
Allerdings gibt es ein paar Dinge, auf die ich nicht verzichten möchte:
*Quadcore
*4 GB Ram
*max 600€
*schönes Gehäuse muss noch in die 600 € reinpassen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mainboard:
Gigabyte GA-EP45-DS3L, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
RAM:
4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
Netzteil:
BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E6
Case:
Thermaltake M5 VJ2000BNS ohne Netzteil
Graka:
Sapphire Radeon HD 4850 512MB GDDR3, PCI-Express
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATA II
Preis: 598,87€ !
Begründung:
Board: fast bis zu 16GB RAM/ FSB 1600MHZ!/ viel OC Potenzial
CPU: P/L gesehen die beste C2Q CPU für Sockel 775! Außerdem lässt sich selbst diese Boxed Variante sehr gut übertakten!
RAM: läuft auch auf sehr hiher Beanspruchung dank der guten Kühlverteilung sehr flüssig.
Netzteil: Be Quiet, gibt keinen besten Hersteller, wird seinem Namen sehr gerecht! bei den restlichen Komponenten sind 450W mindest Pflicht, allerdings da du wie du sagst vielleicht mal übertakten will geht das mit den 100W sehr gut. Außerdem hast du mit dem 550W auch den Vorteil selbst bei 2009 kommenden Grafikkaren (Nvidia: GTX295 oder GT300 Chip/ ATI: HD5xx0 series) für eine neue Graka nicht das NT mit neukaufen zu müssen.
Bevor mir jetzt wieder jemand kommt, das NT ist zu groß, das System verbraucht unter Last ca. 420 W !!
Case: "sollte gut aussehen" dass liegt im Auge des Betrachters, aber ich denke das Case ( Siber, Window Kit) sollte i.O. sein.
Graka: Beste Mittelklasse für den Gesamtpreis ( HE Karte ist einfach nicht drin! ) Vorallem liegt sie "nur" ca. 20% unter der Leistung der 4870, die ja beide komplett Baugleich sind, nur das die 4850 statt dem neuen GDDR5 mit GDDR3 auffährt! Gibt keine bessere Graka in dem Bereich ( vergleich: Nvidia 98gtx teurer & ca. 15% langsamer! ATI HD4870 ca. 80€ teurer! )
Festplatte: Seagate ist eine sehr zuverlässige Marke, außerdem sind die 320GB relativ ausreichend.
Kommentar