Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pommesgabel - der Metal-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

    Wie geht des kann man des auch online aufnhemen irgendwie ?

    Joa die Bands sind mitsicherheit jetz schon Klasse ich freu mich bis jetz am meisten noch auf Blind Guardian,GraveDigger,Immortal,InFlames der rest sagt mir nur was aber hab sie noch nicht großartik gehört bis jetz.Würde mich noch freuen wenn wenn wieder Subway to Sally kommen würde mit GammaRay oder Edguy
    http://eu.battle.net/sc2/de/profile/768361/1/IcemanGT/

    Kommentar


    • #17
      AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

      Ich bin auch zufrieden, will aber noch Opeth, Marduk und 1349 dort sehen^^

      Duke ist "mein ganz persönlicher Kummerkastendaddy"

      Kommentar


      • #18
        AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

        Opeth könnt ich mir noch gut vorstellen das sie zusagen bei den anderen zwei irgendwie unwarscheinlich ist aber auch gut so lieber ein paar Power Metal Bands
        http://eu.battle.net/sc2/de/profile/768361/1/IcemanGT/

        Kommentar


        • #19
          AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

          @Iceman: www.onlinetvrecorder.com (oder .de)

          RammaGay und Subway to Sally werden ebensowenig dieses Jahr auf dem WOA sein wie Opeth, weil die letztes Jahr schon da waren. Marduk und Edgay waren erst vorletztes Jahr - auch unwahrscheinlich. Öhm, ich glaub ich hab meinen Musikgeschmack etwas unterschwellig einfließen lassen, macht ja nichts...
          ...and he's off.

          Kommentar


          • #20
            AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

            Mal gespannt ob er das auch wircklich aufnimmt aber danke für den Link Stoned
            http://eu.battle.net/sc2/de/profile/768361/1/IcemanGT/

            Kommentar


            • #21
              AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

              Hab übrigens noch nen neuen Link:
              Streetclip.tv

              Am Samstag und Sonntag ab 20:00 bzw. 21:00 Uhr gibts da Heavy Metal. Hab den Link selbst heute erst entdeckt und eben ein paar Tracks reingehört. Von Amon Amarth über Chrome Division, Kataklysm und Queensryche war da alles vertreten. Bisher gefällts mir recht gut, weils schön gemixt ist und sie sich auch nicht scheuen nach Kataklysm etwas NWoBHM zu spielen.
              ...and he's off.

              Kommentar


              • #22
                AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                Scheint nicht so als würde da immer was am laufen sein
                http://eu.battle.net/sc2/de/profile/768361/1/IcemanGT/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                  Keine Ahnung, hab bisher da nur am Sonntag ein Stück vom Metal-Teil gesehen und das hat mir ziemlich gut gefallen.
                  ...and he's off.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                    Aber die idee ansich ist gut werd in nächster Zeit mal schaun gelegentlich ob was läuft kannst ja bescheid sagen dan
                    http://eu.battle.net/sc2/de/profile/768361/1/IcemanGT/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                      Eisregen haben was, auch wenn die Hexenhaus imho etwas daneben ging...
                      Jo, geht so.
                      Finde, dass Eisregen seit Wundwasser etwas abgeschwächt sind, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Mit gefällt Wundwasser ausgesprochen gut, auch Hexenhaus hat was, aber der Kontrast zu Krebskolonie ist doch schon immens. Wo bekommt das das eigentlich noch her?

                      Duke ist "mein ganz persönlicher Kummerkastendaddy"

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                        Wird schwer - Verbreitungsverbot in Deutschland, eben wegen Futter für die Schweine.
                        Muss man denke ich mal in nem kleinen Plattenladen schauen und nachfragen.

                        Wundwasser hat gute Tracks (Am Glockenseil, Mein Eichensarg, Vom Muttermord), aber eben auch schlechte, was sonst selten war, wie ich finde. Hexenhaus fand ich eigentlich nur 1000 tote Nutten richtig gut, weshalb ich mir die auch nicht zugelegt hab. Bin ja mal aufs kommende, letzte Album von Eisregen gespannt...
                        ...and he's off.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                          Öhm, nö, ich meine gelesen zu haben, dass Eisregen ihren Vertrag um 4 Jahre verlängert haben sollen. Sollte also noch mehr geben als Menschenmaterial.

                          Mal nebenbei, was hälst du vom NSBM? Richtig True und sinnvoll oder pubertärer Evil-Nazi-ich bin böse Mist?

                          Duke ist "mein ganz persönlicher Kummerkastendaddy"

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                            Naja, kommt drauf an. Wenn die Texte nicht zu krass sind oder gar nicht ins Gewicht fallen, weil man sie eh nicht kennt/versteht, ist es mir ziemlich Wurst. Ansonsten muss es nicht unbedingt sein. Am liebsten ist mir da in der Beziehung noch Burzum. Varg hat zwar schräge Ansichten, aber in seiner Musik findet sich nichts davon, weshalb ich die auch ohne blöden Beigschmack genießen kann.
                            ...and he's off.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                              Jo, solange die Musik frei von dem Gedankengut ist macht mir das auch recht wenig. Aber bei Totenburg oder Absurd sieht das anders aus ...

                              Duke ist "mein ganz persönlicher Kummerkastendaddy"

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Pommesgabel - der Metal-Thread

                                Das neue Album von Disillusion - Gloria - kann ich übrigens empfehlen. Wer das Debut Back to Times of Splendor kennt, kann sich auf einen fast brutalen Stilbruch umstellen, denn das neue Album klingt komisch, ja, richtig, komisch.

                                Schon beim ersten Durchhören ging dieses Wort nicht aus dem Kopf und es schwingt auch beim mittlerweile 10-15. Mal hören immer noch mit, weil ziemlich viel experimentiert wurde auf der Scheibe, was aber nicht negativ gemeint ist, ganz im Gegenteil.

                                Während BTTOS eher Richtung Opeth ging, ohne dabei plump zu kopieren, sondern mit eigenem Schwung musikalische Ideen umzusetzen, ist Gloria schwer irgendeiner Stilrichtung zuzuordnen. Dark Metal triffts wohl noch am ehesten, wobei die Lyrics clean sind, was zur Platte aber passt. Es fehlt auf dem neuen Album zwar an Brechern wie "And the Mirror Cracked" oder "Alone I Stand in Fires", aber solche Songs würden auch irgendwie nicht auf dieses Scheibe passen. Vielmehr ist es sehr atmosphärisch gehalten und nimmt den Zuhörer mit in einen Strudel, der einen nur schwer wieder loslässt.

                                Was das angeht, könnte ich sie schon fast ein bisschen mit Dornenreich vergleichen. Zwar nicht so leicht zugänglich und mehr in die Richtung, die mir weniger zusagt, aber trotzdem irgendwie faszinierend und fesselnd.

                                Als Highlight des Albums kann ich übrigens "Too Many Broken Cease Fires" und "Save the Past" hervorheben, vor allem letzterer ist trotz eigenwilliger Atmosphäre ein Hammertrack, der einen immer wieder mitreisst.

                                Es ist allerdings Musik, auf die man sich einlassen muss und die nicht jedem zugänglich ist, weshalb ich keine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen kann. Wer es ruhig etwas komplizierter mag, der sollte sich die Scheibe auf jeden Fall mal reinhören. Genießen kann man sie sehr gut. Oder wie ein Freund gemeint hat: "Ein paar Kerzen, ein gutes Buch, eine Flasche guten Rotwein, und dann die Gloria einlegen."
                                Wer allerdings mit Gloria anfängt, wird vielleicht ein falsches Bild von der Band bekommen, weswegen ich den Vorgänger "Back to Times of Splendor" auf jeden Fall als Vorkenntnis empfehle. Das Album gefällt mir sogar noch einen Tick besser, obwohl im direkten Vergleich die Gloria fesselnder ist. BTTOS ist denke ich mal live-tauglicher, was mir sehr gefällt, obwohl ich auch mal gespannt bin, wie sie manche Sachen von der Gloria auf der Bühne umsetzen wollen.
                                Wacken 2007 - wir werden sehen...
                                ...and he's off.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X