Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hm, wie 20...Das ist ziemlich lahm.
Ich habe mal vergleichen, das kann eigentlich nicht an der Leistung des PCs liegen.
Ach, ich weiß auch nicht, kann dir leider nicht weiterhelfen...
Versuchs mal im Forum von www.Chip.de, wenn's dir nicht zuviel Arbeit ist, dich dort extra anzumelden.
hm, ok, ich schau mal bei hartware.net, da bin ich schon was länger registriert (schon über 1.000 tage jetzt ^^). dachte nur das passt erstmal hier besser hin.
naja, hatte aber schon befürchtet dass mir hier nicht geholfen werden kann, aber hatte ehrlichgesagt mir mehr spam und so gerechnet, waren ja sogar ein paar ordentliche antworten dabei ;-)
Original von xSouLCrYx
Und wenn du es einfach auf 60 stellst ?
Original von Prego
Oder er muß seinen abrüsten.
I do not understand. Was meinst'n damit ? *WissenWill*
Na wenn die beiden Rechner unterschiedlich schnell laufen, und er für seinen Bruder keinen neuen kaufen will (Duron), muß er halt seinen abrüsten, damit se auf ne einheitliche Performance kommen. oder??
Läuft zwar nich schneller, aber sein Problem das die Performance nich übereinstimmt ist gelöst
PS: nich ganz so ernst nehmen und gleich schimpfen
... es ist natürlich nicht sehr glücklich, einen Duron 1200 mit Win-XP und dem resourcengierigen C & C am Laufen zu haben. Allein die Hintergrunddienste (die niemand jemals braucht) von XP fressen erheblich Speicher und Rechenleistung auf.
Da können zusätzlich installierte Programme, die auch im Hintergrund aktiv sind, natürlich kräftig ausbremsen. Die meisten sind ja über die MSconfig "Autostart" von vornherein gut zu deaktivieren.
Man sollte eigentlich erstmal einen Ausflug mit dem xp-eigenen Tool "gpedit" machen und etliche Dienste abschalten. Welche... wird mir jetzt zuviel.
Über Dinge wie z.B. Bildschirmschoner und Energieverwaltung (Festplatten, Monitor abschalten nach 20 Min. bla,bla... müssen wir uns wohl nicht unterhalten, denn solche Funktionen sollten auf schwächeren Rechnern deaktiv sein.
Die Idee, das Spiel mit Windows 98 zu probieren, halte ich für sehr vernünftig. Ich würde ein Multibootsystem vorschlagen, mittels Partition- und Boot-Magic. Da kann man dann schön austesten, ohne auf Win-XP ganz verzichten zu müssen.
Dann muß man sich halt mal ein paar 98er-Treiber aus dem Netz ziehen.
Ein aktueller Fall mit C&C: Mein alter I-Net Rechner ist im 4-Spieler-Lan sehr gut lauffähig... Duron 1300, 256 MB SD (ja, nur 256) und nur eine Platte mit 5400 U/M. Das "Schlimme" ist, ein weiterer Rechner ist ein Pentium3 - 1 GHz, ebenfalls nur mit 256MB SD und alter Platte, es läuft alles perfekt. Die Texturen und Details sind allerdings konsequent auf NULL - ganz nach links und zusätzliche Effekte nix an.
Mein XP 2000+ läuft für Spiele (Multiboot) immer noch mit Win98 und das sehr gut. Keinerlei Abstürze im Spiel oder sonstwo... Inzwischen habe ich die 4 Lan-Rechner Rechner mit dem hoffnungslos veralteten Win98 "versaut" und alle laufen endlich ohne Probleme.
Was nicht heißen soll, daß mit XP zwangsläufig Probleme auftreten. Man sollte zunächst einmal genug Dampf haben und dann mal schauen.
Bitte keinen Glaubenskrieg jetzt!
XP oder 98... Pentium oder Athlon... graues
Gehäuse oder schwarzes Gehäuse...
Kommentar