Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

    In letzter Zeit machen sich ja aus gegebenem Anlass viele Leute Sorgen um einen Staatsbankrott. Ich frage mich: Was wird dann passieren?

    Und ich komme irgendwie nicht umhin zu denken, dass dann nichts passieren wird. Irgendwie lebt ja sowieso schon jeder Staat auf Pump in galaktischen Höhen und es geht trotzdem immer weiter. Geld ist ja doch nichts Reales...

  • #2
    AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

    Denek cih auch. Es wird eigentlich so weiter gehen wie bisher. Vielleicht aber auch nicht und alles wird mal komplett neu und durchdachter gestalltet. Ein Neustart.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Kommentar


    • #3
      AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

      Haben die nicht damals mal gesagt wo das mit den Banken war das ein Staat nicht pleite gehen kann und jetzt auf einmal geht das.
      ╭━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━╮
      ╰━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━╯

      Kommentar


      • #4
        AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

        Grundsätzlich gilt: Staatsbankrott. Definitiv nichts, was wir erleben möchten. Haushaltskonsolidierung ist absolut notwendig!

        Kommentar


        • #5
          AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

          Dann sollte man vielleicht mal sehen, wo der wirkliche Wurm steckt: Die Abhängigkeit von den Banken und das Verwenden von nicht existentem Geld.
          Jeder neue Kredit dient nur der weiteren Schuldentilgung, der Schuldensumpf wird immer größer und tiefer.

          Jedenfalls kann ich nur mehr müde lächeln, wenn die Politik wieder meint, man müsse sparen. Vom Globalisierung und der wachsenden Abhängigkeit voneinander halte ich im übrigen gar nichts.

          Hier kommt mein Lieblingsspruch wieder zum Tragen: Geld ist genug da, es ist nur in den falschen Händen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

            Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
            Hier kommt mein Lieblingsspruch wieder zum Tragen: Geld ist genug da, es ist nur in den falschen Händen.
            Da kann ich dir nur zustimmen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

              Es ist denn auch eine falsche Einstellung zum Geld da.
              Wenn die Sufu weiblich wäre, gäb es kein gespame mehr...

              Kommentar


              • #8
                AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

                Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                Dann sollte man vielleicht mal sehen, wo der wirkliche Wurm steckt: Die Abhängigkeit von den Banken und das Verwenden von nicht existentem Geld.
                Noch einmal: Ja, die Finanzbranche muss (marktwirtschaftlicher) reformiert werden. Dennoch ist die deutsche Staatsverschuldung nicht erst in der Finanzkrise entstanden.

                Entwicklung der deutschen Staatsverschuldung (Quelle: Wikipedia):


                Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                Jeder neue Kredit dient nur der weiteren Schuldentilgung, der Schuldensumpf wird immer größer und tiefer.

                Jedenfalls kann ich nur mehr müde lächeln, wenn die Politik wieder meint, man müsse sparen.
                Was denn jetzt Schuldenabbau oder nicht? Wo ist der Witz?

                Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                Vom Globalisierung und der wachsenden Abhängigkeit voneinander halte ich im übrigen gar nichts.
                Zeigt deine mangelnde Kenntnis der Sachlage. Wie kann man in einem Land, das wie kaum ein anderes von der Globalisierung profitiert, ernsthaft die Globalisierung verteufeln? Die deutschen Export- und Importquoten machen deutlich, was uns blüht, wenn wir zum Protektionismus zurückkehren sollten. Allerdings ist diese Überlegung rein theoretisch, da niemand ernsthaft darüber nachdenken würde.

                Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                Hier kommt mein Lieblingsspruch wieder zum Tragen: Geld ist genug da, es ist nur in den falschen Händen.
                Und wo soll dieses magisch-unsichtbare Geld herkommen? Soll die hart arbeitende Bevölkerung noch weiter besteuert werden, damit du dir deine Träume verwirklichen kannst?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

                  Man könnte ja mal anfangen von den Reichen zu nehmen, anstatt immer von den Kleinen.
                  Schuldentilgung ist wichtig, aber wenn ein Kredit nur zur Tilgung dient, aber neue Schulden macht, kann dies auf Dauer nicht funktionieren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

                    Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                    Man könnte ja mal anfangen von den Reichen zu nehmen, anstatt immer von den Kleinen.
                    Genau das ist schon der Fall. In Deutschland gibt es die sogenannten Steuertarife. Der Spitzensteuersatz beträgt in Deutschland 45 %, was schon eine gewaltige Menge ist.
                    Irgendwann stellt sich auch einfach die Frage, ob es nicht ungerecht ist, dass die gesamte Gesellschaft so ungleichmäßig von den Leistungen einiger weniger profitiert. In jedem Fall ist aber Anerkennung für diese Leistung angebracht!
                    Zusätzlich bremsen hohe Steuern gerade bei Unternehmen das Wirtschaftswachstum und belasten damit die Zukunft. Auch muss Deutschland möglichst niedrige Unternehmenssteuern erheben, um so die Attraktivität für ausländische Unternehmen zu steigern.

                    Von den "Kleinen" wird übrigens kaum genommen, da Arbeitslose überhaupt keine Steuern zahlen, bis zu einem Freibetrag von ~8.400 € auch keine Steuern erhoben werden und erst dann ein Steuersatz von 14 % fällig wird.

                    Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                    Schuldentilgung ist wichtig, aber wenn ein Kredit nur zur Tilgung dient, aber neue Schulden macht, kann dies auf Dauer nicht funktionieren.
                    Genau deshalb soll ja auch gespart werden!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

                      Mit Kleinen meine ich längst nicht nur die Arbeitslosen, an denen Einsparungen schon im Gespräch sind, auch Geringverdiener und selbst der Mittelstand kann dazugerechnet werden.
                      Eine Politik, die nur den Unternehmen dient, ist da völlig fehl am Platze, ebenso wie eine Liberalisierung des Arbeitsmarktes. Schon jetzt gibt es moderne Sklaverei, auch als Zeitarbeit bekannt. Um einen Mindestlohn wird ebenfalls immer noch getritten. konzernhörige Parteien lehnen diese ja generell ab, mit fadenscheinigen und nicht bewiesenen Gründen.

                      Der Lohnsteuersatz ist ohnehin zu hoch, trifft aber Geringverdiener, besonders wenn diese Singles und damit Steuerklasse 1 sind, härter. Und fast die Hälfte seines erarbeiteten Lohnes an den Staat abdrücken sehe ich im Grunde auch nicht ein, besonders wenn dieser das Geld mit vollen Händen zum Fenster rauswirft.

                      Es gibt doch genug Dinge, wo man kürzen könnte. Eine Reichensteuer ist absolut notwendig, wer mehr hat, kann auch mehr hergeben. Sollten diese Deutschland verlassen, wird ihnen einfach die Staatsbürgerschaft entzogen.

                      Warum streicht man nicht Entwicklungshilfe, besonders an diejenigen Länder, die Deutschland fast schon ebenbürtig sind?
                      Außerdem baut man mit diesen Hilfen sich irgendwann nur Konkurrenz auf

                      In Zeiten knapper Kassen sollte auch über eine Beendigung des Afghanistaneinsatzes nachgedacht werden. Das eigene Land und seine Bürger haben immer im Vordergrund zu stehen, erst dann die anderen. Hier brauchen deutsche Politiker einfach mehr Rückrat auch mal Entscheidungen zu fällen, die anderen Ländern nicht gefallen dürften. Aber wie wenig davon da ist, sieht man doch gut an Köhler.
                      Auch marode Konzerne und Banken gehören nicht unterstützt, genausowenig wie Griechenland. Dieses hätte aus der Eurozone ausgeschlossen werden sollen.


                      Zitat von Imrahil767 Beitrag anzeigen
                      Und wo soll dieses magisch-unsichtbare Geld herkommen? Soll die hart arbeitende Bevölkerung noch weiter besteuert werden, damit du dir deine Träume verwirklichen kannst?
                      Hab ich das irgendwo so erwähnt? Und ja, das Geld ist da, nur kann es eben nicht angehen, dass 5% der Menschen über 90% des Kapitals, grob ausgedrückt, verfügen.
                      Du glaubst ja immer noch, dass jeder Reiche es verdient hat, da bin ich aber anderer Ansicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was passiert, wenn wir Pleite gehen?

                        Wir haben Schulden wie nen Major und spielen immer noch zahlmeister der Welt. Irgendwie vereinbart sich das nicht aber es scheint ja zu funktionieren.
                        Wer die Vergangenheit beherrscht,kontrolliert die Zukunft, wer die Zukunft kontrolliert beherrscht die Vergangenheit. - Kane
                        Die Kontrolle der Medien ist die Kontrolle des Geistes - CABAL
                        Ab jetzt atmest du nichtmal mehr, bis wir sagen, dass es ok ist - Frank Woods

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X