Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basisbau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basisbau?

    Moin Leute,

    ich habe nun schon mehrfach mitbekommen, dass es keinen Basisbau geben wird. Zumindest nicht direkt oder sonstwas, ich kapiers nicht.

    Basisbau, gibts das noch??

    Duke ist "mein ganz persönlicher Kummerkastendaddy"

  • #2
    nur im skirmish, ansonsten in der kampagne oder im erboberungsmodus baust du von der galaktischen karte aus. dann gibts noch solche pads, wo du türme oder reparaturstationen oder bacta tanks drauf bauen kannst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Im Skirmish wird es auch keinen freien Basisbau geben:
      Es wird so sein wie bei BfME1, dass man freie "Slots/Pads" hat auf denen man Gebäude errichtet und sich so halt auch schon für einen Taktik entscheidet, da man nicht Platz für alle Gebäude haben wird.
      Des weitern werden Units auch nich an der Fabrik in der man sie wie bei C&C in Auftrag gibt ausgespuckt. Mann kann sie nur an diesen einzunehmenden Punkten absetzten lassen. Hört sich alles neu & gewöhnungsbedürftig an, soll sich aber laut Entwickleraussagen recht flott spielen.
      Hoffen wa es !!
      Signatur in Arbeit

      Kommentar


      • #4
        finde es schade, das mann nicht frei bauen kann. dadurch fallen einige taktische möglichkeiten weg. verstehe nicht, wieso man das gleiche system verwendet wie EA bei bfme, die werden das system nämlich für bfme2 auch wieder ändern und die pads abschaffen.

        Kommentar


        • #5
          Ich denke das ist unter anderem ne balancing frage ...

          Ich könnte mir vorstellen das wenn man freien basisbau hätte, dann würden die bodenkämpfe EWIG dauern, vor allem wenn dann wieder so defensivGENIES dabei sind

          durch den weggelassenen freien basisbau gehen die bodenkämpfe schneller vonstatten und es kommt ein wenig mehr ACTION ins spiel ... ich finds gut so ... oder wollt ihr, das jede planeteneroberung 3 stunden dauert?
          Mit jedem Tag steigt die Zahl derer die mich am *rsc* lecken können

          Kommentar


          • #6
            Na ja ich mein es gibt auch Spiele (DoW zum Beispiel) die ham freien Basisabau, aber bunkern kann man trotzden nich und Action is auch drinne.
            Also ich würd freien Basisbau auch mehr begrüßen ...
            Signatur in Arbeit

            Kommentar


            • #7
              Ich finde es eher realistisch. Denn die Kämpfe finden auf Planeten und die normale Zeit wird angehalten. Normalerweise kann man halt nicht so schnell Gebäude bauen. Finde so wie es jetzt ist ist das gut gelöst, zumal man mit vorhandenen Gebäuden Vorteile hat, weil bei Barracken usw. immer gewisse Einheiten hinzu kommen.
              Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren - Benjamin Franklin

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Panzergrenadier
                Ich finde es eher realistisch. Denn die Kämpfe finden auf Planeten und die normale Zeit wird angehalten. Normalerweise kann man halt nicht so schnell Gebäude bauen. Finde so wie es jetzt ist ist das gut gelöst, zumal man mit vorhandenen Gebäuden Vorteile hat, weil bei Barracken usw. immer gewisse Einheiten hinzu kommen.
                genau das isses, die gebäude die da sind produzieren laufend neue einheiten ... der angreifer hat nur das was er in den transportern hat ... allein das sorgt schon dafür das der kampf recht schnell vorbei ist. und wenn der verteidiger alle landezonen besetzt isses eh vorbei

                ich persönlich finde es so, wie es jetzt ist PERFEKT
                Mit jedem Tag steigt die Zahl derer die mich am *rsc* lecken können

                Kommentar


                • #9
                  Also vorbei ist es ja erst wenn eine seite keine Einheiten mehr hat,

                  Auserdem habe ich die Info aus diesem DevChat so verstanden, das man wohl eine Basis bauen kann, aber nur beim normalen Aufbau des Planeten und nicht im Bodenkampf.

                  Kann ich natürlich auch falsch verstanden haben, aber das die KI entscheidet wo welches Gebäude hinkommt würde mich schon stören.

                  Alleine schon wen der Energiegenerator auserhalb des Planetenschildes liegen würde wäre sowas ne Katastrophe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von G´Kar
                    Alleine schon wen der Energiegenerator auserhalb des Planetenschildes liegen würde wäre sowas ne Katastrophe.
                    Der liegt auf Tatooine im Schild, nur auf Ryloth ist der Generator ausserhalb des Schilds. Da schon in der Demoversion der Generator, auf der Tatooine-Karte unter dem Schild ist, glaube ich dass in der VV alle Generatoren unter den Schilden sind. Außer auf Planeten, auf den es aus Platzgründen nicht möglich ist, da die Karten doch relativ klein sind. Aber auch das wird sich sicherlich mit der VV ändern
                    Mfg Ste123

                    Mitglied des SWBF 2 Clans FX Revolution

                    Kommentar


                    • #11
                      EaW wird 2 Modi haben die hier anscheined verwechsel/vermischt werden.

                      einmal den Counquere Modus mit den ganzen Planeten:
                      in dem kann man keine Base während des Kampfes bauen sondern nur über das Weltallmenü. Man kann dort nur diese Buildpads bebauen.

                      den Skrimish Modus:
                      in diesem kann man Basen bauen, wobei hier auch wieder zwischen Ground Battle und Weltallschlacht unterscheiden muss.
                      In der Weltallschlacht hab man nämlich nur seine Raumstation und auf den Planeten hat man mehrer Gebäude.
                      Signatur in Arbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich finde den Basisbau gut so.
                        Ehrlich gesagt bin ich sogar von bf4me2 enttäuscht, da es freien Basisbau haben wird. ich finde den Aspekt, sich für eine Sache entscheiden zu müssen sehr wichtig. Zum Beispiel musste man sich entscheiden, ob man entweder einen Marktplatz bauen will, oder zB dieses gebäude, in dem man die Wälle und Tore verbessern kann. Dies wird in bf4me2 nicht mehr existieren. Aus diesen Gründen finde ich es gut, auf Buildpads zu bauen. Allerdings hoffe ich, dass es auch neutrale Basen geben wird, wohin man expandieren kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          Es gibt auf jeder Karte eine(oder mehrere) Einheimische Rasse(n), die auch Basen haben.
                          Mfg Ste123

                          Mitglied des SWBF 2 Clans FX Revolution

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X