Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

    (ehemaliger Titel: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft)

    ...
    Der digitale Kopierschutz...
    Wer sich das einfallen hat lassen, gehört geschlagen, aber brutalst...
    Hab mir vor kurzem eine neue DVD-Box von ner Serie gekauft... Keke, eingehaut in DVD-Player vom Fernseher (ja, den ehemals gecodeten xDD)..
    Geht alles astrein, wunderbar und was weiß ich
    Dann will mein Vater was schauen, klar, ich muss hier weg... Geh rauf in mein Zimmer, PC an, DVD rein, ... ... ... Öffnen mit WMP - folgendes Bild:



    Niiiiiiiiice...
    Die Meldung kommt nach 5 Tagen immer noch, mir stehts bis oben hin und mir gehts am ars**
    Ging auch bei anderen DVDs so... Witzigerweise war das nicht immer so... Früher konnte ich eine ältere DVD problemlos am PC anschauen, jetz geht nix mehr...
    Geht auch nicht mit PowerDVD, WinAmp, QuickTime

    Wie kann man dieses Problem lösen, ohne Geld auszugeben??? (oder zu warten... möchte die DVD endlich schauen)

    THX
    MFG Duke
    Zuletzt geändert von Duke; 13.01.2007, 22:28.

  • #2
    AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

    Wie wärs mit Kopierschutz umgehen? Nach dem neuen Gesetz is das zwar illegal, aber das so gennante "Gesetz" is ja eh zum kotzen. Und ich möchte doch etwas wofür ich mein ehrliches sauer verdients Gled ausgegeben hab auch hernehmen. Was auch geht, is den Film umzurechnen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

      Hm .... klingt nicht gut ...

      Versuch's mal mit anderen Playern.
      Oder "brenn" dir eine Imagedatei auf den Rechner.
      Besorg dir Programme und nimm die DVD auseinander...

      ...oder besorg dir'nen DVD Player ^^

      Kommentar


      • #4
        AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

        VLC Player spielt alles ab und das gut ! kack auf ms ^^

        Kommentar


        • #5
          AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

          @Levia: Ich glaub eher das Betriebssystem blockiert die DVD. Ich hab noch SP1 da kann ma nix falsch machen. Achja und VLC Rocks!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

            hab auch SP1... drum dachte ich ich hau mir SP2 rauf... aber ich glaub ich lass des lieber ^^

            @c4: und woher soll ich die img datei hernehmen? saugen? ^^
            Auf den CDs is ja schließlich keine...
            VLC, hm? jo ma probben, morgen ^^

            €dith: Done, geht trotzdem nich
            Zuletzt geändert von Duke; 14.01.2007, 03:48.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

              Denkt mal bitte etwas nach, bevor ihr etwas schreibt, wie wärs ?
              Noch ein Ton über Kopierschutz knacken und der Thread hier ist dicht !

              Unterstützt die HQ Board City mit vielen Einwohnern indem ihr auf den Banner klickt.

              Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!

              Kinderschänder, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
              wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

                Zitat von Duke Beitrag anzeigen
                @c4: und woher soll ich die img datei hernehmen? saugen? ^^
                Nein. Z.B. mit Nero burning rom (einem Brennprogramm) auf den Rechner laden ...
                Ein Image erstellen ... ... noch nie was von gehört? O.o
                Vielleicht läuft die 'DVD' als Image ...
                Ausprobieren kostet nix, nur Zeit.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

                  Abfrage der Datenbank nach geschützte CD und DVD

                  http://www.heise.de/ct/cd-register/d....shtml?s=suche

                  Wie erkennt man kopiergeschützte CDs?

                  * Für kopiergeschützte CDs gibt es bisher keine einheitliche Kennzeichnung. So hilft nur ein genauer Blick auf die CD-Hülle nach Hinweisen wie "kopiergeschützte CD", "Copy Control" oder anderen Warnungen über Abspielbeschränkungen.

                  Lassen Sie sich vom Verkäufer bestätigen, daß die DVD auf einen Standart-Computer läuft. Wenn nicht , Umtausch oder Geld.

                  Kaufen Sie keine kopiergeschützten CDs. Nur wenn die Käufer sich den Kopierschutz nicht gefallen lassen, kann dieser verhindert werden. In Großbritannien ist die Einführung kopiergeschützter CDs bereits gescheitert. Die Musikfans verweigern dort den Kauf derartiger CDs. Möchten Sie auf ein Album nicht verzichten, so sind UK-Importe ohne Kopierschutz auch zu kaufen.

                  Auch geschützte DVD können kostenlos an eure Freunde ausgeliehen werden, oder gegen andere DVD getauscht werden.

                  lg
                  bernd
                  http://www.computerdeals.de

                  ICQ 299779126

                  Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung dürfen wir nach dem Rechtsberatungsgesetz nicht anbieten und durchführen. Nur bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht und Schwerbehindertenausweis ,darf ich Einzelfallbezogene Fragen beantworten.
                  Die von mir gemachten Angaben und Informationen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und stellen keine Rechtsbeartung dar. Insbesondere nicht im Sinne des § 1 RBerG.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

                    Zitat von EEBKiller Beitrag anzeigen
                    Denkt mal bitte etwas nach, bevor ihr etwas schreibt, wie wärs ?
                    Noch ein Ton über Kopierschutz knacken und der Thread hier ist dicht !
                    Sry, aber wenn das die einzige Möglichkeit is, eine VÖLLIG LEGALE (und für 40€ gekaufte...) DVD_Box anzusehen, werd ich das auch machen müssen...
                    Ich seh das nämlich gar net ein, dass manche leute meinen sie müssen so nen harten Kopierschutz raufhauen, dass man die DVD net mal mehr am PC ansehen kann...

                    @bernd: Auf gut deutsch... ich soll mein geld zurückverlangen?? (nicht dass das möglich wär, weil das nur originalverpackt geht in dem geschäft)
                    weiters ist es ja eine Film-DVD und keine Musik-CD

                    @C4:
                    Jo, schon was gehört davon, aber mit nero keine erfahrung damit, nur mit alcohol... und da brauch ich auch eine image datei...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

                      DVDs lassen sich auch kopieren mit ******. Leider kenn ich mich in der Rechtslage nicht so gut aus und weiß nicht, ob das sichern (nicht kopieren!) von kopiergeschützten DVDs für den Privatgebrauch erlaubt ist.

                      €dited by EEBKiller
                      Zuletzt geändert von EEBKiller; 14.01.2007, 19:22.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ein weiteres Verbrechen der Filmindustrie und Microsoft

                        So, ich habe euch gewarnt. Solche Unterhaltungen sind hier nicht zu führen, da wir als Forenbetreiber ebenfalls haftbar gemacht werden können.

                        Und damit

                        Unterstützt die HQ Board City mit vielen Einwohnern indem ihr auf den Banner klickt.

                        Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!

                        Kinderschänder, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
                        wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X