Da es das Tut auch für PS gibt, dachte ich mir, tu doch mal was für die GIMP-User unter uns.
Der Scanline-Effekt erfreut sich nicht nur bei Forum-Signaturen größter Beliebtheit. Die am wahrscheinlich einfachste Möglichkeit zeige ich euch hier in 4 (sehr) kurzen Schritten!
1. Öffnet ein Foto oder eine Signatur (für ein Forum zB).

2. Legt eine neue, leere Ebene an. Nehmt den Farbeimer, stellt als Vordergrundfarbe Weiß ein und füllt diese Ebene damit.
3. Geht nun auf "Skript-Fu / Alchemie / Jede zweite Zeile löschen" und klickt OK. Die einzelnen Linien sind nun zwar getrennt, jedoch so fein, dass sie kaum sichtbar sind.

3. Wir vergrößern die Ebene deshalb.
Nehmt das "Ebene skalieren"-Werkzeug: In diesem Dialog stellt ihr als Einheit von Pixel auf Prozent um. Nehmt als Wert nun bei Breite und Höhe genau 200% und klickt OK.
Den Ebenenmodus stellt ihr nun noch auf "Überlagern".

Fertig!
Tipp: Wenn ihr den Effekt der Linien abschwächen wollt müsst ihr dazu nur die Deckkraft der weißen Ebene runterstellen.
Hier im Beispiel habe ich die Deckkraft auf 50% gestellt:

Viel Erfolg!
Der Scanline-Effekt erfreut sich nicht nur bei Forum-Signaturen größter Beliebtheit. Die am wahrscheinlich einfachste Möglichkeit zeige ich euch hier in 4 (sehr) kurzen Schritten!
1. Öffnet ein Foto oder eine Signatur (für ein Forum zB).

2. Legt eine neue, leere Ebene an. Nehmt den Farbeimer, stellt als Vordergrundfarbe Weiß ein und füllt diese Ebene damit.
3. Geht nun auf "Skript-Fu / Alchemie / Jede zweite Zeile löschen" und klickt OK. Die einzelnen Linien sind nun zwar getrennt, jedoch so fein, dass sie kaum sichtbar sind.

3. Wir vergrößern die Ebene deshalb.
Nehmt das "Ebene skalieren"-Werkzeug: In diesem Dialog stellt ihr als Einheit von Pixel auf Prozent um. Nehmt als Wert nun bei Breite und Höhe genau 200% und klickt OK.
Den Ebenenmodus stellt ihr nun noch auf "Überlagern".

Fertig!
Tipp: Wenn ihr den Effekt der Linien abschwächen wollt müsst ihr dazu nur die Deckkraft der weißen Ebene runterstellen.
Hier im Beispiel habe ich die Deckkraft auf 50% gestellt:

Viel Erfolg!