Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dinosaurier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dinosaurier

    Ich wollte einmal einen Versuch starten, eine Diskussion über Dinosaurier zum laufen zu bringen. Als erstes werde ich einen Sachtext schreiben. Aber Achtung, es sind auch viele neue Theorien dabei. Und die Paläontologie ist ein kurzweiliges Gebiet, es kann also sein, dass schon Morgen dieser Text längst überholt ist.
    Nicht, dass danach welche kommen, und sagen, das ist uralt.
    Nach diesem Vorwort fange ich dann an:

    Der älteste Vorfahre, sowohl von den Dinosauriern, als auch von den Menschen hieß Haikouichthys. Er lebte vor 530 Millionen Jahren im Kambrium.
    Er war der erste Fisch, das erste Tier mit einer primitiven Wirbelsäule.
    Seine Wirbelsäule verschaffte dem Haikouichthys vorteile gegenüber dem Anomalocaris, der als Vorfahre der Arthropoden zählt.
    Doch nun verlassen wir das kambrische Meer mit seinen Bewohnern und befinden uns im unteren Trais. Nach dem Massensterben im Perm, das als größtes in der Geschichte der Erde gilt, hat sich die Erde wieder erholt. Über 90% allen Lebens, sowohl im Wasser, als auch am Land starben aus. Die Wüste, die sich nach der Kollision Pangäas gebildet hatte, begann sich wieder zurück zu ziehen und die ersten Wälder entstanden.
    In dieser Epoche lebte die erfolgreichste Tierart, die es jemals auf dieser Erde gab: Lystrosaurus. Doch auch der Gorgonopsid hatte das große Sterben überlebt. Er war das erste Tier mit Säbelzähnen. Er jagte noch bis zum Auftauchen der Dinosaurier.
    Doch in den Wäldern entwickelte sich ein ernstzunehmender Konkurrent: der Euparkeria.
    Er mag zwar ausgesehen haben, wie ein gewöhnliches Reptil, doch hatte er ein Merkmal, dass kein anderes aufwies. Euparkeria konnte auf zwei Beinen laufen. Seine Hände waren frei für anders. Dinosaurier wie Brachiosaurus oder auch der mächtige Tyrannosaurus Rex haben ihre Wurzeln bei diesem kleinen Insekten fressendem Reptil. Seit ihrer Blütezeit im Silur und Karbon ist der Sauerstoffgehalt der Luft deutlich zurückgegangen und die Arthropoden waren gezwungen kleinere Formen hervor zubringen.
    Doch die Zeit verging und im späten Trias tauchten die ersten Dinosaurier auf. Einer von ihnen war Coelophysis. Den ersten Dinosaurier kam ihre Agilität zu gute und so mussten unsere Vorfahren im verborgenen Leben. Ihre Zeit kam später.
    Die Trias ging zu Ende und das Klima wurde wärmer.
    Am Ende des Trias kam es zu einem Massensterben.
    Danach brach das Jura an. Das Jura war die Zeit der Titanen. Die Dinosaurier hatten sowohl das Land, als auch den Luftraum und die Meere besiedelt.
    Doch gehörten die Meeresreptilien und Flugsaurier nicht zu den Dinosauriern, sondern teilten sich nur gemeinsame Vorfahren. Im Jura tauchten auch die ersten Vögel auf, die den Flugreptilien ihren Lebensraum streitig machten. Doch am Land herrschten immer noch die Dinosaurier. In dieser Zeit gab es Dinosaurier wie: Diplodocus, Stegosaurus, den Allosaurus und viele andere. Sogar an der Arktis wuchsen riesige Wälder.
    Doch auch am Ende der Jura kam es zum Massensterben. An diesem Massensterben schloss die Kreidezeit an, an dessen Ende das Aussterben dieser Riesenreptilien stand.
    In dieser Zeit gab es den wohl am bekanntesten Dinosaurier, der je gelebt hat: den Tyrannosaurus Rex. Aber nicht nur die Dinosaurier hatten sich weiterentwickelt, auch die Säugetiere und begannen, die Eier der Dinosaurier zu fressen.
    Aber noch immer herrschten die schrecklichen Echsen, bis ein Meteorit einschlug und dieser Herrschaft ein Ende setzte. Hier streiten sich die Geister. Viele Paläontologen haben ihre eigene Theorie, wie in so kurzer Zeit sowohl die Land, als auch die Meeres- und Flugreptilen verschwinden konnten. Eine Theorie ist, dass es am Ende der Kreidezeit einen höheren Vulkanismus gab. Dieser verpestete die Atmosphäre und führte zu immer mehr Totgeburten.
    Schon am Ende der Kreidezeit waren 40% aller Dinosaurierarten ausgestorben.
    Doch wie es oft ist, der Dinosaurierbestand erholte sich. Doch ging es nicht schnell genug, da ein Meteorit auf die Erde zuraste. Beim Atmosphäreneintritt zerbarst dieser. Es gab einen Meteoriten Hagel, der größte Brocken schlug im Golf von Mexiko ein. Die Folgen waren zuerst Tsunamis. Als diese sich gelegt hatten, soll es einen globalen Weltbrand gegeben haben, in dessen Verlauf fast alle Pflanzen ausstarben, dies geht daraus hervor, dass von dieser Zeit enorme Farnsporen gefunden wurden, aber auch Russpartikel. Farne überleben auch dann, wenn alle anderen Pflanzen schon lange eingegangen sind.
    Durch den erhöhten CO2 Ausstoß kam es zu einer Eiszeit, in der die letzten Dinosaurier erfroren. Die Dinosaurier wurden also Opfer von lauter Zufällen.
    Es gibt zwar noch mehr Theorien, doch ich nenne nur noch eine. Eine andere ist, dass der Meteorit beim Aufschlag ins Meer soviel Hitze verursachte, dass es zu einem Methan-GAU kam. Es wurde zu heiß für die Dinosaurier. Riesen Tsunamis rollten über die Erde und die Sauerstoffkonzentration der Luft wurde weniger, da der Sauerstoff das Methan nicht schnell genug verarbeiten konnte.
    Doch eine kleine Gruppe hatte das Artensterben überlebt: Die Vögel.
    Als Vorfahre der Vögel zählen Dinosaurier aus der Gruppe der Dromaeosauridae.

    Wie ich oben bereits erwähnte, ist das nur ein Blickwinkel, ein paar Theorien und Fakten.
    Im Grunde hätte ich noch viel mehr mit einbeziehen müssen, wie zum Beispiel die Entstehung der ersten Reptilien im Karbon. Doch hättet ihr wohl kaum die Lust gehabt, einen noch längeren Text zu lesen. Wenn ich alles auflisten wollte, würde ich noch etwas schreiben müssen. Das war nur ganz Grob, was ich hier gemacht habe und ihr seht ja selbst, wie viel das schon ist. Die Theorien, die wir bisher haben, müssen wir als Momentaufnahme über die Verhaltensweisen und Lebensumstände der Dinosaurier betrachten. Denn vor nicht allzu langer Zeit, vermuteten Forscher noch, Dinosauriern seien ausgestorben, weil sie so groß und träge gewesen seien.
    Im Übrigen, die Theorie dass nur die Dromaeosauridae die Vorfahren der Vögel seien ist vermutlich falsch. Es wurde in der Mongolei der bisher größte Dinosaurier mit Federn entdeckt. Hier das Video: http://194.183.128.59/video/18709/ne...urier-entdeckt
    Und nun wollte ich einige Themenvorschläge für Diskussionen machen.
    Es wird sicherlich so sein, dass wir einige Themen ausführlich ansprechen und andere grob oder gar nicht. Und wieder andere, auf denen wir später wieder zurückkommen.
    Es soll nur als Diskussionsgrundlage dienen, nicht als Vorschrift.

    Dinosaurier verändern die Welt:

    -Was denkt ihr, welche Konsequenzen hatte die Entdeckung für die Kirche,
    aber nicht nur für die Kirche, sondern für die ganze Welt?
    -Welcher Dinosaurier wurde als erstes entdeckt, wann und wo war das?
    -Welche Vermutungen hatten die Entdecker über ihre Funde?

    Die Entwicklung der Dinosaurier:

    -Hatte es wirklich nur vorteile, eine Wirbelsäule auszubilden?
    -Welchen Gefahren war der Haikouichthys ausgesetzt?
    -Welche Ereignisse führten dazu, dass sich die Reptilien entwickeln und durchsetzen
    konnten?
    -Wie kam es zum Massensterben im Perm?
    -Welche Ereignisse führten dazu, dass sich der Euparkeria durchsetzte?

    Die neuen Herrscher:

    -Welche Vorteile hatten die ersten Dinosaurier im Gegensatz zu unseren Vorfahren?
    -Lebten sie in einer einfachen Welt?
    -Wie kam es zum Massensterben am Ende des Trias.

    Die Stunde der Titanen:

    -Wie war das Klima im Jura?
    -Welche Auswirkungen hatte das Zerbrechen Pangäas?
    -Wie kam es zum Sterben am Ende des Jura?


    Das Ende einer Dynastie:

    -Welche Aussterbenstheorie favorisiert ihr, und warum?
    -Sind Dinosaurier wirklich ausgestorben, weil sie so groß und träge waren?
    -Welche Dinosaurier seht ihr als Vorfahren der Vögel an und warum?
    -Wie kam es zum großen Massensterben am Ende der Kreidezeit?

    Die Erben der Dinosaurier:

    -Wie konnten die Terrorvögel die Welt nach dem Aussterben der Dinosaurier regieren?
    -Wie kam es zu ihrem verschwinden?
    -Wie sehr sind die heutigen Vögel noch mit den Dinosaurier verwandt?

    Und zum Schluss wollte ich euch noch ein paar informative Links schicken:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dinosaurier
    http://www.dinosaurier-info.de/


    Dann wollen wir mit der Diskussion beginnen.
    Da jede Diskussion einen Anfang hat, beginnen wir mit dem 1. Thema:
    Was denkt ihr, welche Konsequenzen hatte die Entdeckung für die Kirche,
    aber nicht nur für die Kirche, sondern für die ganze Welt?
    Natürlich können wir danach andere vorziehen, wiederum andere weglassen.
    Mit diesem Thema soll die Diskussion beginnen.
    Also: Was denkt ihr, welche Konsequenzen hatten die Entdeckung der ersten Dinosaurier für unser Denken?
    <--made by rex

  • #2
    AW: Dinosaurier

    Da haste aber ein großes Thema ^.'.^ Ohne jetzt mal alles gelesen zu haben, denke ich das die Kirche wie immer ihren nutzen daraus gezogen hat.
    ╭━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━╮
    ╰━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━╯

    Kommentar


    • #3
      AW: Dinosaurier

      Ich denke mal das es ein großer Rückschlag für die Kiche war, wenn man bedenkt das diese sich auf die Theorie von Adam und Eva beruht.

      Inwieweit dieser Rückschlag gillt weis ich nicht doch die Kirche wird damit sicher ins Kreuzfeuer von Kritikern geraten sein und sie wird bestimmt auch Anhänger verloren haben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dinosaurier

        Zitat von HQ|JamDeluxe Beitrag anzeigen
        Ich denke mal das es ein großer Rückschlag für die Kiche war, wenn man bedenkt das diese sich auf die Theorie von Adam und Eva beruht.

        Inwieweit dieser Rückschlag gillt weis ich nicht doch die Kirche wird damit sicher ins Kreuzfeuer von Kritikern geraten sein und sie wird bestimmt auch Anhänger verloren haben.
        Stimmt sie wird, vllt. Anhänger verlieren die, die sich in ihrem glauben nicht mehr so sicher sind und dies als Bestätigung bekommen, dass sie nicht mehr an die Bibel glauben können. Aber auch das würde die Kirche überstehen, denn es wurde doch schon bei soviel das Gegenteil bewiesen z.B. die Evolutionstheorie.

        Ich denke eher mit Dinosaurier hätte die Menschheit andere Probleme.

        900. Post
        Zuletzt geändert von Dean; 22.07.2009, 18:29.
        "I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader

        Kommentar


        • #5
          AW: Dinosaurier

          Hi,
          netten Text haste da geschrieben, aber kannste den vll mit Bildern versehen? Mir zumindest fällt es schwer, dem Ganzen zu folgen, ohne eine Vorstellung von den ganzen Tierchen zu haben.

          Für die Kirche, bzw. die Kreationisten müsste die Entdeckung der Dinosaurier wohl ein Problem gewesen sein. Durch ihr unflexibles Handeln hat sie sich in der immer aufgeklärteren westlichen Welt wohl in ein immer unglaubwürdigeres Licht gestellt.
          Hätte die Kirche schneller auf diese gesellschaftliche Veränderung reagiert und sich eher auf Kompromisse in der Auslegung und Interpretation der Bibel eingelassen, stünde sie vermutlich immer noch besser da.

          Aber ohne Kreationisten gäbe es auch kein fliegendes Spaghettimonster. Und auch nicht ohne Dinosaurier etc., weil dann womöglich niemand den Kreationismus angezweifelt hätte.

          Von daher ein dickes Danke an die Dinos, ohne euch hätten wir den wahren Schöpfer der Welt nicht erkannt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dinosaurier

            Ich denke, es hatte sogar sehr große Konsequenzen für die Kirche.
            Denn bis dahin sagte die Kirche immer, dass Gott seine Geschöpfe lieben würde.
            Doch nun fand man uralte Knochen.
            Was waren die Folgen?
            Viele leiteten davon ab, dass es keinen Gott geben würde, die Kirche verlor ihren letzten Rest Macht.
            Aber was noch viel schlimmer war, war die Erkenntnis, wenn andere Lebewesen vor uns gelebt und gestorben waren, dann heißt das für den Homo Sapiens, dass auch er aussterben kann.
            Ich glaube, desshalb maßen wir uns heut zu Tage noch an, über der Natur zu stehen (oder wir glauben es besser gesagt).
            Jedoch schob man den Umstand, dass die Dinosaurier ausstarben, darauf zurück, dass sie dicke und dumme Tiere waren.
            Und dass sie daher ausstarben.

            So stellte man sich z.B. den Iguanodon damals so vor:

            http://www.places-to-go.org.uk/Photo..._iguanodon.jpg

            Doch die Zeit verging und Funde belegten, dass zumindest nicht alle Dinosaurier dick, träge und dumm waren.
            Das Bild wandelte sich und man stellte sich den Igunaodon so vor:
            http://data1.blog.de/blog/d/dinosaur...uanodon_03.jpg

            Heut zu Tage stellt man sich ihn so vor:
            http://www.beliceweb.it/alveare/img_art/iguanodon.jpg

            Man geht langsam von den großen, trägen und dummen Tieren weg.
            Jedoch gibt es nun die Theorie, dass der Tyrannosaurus Rex ein aktiver Jäger war, jedoch dafür nicht der Intelligenteste. Man fand Hohlräume in den Schädeln großer Theropoden.
            Diese reduzierten das Gewicht des Tieres und machten den Schädel leichter.
            So wog der Schädel des T-Rex nach neusten Berechnungen nur noch eine halbe Tonne.

            Achja zu den weiter oben genannten Tieren.
            Hierzu sollte ich ja noch Bilder posten.

            Kambrium:

            Da haben wir zu nächst Haikouichthys:
            http://permian.files.wordpress.com/2...saurios-02.jpg

            Anomalocaris:
            http://www.devonian-trilobites.de/li...nomaSwmDQ5.gif

            Perm:

            Gorgonopsid:
            http://www.south-africa-tours-and-tr...tionalpark.jpg

            frühe Trias:

            Lystrosaurus:
            http://upload.wikimedia.org/wikipedi...strosaurus.jpg

            Euparkeria:
            http://9thestate.com/images/Euparkeria.jpg

            Ich habe jetzt erstmal zu allen Tieren vor der Zeit der Dinosaurier Bilder gepostet.


            Da Dinosaurier auch nur ein Produkt der Evolution ist, mussten sie sich immer wieder anpassen, dabei sind auch viele Arten ausgestorben.
            Denkt ihr, dass es nur vorteile hattet, eine Wirbelsäule auszubilden?
            <--made by rex

            Kommentar


            • #7
              AW: Dinosaurier

              Danke für die Bilder.

              Ich glaube nicht, dass Wirbelsäulen nur Vorteile haben.
              Im Vergleich zu Exoskeletten schützen sie den restlichen Körper kaum. Und dadurch, dass sie das eine wichtige Nervenbündel beinhalten, stellen sie in gewisser Weise einen Schwachpunkt dar.
              Vorteilhaft sind natürlich das relativ geringe Gewicht und die Flexibilität und außerdem ist das Rückenmark ja doch ganz gut geschützt.

              Optimal wäre sie vll mit einem Backup-Nervenstrang und äußeren Knochenplatten an besonders wichtigen und beanspruchten Stellen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dinosaurier

                Mein Wissensstand über Dinos ist schon leider etwas angestaubt, aber ich fand diese Lebewesen immer faszinierend, danke mal für das Update. Ich halte vieles von dem, was die Forscher da so als Tatsache in den Raum werfen, immer noch für reine Spekulation. Die leiten von einem versteinerten Stück Kacke ab, was für ein Familiensinn so ein Lebewesen hatte, solche Leute darf man nicht ganz ernst nehmen. Aber die Formen und teilweise die Ausmaße waren schon faszinierend.
                Zuletzt geändert von Nasomator; 24.07.2009, 11:32.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dinosaurier

                  Ich finde, es kommt immer drauf an.
                  Natürlich ist vieles reine Spekulation, aber das ist Forschung fast immer.
                  Wissenschaft beruht viel auf Theorien, besonders die Paläontologie.
                  Man kann nicht ebend mal nen Dinosaurier beobachten, sondern nur ihre nächsten Verwandten: Die Vögel.
                  Krokodile sind weit älter, ihre frühesten Vorfahren tauchten in der unteren Trias auf, noch vor den ersten Dinosauriern.
                  Sie hießen Chasmatosaurus.

                  Aber teilweise kann man wirklich das Sozialverhalten anhand von Versteinerungen ablesen.
                  Zum Beispiel bei Velociraptoren weiß man, dass sie im Rudel jagten, weil man mehrere von ihnen fand. Und so kann man an der Menge der Funde versuchen zu sagen, ob sie im Rudel jagten oder nicht.

                  Und dass er hauptsähclich Protoceratops jagte weiß man auch von Funden. Es gibt ja den berühmten Fund: Velociraptor und Protoceratops für immer im Kampf vereint:
                  http://discovermagazine.com/2007/sep...khan/dino3.jpg

                  http://static.guim.co.uk/sys-images/...tor1.giant.jpg

                  Ich finde, das sind faszinierende Funde. Obwohl sie so alt sind, erkennt man sie sehr gut.
                  Aber z.B. dass man weiß, dass kleinere Dinosaurier Federn haben, beruht auf einigen wenigen Funden und viel Logik.
                  Denn man vermutet, dass größere Dinosaurier probleme hatten, Wärme loszuwerden. Doch kleinere verloren sie zu schnell. Also entwickelte sich im laufe der Zeit ein einfacherer Saum der später zu Federn wurde.
                  Und dann halt die ersten Urvögel, zu den besonders die Dromaeosauridae als Vorfahren zählen.


                  Ich hätte an der Stelle Wirbelsäule mal eine Frage.
                  Wieviele Typen gibt es eigentlich?
                  Ich kenne 3:
                  Exoskelett, Wirbelsäule und Wirbellose (wobei ich über die kaum etwas weiß, bisher gab es kaum Dokumentationen über Wirbellose so weit ich das mitverfolgt habe).

                  Arthropoden mit ihrem Exoskelett haben einen entscheidenen Nachteil, sie bersten leicht und können sich nicht zusammenziehen, um Beispielsweise in Höhlen zu gelangen.
                  Unsere Stabilität kommt von innen. Jedoch ist ein Nachteil auch, dass sie sich sehr leicht verformt, Rückenprobleme, usw.
                  Auch ist sie nicht sonderlich gut geschützt und kann leicht zu schaden kommen.

                  Ich denke aber, das optimale gibt es in der Natur nicht. Die Natur ist ein Wettlauf, es gibt ja das Modell der Roten Königin. Sie läuft und läuft, kommt aber nicht von der Stelle.
                  Zu jedem Lebewesen, dass am besten geeignet scheint, kommen Gegenspieler, die wieder einen Schritt weiter sind (das mal vereinfacht ausgedrückt, ich weiß, die Evolution existiert nicht auf gezielte Mutationen, aber so kann man [finde ich] es am besten ausdrücken).
                  <--made by rex

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dinosaurier

                    @Wirbelsäule

                    Mit einem Exoskellet rumzulaufen wird ab 'ner bestimmten Größe einfach unvorteilhaft. Auch schon die Chitinpanzer der Insekten haben einen Nachteil:
                    Sie sind tot. sie können nicht mehr nachwchsen, sprich pix ein Loch rein udn sie verbluten

                    Eine Wirbelsäule bzw. ein inneres Skellet muss her und die Wirbelsäule ist die Basis, die Grundsäule. So entstand für die größeren Tiere ein inneres Skellet mt neuem Körperbauplan*.

                    Wirbellose sind z.B. (Nackt-)Schnecken.
                    Keine Wirbelsäule bzw. Knochen überhaupt -> nicht stabil, fest genug für einen größeren Organismus
                    Hätten wir keine Wirbelsäule würden wir verletzlich und wabbelich wie Nacktschnecken am Boden liegen/kriechen.

                    *Die einzigen heutigen Vertreter des Exoskellettes die ich kenne sind Insekten. die haben einen komplet anderen Organismus:
                    Keine Adern, anderes Herz (Was auch vergrößert nicht fähig wäre größere Kröper zu versorgen, wodurch Dinosaurier und wir schon einen anderen Bauplan brauchen), Tracheensystem, nur totes Chitinskellet.

                    @Welche Vögel wekche Nachfahren sind/ bzw. wie sehr:

                    Ich hatte mal gesehen wie die Füße von Hühnern mit denen von Raptoren verglichen wurden... echt faszinierend... die Hühnerfüße waren eigentliuch nur kleiner und die Krallen nicht sooo scharf
                    Ich weiß nicht wie stark das stimmt, oder ob das nur schwachsinn war (), ich fands aufjedenfall ziemlich faszinierend.

                    Gab's damals nicht auch schon die ersten Haie? Ich meine gehört zu haben, dass Haie schon fucking alt sind und jetzt erst wegen des Menschen und scheißverfickter Haifischflossensuppe am Aussterben sind... echt mieß
                    Zuletzt geändert von MCM/TCO; 24.07.2009, 21:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dinosaurier

                      Bzgl. der Hühnerfüße:
                      Es wurden sogar befiederte Raptorenskelette gefunden. Speziell vom Velociraptor.

                      Grade der hat übrigens durch Jurassic Park (der Film ) ein falsches Bild bekommen.
                      Eigentlich war er recht klein und hatte einen eher flachen Schädel. Die Viecher aus dem Film sind eher Utahraptoren. Auch diese waren aber wohl befiedert.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dinosaurier

                        Der Raptor aus Velociraptor war eine Mischung aus vielen Raptoren (den damals neu entdeckten Utahraptor und Deinonychus).
                        Doch er trug den Namen vom Velociraptor.
                        Man vermutet, dass viel mehr Dinosaurier als bisher angenommen Federn trugen, evtl sogar der Tyrannosaurus Rex.

                        Der Mensch verändert die Dinosaurier nach belieben, wenn es um Geld geht, denn Steven Spielberg sagte schonmal, dass ein normaler Velociraptor nicht furchterregend genug war.


                        Aber viele Forscher beobachten, z.B. Strauße und ähnliche größere Vögel, wenn sie die Gangart von Theropoden nachvollziehen wollen, ihre Muskulatur, usw.
                        Bei Sauropoden nimmt man eher Elefanten

                        Zu den Haien: Haie sind erheblich älter als jeder Dinosaurier, bereits im Devon tauchten die ersten Vertreter der Haie auf.



                        PS: Komme erst Sonntag wieder, also nicht wundern wenn ich heute abend bis Sonntag weg bin
                        Zuletzt geändert von Jurassic Park; 30.07.2009, 09:40.
                        <--made by rex

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X