Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rechner zickt rum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rechner zickt rum

    Schau dann mal in den TASKMANAGER welcher Dienst entsprechend für diese kurzzeitige 100% Auslastung verantwortlich ist.

    Hast du auch den INDEXDIENST DEAKTIVIERT oder nur gestoppt ?
    Wenn dieser Dienst nur gestoppt ist, wird er beim nächsten hochfahren oder auf Anfrage wieder gestartet.
    Dies ist mit allen Diensten so, da diese im gestoppten Zustand nur auf Halteposition sind.
    Wird nun eine Applikation gestartet welche diesen Dienst anspricht, so legt dieser wieder los.
    Im Fall vom Indexdienst heißt dies nichts anderes als das dieser im gestoppten Zustand dann wieder startet wenn man auf der Festplatte entsprechende Aktivitäten hat oder aber beim Musikhören entsprechende Daten abgefragt werden (z.B. werden beim Mediplayer die Titel, Interpreten, Alben usw per Internet abgefragt und aktuallisiert).

    Falls der INDEXDIENST richtig DEAKTIVIERT ist, dann könnte es durchaus sein das die Partitionen versuchen die daten zu diesem Dienst zu schicken.
    Hier solltest du einmal in den EIGENSCHAFTEN aller Partitionen nachsehen ob das Häkchen bei LAUFWERK FÜR SCHNELLE HILFE INDIZIEREN aktiviert ist und dieses dann ggf. entfernen.

    das Abschaten der Indizierung und des Indexdienstes kostet zwar bei einer Suche mehr Zeit, aber mit den heutigen CPUs sollte dies eigentlich keine großartige Rolle mehr spielen.

    Auf folgende Diesnte kann man im Prinzip verzichten und diese deaktivieren:
    • IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste.
      Diese Dienste sollten dann deaktivert werden, wenn man das interen Brennprogramm von XP nicht nutzt und das brennen über eine anderen Software realisiert.
      Einge Brennprogramme (z.B. Nero) prfoitieren davon uns starten dann schneller.
    • Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung.
      Wer KEINE W-LAN Karte im PC stecken hat, kann auf diesen Diesnt getrost verzichten.
      Natürlich sollte man bei der Nutzung von W-LAN diesen Dienst NICHT VERSTELLEN.
    • Unterbrechungsfreie Stromversorgung.
      Dieser Dienst würde nur dann Sinn ergeben wenn man eine entsprechende USV am PC angeschlossen hätte.
      Da aber die meisten Heimanwender eher keine USV besitzen (für was auch, es ermöglicht auch nur das korrekte herunter fahren des Systems) kann dieser Dienst entsprechende deaktiviert werden.



    Den Dienst LEISTUNGSDATENPROTOKOLLE UND WARNUNGEN könnte mit der "Zwangspause" auch etwas zu tun haben.
    Diesen würde ich einmal auf auf MANUEL oder DEAKTIVERT stellen und entsprechend testen ob das Problem damit behoben ist.
    Tschau

    Tomy Tom
    Never Surrender


    Unterstützt unsere HQ-Stadt !

    Kommentar

    Lädt...
    X