Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
naja also ich muss auch ehrlich sagen mein abi will ich mit maximal 2,1 machen (desto besser desto lieber ist es mir) und wenn man sich geschickt anstellt beim kurs belegen ist das auch nciht sooo schwer
Also danach sollte man net gehen...ich habe gerade mal ne 2-3 in Info,ein Kumpel(der fast noch mehr vorm Rechner sitzt)hat da ne 5..also danach darf man nun wirklich net gehen
Original von Gin
Also danach sollte man net gehen...ich habe gerade mal ne 2-3 in Info,ein Kumpel(der fast noch mehr vorm Rechner sitzt)hat da ne 5..also danach darf man nun wirklich net gehen
Also das ist ja wohl ne Kunst, oder???
Ich bin damals nicht mal in Info gegangen, nur zu den Klausuren. Hab in der Zwischenzeit Mathe-Nachhilfe in niedrigeren Klassen gegeben (Hatten Info immer Nachmittags). War allerdings noch zu tiefsten DOS-Zeiten.
Original von Xenos
Ich glaube ihr habt ne falsche Vorstellung von Informationstechnik auf einem Technischen Gymnasium mit Fachbereich Informationstechnik.
IT (und CT) enthält bei uns:
Java-,
Assambler- und
HTML-Programmierung
SQL-Datenbanken erstellen und verwalten
Struktogramme,
Programmablaufspläne und
Entity-Relationship Diagramme schreiben und in Code umschreiben
usw.
Im Hardware-Bereich geht es dann mit Kommunikationstechnik und allem möglichen weiter...
Ich bin damals nicht mal in Info gegangen, nur zu den Klausuren.
Damals war das wohl noch möglich. Heute sieht das anders aus.
Ok, wenn man sich privat wirklich mit allen Themen beschäftigt (was ich für seeeeeeehr unrealistisch halte), dann kommt man auch ohne den Unterricht durch. Ansonsten hat man keine Chance.
Ich hab nur 2.9 :/ Muss mich nächstes Jahr anstrengen. Wäre fast wegen Mathe hocken geblieben ^^ Aber zum Glück hab ich nochma mit dem Lehrer geredet und er hat mir ne Art Referat aufgegeben. Also ich sollte den Schülern nen neues Thema érklären. Das hab ich getan und noch ne 4 bekommen
Ich bin damals nicht mal in Info gegangen, nur zu den Klausuren.
Damals war das wohl noch möglich. Heute sieht das anders aus.
Ok, wenn man sich privat wirklich mit allen Themen beschäftigt (was ich für seeeeeeehr unrealistisch halte), dann kommt man auch ohne den Unterricht durch. Ansonsten hat man keine Chance.
Als ich da war, sah der Lehrplan noch nen bischen anders aus. Mit Assambler und Co. war da noch nix. Da hies es noch QBasic und Turbopascal. Und das war ja wohl net der Hit.
prego dann muss ich dir sagen das bei uns zum beispiel wieder turbo pascal gelernt wird weil viele das neuere schon teils beherrschen und komplett drinne stehen ....
.... turbo pascal benutzt heute halt kaum noch einer ...
Kommentar