Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was tun?

    Noch knapp 4 Wochen, dann geht es los, Schule. Doch dieses Mal ist alles anders. Abschluss erhalten, Schule beendet nun geht es auf eine weiterbildende Schule. Ich besuche die Kaufmännischen Lehranstalten, 2 jährige höhere. Mein Ziel dürfte den meisten hier schon bekannt sein, Mediengestaltung, visuelle Effekte in Filmen, allgemein diese Richtung, Traum wäre ja Regisseur.

    Ja, derzeitig schien mir dieser Schulweg als einzige Lösung vorerst weiter zu machen, bis ich erfahren habe dass diese Schule auch Informatik anbietet. Zwar nicht unbedingt das was ich eigentlich wollte, aber es geht in die Richtung.

    Nun habe ich mir überlegt, sollte ich nicht vielleicht doch eine Ausbildung als Mediendesigner machen, wo ich auch Praktikum gemacht habe. Es hat mich damals zwar nicht ein Stück interessiert, da ich mit Photoshop nicht umgehen konnte. Nun habe ich mittlerweile etwas Erfahrung mit Photoshop und als Auszubildender wäre dies auch was anderes, vorallem weil es auch in diese Richtung gehen würde.

    Was soll ich nun tun? Mich nach einer Ausbildung umsehen, doch wie geplant die Kaufmännischen Lehranstalten besuchen oder vielleicht fragen ob ich in den Informatik Bereich wechseln kann? Kann ich nach einer Ausbildung aufs Gymnasium gehen? Dies habe ich mir nämlich leider knapp versaut, ansonsten könnte ich jetzt schon die Schule berufliches Gymnasium Multimedia und Mediengestaltung besuchen.

    Ich bin immer hin und her gerissen wie ich jetzt am besten den ersten Schritt zu meinem Ziel mache.

    lg,
    Bergfrühling (Afrobongo, ich danke dir dass du mir den Spitznahmen Bergfrühling verpasst hast )

    Mit freundlichen Grüßen,

  • #2
    AW: Was tun?

    OG, ich hatte auch mal ne zweijährige, kaufmännische Schule hinter mir, hatte damit meinen passablen Hauptschulabschluss in eine sehr gute Fachoberschulreife (= mittlere Reife in NRW) und hätte sogar noch die Fachhoschulreife (= Abitur, Fachabitur) drangehangen, wenn ich die Ausbildung bei der Post nicht bekommen hätte. Eigentlich ist der Weg sogar richtig, wie du ihn gehst, denn für fast JEDEN Scheiß braucht man heutzutage kaufmännische Grundbildung, selbst für einen einfachen Fachinformatiker, selbst ein popeliger Briefzusteller, selbst ein Handwerker wird afaik damit gequält... Also nimms nicht so schwer, haste es später bei deiner Ausbildung als Mediengestalter in dem Bereich deutlich einfacher.
    Zuletzt geändert von Medusa; 13.07.2010, 19:17.

    Kommentar


    • #3
      AW: Was tun?

      Zitat von DetoNato Beitrag anzeigen
      JEDEN Scheiß braucht man heutzutage kaufmännische Grundbildung, selbst für einen einfachen Fachinformatiker,
      Ja, wir hatten damals genauso viele Stunden WiSo im Lehrplan wie programmieren. Das hat mich echt angekotzt, aber prüfungstechnisch war es wiederum leicht durch die reinen Multiple Choice Fragen.
      Seit her, habe ich es aber im Job nie wieder gebraucht ... von daher war es voll die (Lehr)zeitverschwendung.
      sigpic

      Ohh, Böser Jedi .... Guter Jedi!

      Kommentar


      • #4
        AW: Was tun?

        @ OG
        Wenn du außerdem kein Bock auf Schule hast, kannst du dich dennoch weiter um einen Ausbildungsplatz bewerben, verlassen kannste die weiterführenden Schulen immer. Und direkt als vollwertigen Mediengestalter oder gar Informatiker einstellen wird man dich nicht, dass kannst du von vornerein vergessen. Da brauchst du schon jahrelange, freiberufliche Praxis und musst auch irgendwie an ein Zertifikat rankommen, dass du es drauf hast.
        Zuletzt geändert von Medusa; 14.07.2010, 14:20.

        Kommentar

        Lädt...
        X