Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tga Importierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tga Importierung

    Hallo

    Da ich noch neu in diesem Bereich bin möchte ich euch eine frage stellen.

    Ich habe in einem Grafik prog... (Corel Draw) eine tga Datei erstellt die ich in den WB Importieren möchte. Das alles klappt auch sehr gut aber im WB wenn ich die tga Importieren habe wird am linken und an unteren Rand immer ein Gebirge angezeigt auch wenn ich nur eine glatte Fläche importiere.



    Wer kann mir bei diesem Prob... helfen.

    G.Brandy
    ---------------------------------------------------
    Erfolg = Mehr Geld verdienen, um die Steuern zu bezahlen, die man nicht bezahlen müßte, wenn man nicht soviel Geld verdiente.

  • #2
    AW: tga Importierung

    Währe natürlich intressant, zu wissen, wie Deine TGA aussieht?
    Gruß HH Jey Bee

    Primary System: AMD Athlon 64 4000+ @ 2,4 GHz, 1,5 GB Ram, 160 GB HD, GeForce FX 6600 GT 128 MB, WinXP-Pro SP2
    Secondary System: AMD Athlon 1100, 384 MB Ram, 35 GB HD, GeForce FX 5500 128 MB, WinXP-Pro SP2

    Ex System: AMD Sempron 2600+, 1 GB Ram, 280 GB HD, GeForce FX 6800 128 MB +RIP+

    Kommentar


    • #3
      AW: tga Importierung

      Das war nur der Test um genau zu zeigen wo das prob. ist.

      Die tga ist flach und ist nur schwarz sonst keine Erhöhungen oder anderen Unebenheiten.

      G.Brandy
      ---------------------------------------------------
      Erfolg = Mehr Geld verdienen, um die Steuern zu bezahlen, die man nicht bezahlen müßte, wenn man nicht soviel Geld verdiente.

      Kommentar


      • #4
        AW: tga Importierung

        Wie groß ist die TGA? Also Pixel x Pixel? Bittiefe?
        Schon mal versucht, nen Border hinzuzufügen?

        Ich kann den Fehler so leider nicht reproduzieren.
        Mit anderen Worten ich kenne dieses Problem so nicht, und ich arbeite grundsätzlich mit TGA-Maps.
        Gruß HH Jey Bee

        Primary System: AMD Athlon 64 4000+ @ 2,4 GHz, 1,5 GB Ram, 160 GB HD, GeForce FX 6600 GT 128 MB, WinXP-Pro SP2
        Secondary System: AMD Athlon 1100, 384 MB Ram, 35 GB HD, GeForce FX 5500 128 MB, WinXP-Pro SP2

        Ex System: AMD Sempron 2600+, 1 GB Ram, 280 GB HD, GeForce FX 6800 128 MB +RIP+

        Kommentar


        • #5
          AW: tga Importierung

          Ich denke ich lade mal die tga hoch dann kannst du dir sie mal anschauen.

          G.Brandy
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von DJBrandy; 15.05.2007, 01:10.
          ---------------------------------------------------
          Erfolg = Mehr Geld verdienen, um die Steuern zu bezahlen, die man nicht bezahlen müßte, wenn man nicht soviel Geld verdiente.

          Kommentar


          • #6
            AW: tga Importierung

            Deine tga hat eben links und unten nen helleren Streifen, wenn du mal ganz nah ranzoomst.

            Es kann zb. am re-sizen des Bildes liegen, wodurch es auf die neue Form gestreckt/gestaucht wird. Oder am Anti-alias. Ich arbeite nicht mehr aktiv mit Corel Draw, aber wenn es da sowas gibt mit AntiAlias dann stell das auf Aus. Ich glaub aber bald, wenn du von Corel Draw aus speicherst, glättet der einige Kanten automatisch ab.

            Tipp: benutz andere Grafikprogramme wie Phot Impact oder andere Freeware progs. CD ist da nicht so zu empfehlen imo. Das ist höchstens gut für die gängigen Arbeiten in Werbeagenturen und Co.
            Die Vernunft war es, die mich mahnte: in dieser Welt musst du ohne mich auskommen.

            Kommentar


            • #7
              AW: tga Importierung

              Jo, da hat Dibelius absolut recht.

              Es ist eben keine 100% einfarbige Fläche. Und diese etwas hellere 1pixel breite Linien rechts und unten, werden vom WB natürlich als höhen erkannt, und absolut richtig in Deinem Screenschot angezeigt.
              Gruß HH Jey Bee

              Primary System: AMD Athlon 64 4000+ @ 2,4 GHz, 1,5 GB Ram, 160 GB HD, GeForce FX 6600 GT 128 MB, WinXP-Pro SP2
              Secondary System: AMD Athlon 1100, 384 MB Ram, 35 GB HD, GeForce FX 5500 128 MB, WinXP-Pro SP2

              Ex System: AMD Sempron 2600+, 1 GB Ram, 280 GB HD, GeForce FX 6800 128 MB +RIP+

              Kommentar


              • #8
                AW: tga Importierung

                Nimmst du Corel Draw oder Corel Photopaint? Ich nutze letzteres und hatte bis jetzt noch kein solches Problem.

                So sieht deine .tga momentan im Zoom aus.

                Sowas kann ich automatisch nur mit dem Relief-Effekt nachmachen lassen, hast du den eventuell drüberlaufen lassen?
                Nature shot first!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: tga Importierung

                  so allgemein gesagt:

                  Bei der tga-Importierung ist der Kartenrand = Texturrand.
                  wenn der spielbare Bereich deiner Map 400*400 groß werden soll (tga file 400*400 pxl), dann mache die tga immer etwas größer, zb. 450*450 pxl. Die restlichen 50 Einheiten nimmst du als Kartenrand m.H. vom Resize-Tool unter Edit. (Border size= 25).
                  Die Vernunft war es, die mich mahnte: in dieser Welt musst du ohne mich auskommen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: tga Importierung

                    Vielen Dank an euch alle der Fehler liegt bei Corel Draw. Wenn ich das gleiche mit Photoimpact mache ist es nicht der Fall.

                    Also bleibe ich bei ulead.

                    Aus ein frohes Mappen bis denn !!!

                    G.Brandy
                    ---------------------------------------------------
                    Erfolg = Mehr Geld verdienen, um die Steuern zu bezahlen, die man nicht bezahlen müßte, wenn man nicht soviel Geld verdiente.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: tga Importierung

                      Die tga muss mit 32bit gespeichert werden, dann geht es!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: tga Importierung

                        Zitat von ReFlex Beitrag anzeigen
                        Die tga muss mit 32bit gespeichert werden, dann geht es!
                        Das ist egal ob 32 oder 24 bit.
                        32 Bit ist immer erst dann wichtig, wenn die TGA einen Alphakanal hat.
                        Was für eine TGA-Map vollkommen irrelevant ist.

                        Also 24 Bit reicht wirklich.
                        Gruß HH Jey Bee

                        Primary System: AMD Athlon 64 4000+ @ 2,4 GHz, 1,5 GB Ram, 160 GB HD, GeForce FX 6600 GT 128 MB, WinXP-Pro SP2
                        Secondary System: AMD Athlon 1100, 384 MB Ram, 35 GB HD, GeForce FX 5500 128 MB, WinXP-Pro SP2

                        Ex System: AMD Sempron 2600+, 1 GB Ram, 280 GB HD, GeForce FX 6800 128 MB +RIP+

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: tga Importierung

                          Öhm irgendwie schein ich mich absolut nicht mit TGAs auszukennen *lol*
                          Wenn ich das damit mal versuchen sollte, meld ich mich bei euch, ok?
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: tga Importierung

                            Hallo ich habe was neues raus gefunden.

                            Wenn ich im Photoimpact eine tga abspeichere und sie im WB importiere sieht alles normal aus wie es sein soll.

                            Jetzt habe ich mal probiert eine in Photoimpact erstellte tga im Corel zu importieren und dann über Corel wieder abspeichere.
                            Wenn ich sie dann im WB importiere ist auch alles im normalen Bereich.

                            Kein Rand nur eine schöne glatte fläche.

                            Bis denn Brandy
                            ---------------------------------------------------
                            Erfolg = Mehr Geld verdienen, um die Steuern zu bezahlen, die man nicht bezahlen müßte, wenn man nicht soviel Geld verdiente.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: tga Importierung

                              Zitat von Jey Bee Beitrag anzeigen
                              Das ist egal ob 32 oder 24 bit.
                              32 Bit ist immer erst dann wichtig, wenn die TGA einen Alphakanal hat.
                              Was für eine TGA-Map vollkommen irrelevant ist.

                              Also 24 Bit reicht wirklich.
                              korrekt.

                              Wegen Qualitätsverlusten: man muss das Terrain nachher ohnehin noch manuell etwas anpassen. Die TGA's sind lediglich eine Hilfe, wie das Relief beschaffen sein soll im Groben.
                              Die Vernunft war es, die mich mahnte: in dieser Welt musst du ohne mich auskommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X