Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
lol
ok, ihr seid ja glaube ich auch keine äh private homepage ^^ sowie ich. Deswegen glaube ich mein impressum dürfte etwas anders aussehen als euers^^. UNd sowie ich das verstanden hab muss man komplette adresse mit telenummer nur angeben wenn die für so ne art geschäftlich zweck oder ähnlich gedacht ist. Also soblad man irgendwelche dienste wie downloads anbietet muss man so ein komplettes impressum angeben, ansonsten würde Name und Emailadresse reichen
Fürchte keinen Tod. Es gibt keinen Tod. In der Leere.
oha, naja ich belass es ersma so und hör mich vorsichtshalber nochma um. Thx @ all
EDIT: muss man eigentlich um erlaubnis fragen um andere seiten als links angeben zu können, also bei denjenigen fragen denen die seite gehört?
In der Regel sollte man schon vorher fragen. Machen aber die wenigsten. Denke bitte aber daran, dass du für Links mit haftest. Durch irgendwelche Disclaimer kannst du dich nicht von der Haftung befreien. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Und nochmals. Jede Webseite wo ein Satz sichtbar, für jeden Besucher zu lesen, steht braucht ein vollständiges Impressum. Solltest du es auf den versuch ankommen lassen wird es richtig teuer. Allein das "vergessen" der Angabe der Telefonnummer hat in Einzelfällen schon 400€ gekostet.
jo wobei ein disclamer reicht bei links, da können sie dir nichts anhaben, weil du ausdrück darauf aufmerksam machst das du nichts mit den Links zu tun hast.
HQ Gaming Network Administration
- News und Artikel für PC und Spielekonsolen -
jo wobei ein disclamer reicht bei links, da können sie dir nichts anhaben, weil du ausdrück darauf aufmerksam machst das du nichts mit den Links zu tun hast.
Nein. Das ist leider nicht mehr ganz so. Solange du einen vertretbaren Zeitrahmen hattest um deine Links zu kontrollieren, scheinbar gehen die Gerichte davon aus das man die Links immer wieder kontrolliert, bist du haftbar für den Inhalt der gelinkten Seiten. Heißt: Wenn du auf eine Seite verlinkst die nun gesetzwidriges enthält und du konntest davon Kenntniss erlangen oder hattest genug Zeit um diese Kenntniss zu erlangen, bist du haftbar. Dieses angebliche Gerichtsurteil, der Nichthaftung, in all den Disclaimern ist sowieso falsch interpretiert und wiedergegeben.
Kommentar