-Flugzeugen: Klar, die waren recht nett, aber die Reload Zeit find ich jetzt FAST zu lang.

      Kommentar


      • #4
        AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

        Wieso versucht du mit schwerer Artillerie ein bewegliches Kriegsschiff zu jagen, wenn die Sowjets für solche Situationen ein viel effektiveres Spielzeug haben? Nennt sich in diesem Fall: Akula U-Boot

        Kommentar


        • #5
          AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

          Hm, weil die Dinger meine Akulas (fast) instant zerschießen? Eins von den Shogun Geschützen ist fast immer in Schuss Weite. Und wenn nicht, Speed anschmeißen und das Schiff kaputtrammen und/oder fliehen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

            Die Shoguns brauchen aber auch einen Gewissen abstand von den Akulas um sie beschießen zu können. Aber gut das Kaputtrammen kann schon nerven^^ Aber die Akulas haben ja zumindest noch den Doppel-Torpedoangriff, der bei den Shoguns auch recht Verheerend wirkt...
            Aber gut zur Not geht auch ein Luft angriff

            Kommentar


            • #7
              AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

              Die Japaner wurden ja extrem verbessert im gegensatz zu den anderen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

                die sollten sich mal lieber überlegen das sie mal ein Leistungmesser mit integrieren so wie bei Dawn of War 2 weil nichts stresst mehr als ein gegner/team m8 mit einem super lahmen Rechner, am besten noch auf high end Einstellung.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Diskussionsthread für Patch 1.08

                  Das hat aber auch seine Schattenseite... Für jene mit schnellen Rechner ist sowas sicher von Vorteil, aber die Leute die einen langsameren Rechner haben und sich vielleicht auch nichts besseres Leisten können wäre sowas schon sehr diskriminierend...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X