Ja, ich weiß, sehr aussagekräftiges Topic. Aber ich hab einfach keine Kurzbeschreibung meiner Situation...
Es ist nunmal so, dass meine Eltern gestern mal wieder mir gegenüber total ausgerastet sind. Alles fing damit an, dass ich meiner Mutter gesagt habe, dass ich meine Hausaufgaben noch nicht gemacht habe, ich sie aber noch machen wollte. Dann fing sie erstmal an rumzuschimpfen. Dann kam eine Viertelstunde später (ich hab meine Mutter nicht aussprechen lassen und bin einfach abgehauen, weil ich das Prozedere bereits kenne) kam mein Vater hinein. Der fing auch wieder in der Art an. Ich hatte da gerade zufällig meine Hausaufgaben machen wollen und den PC ausgemacht, dann schätzte er gleich wieder, das war Absicht. Ich hab ihn noch nichtmal kommen hören, wie kann das dann Absicht sein?
Nunja, jetzt zum eigentlichen Kern der Sache... Ich hab durch diese Art meiner Eltern einfach kein Selbstvertrauen mehr. Alles was ich ihnen gegenüber mache, scheint falsch zu sein. Immer werde ich dichtgetextet und angebrüllt, sei es, wenn ich von der Schule komme, sei es, wenn ich von nem Freund wiederkomme, sei es sonst wann. Immer geht die selbe Leier von vorne los. Dass die mir einfach alles Selbstvertrauen genommen haben, will denen natürlich nicht in den Kopf.
Dann weiteres Thema Ausbildungsstelle... da hat mein Vater gesagt "Ja, der Nico Müller* hat jetzt bald 2 Vorstellungsgespräche. Und wie viele hast du?" Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine Bewerbung abgeschickt habe, weil ich kein Bewerbungsfoto machen konnte letzte Woche, weil der Fotograf bis einschließlich gestern Urlaub gemacht hatte. Klar, dass hätte alles schon längst passieren müssen, das ist mir klar. Und dadurch, dass ich noch keine Bewerbungen geschrieben habe, hat er mir gesagt "Deine jetzige Internetzeit bleibt bestehen, aber ich begrenze es innerhalb dieser auf 3 Stunden pro Tag." Ist das wirklich gerechtfertigt? Ich finde diese Art einfach nur unfair, anstatt dem Kind dann mal Beistand zu geben und auch zu helfen, NEIN, wird noch weiter bestraft und eingeschränkt. Ich muss dazu sagen, dass mein Vater meine Internetzeit schon per Router auf die Zeit von 15 Uhr bis 21:30 Uhr begrenzt hat (womit ich auch leben kann bzw. jetzt konnte). Aber jetzt sinds noch 3 Stunden. Wie soll ich mich da vernünftig auf die Suche nach Lehrstellen machen? Da sind 3 Stunden arg wenig.
* Nachname abgeändert
Es ist nunmal so, dass meine Eltern gestern mal wieder mir gegenüber total ausgerastet sind. Alles fing damit an, dass ich meiner Mutter gesagt habe, dass ich meine Hausaufgaben noch nicht gemacht habe, ich sie aber noch machen wollte. Dann fing sie erstmal an rumzuschimpfen. Dann kam eine Viertelstunde später (ich hab meine Mutter nicht aussprechen lassen und bin einfach abgehauen, weil ich das Prozedere bereits kenne) kam mein Vater hinein. Der fing auch wieder in der Art an. Ich hatte da gerade zufällig meine Hausaufgaben machen wollen und den PC ausgemacht, dann schätzte er gleich wieder, das war Absicht. Ich hab ihn noch nichtmal kommen hören, wie kann das dann Absicht sein?
Nunja, jetzt zum eigentlichen Kern der Sache... Ich hab durch diese Art meiner Eltern einfach kein Selbstvertrauen mehr. Alles was ich ihnen gegenüber mache, scheint falsch zu sein. Immer werde ich dichtgetextet und angebrüllt, sei es, wenn ich von der Schule komme, sei es, wenn ich von nem Freund wiederkomme, sei es sonst wann. Immer geht die selbe Leier von vorne los. Dass die mir einfach alles Selbstvertrauen genommen haben, will denen natürlich nicht in den Kopf.
Dann weiteres Thema Ausbildungsstelle... da hat mein Vater gesagt "Ja, der Nico Müller* hat jetzt bald 2 Vorstellungsgespräche. Und wie viele hast du?" Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine Bewerbung abgeschickt habe, weil ich kein Bewerbungsfoto machen konnte letzte Woche, weil der Fotograf bis einschließlich gestern Urlaub gemacht hatte. Klar, dass hätte alles schon längst passieren müssen, das ist mir klar. Und dadurch, dass ich noch keine Bewerbungen geschrieben habe, hat er mir gesagt "Deine jetzige Internetzeit bleibt bestehen, aber ich begrenze es innerhalb dieser auf 3 Stunden pro Tag." Ist das wirklich gerechtfertigt? Ich finde diese Art einfach nur unfair, anstatt dem Kind dann mal Beistand zu geben und auch zu helfen, NEIN, wird noch weiter bestraft und eingeschränkt. Ich muss dazu sagen, dass mein Vater meine Internetzeit schon per Router auf die Zeit von 15 Uhr bis 21:30 Uhr begrenzt hat (womit ich auch leben kann bzw. jetzt konnte). Aber jetzt sinds noch 3 Stunden. Wie soll ich mich da vernünftig auf die Suche nach Lehrstellen machen? Da sind 3 Stunden arg wenig.
* Nachname abgeändert





) und schicken mich seitdem zum Jugendpsychologen. Ein Vorteil hat das ganze für mich: Es gibt endlich eine erwachsene Person, die immerhin versucht, objektiv und völlig ruhig an die Sache heranzugehen. Eltern müssen lernen, dass ihre Kinder selbstständig und eigenverantwortlich handeln. Wenn nicht, muss man die Kinder halt mal auf die Schnauze fallen lassen. Dieser Vorgang, der sich in der Pubertät halt meistens vollzieht, ist für Eltern wie Kinder sehr sehr schwer zu verkraften und verstehen. Sorry dass ich jetzt von mir angefangen habe, was ich sagen will ist, dass deine Eltern dir nicht glauben werden. Wenn sie aber von jemandem das erklärt bekommen, der davon Ahnung hat, und das verdammtnochmal studiert hat, dann können deine Eltern nicht umhin, langsam aber sicher zu verstehen. Allzuschnell wird es auch dann nicht aufhören, aber auf längere Zeit wird sich sicherlich ein Erfolg abzeichnen. Wenn du nicht so "radikal" vorgehen willst, kannst du auch vorschlagen die Eigenständigkeit selbst zu erproben. Immer wird hinter sowas hergehangen, nur um sich zu beschweren, dass man vor eine Wand redet. Dass man selbst aber vllt einen eigenen Plan hat ist dann völlig egal. Schlag vor, dass sie dich in Ruhe lassen, und du deinen Kram eigenständig und ohne ihre Hilfe und Gemecker erledigst. Wenn du es ordentlich machst, kannst du ihnen unter die Nase reiben, dass du es auch ohne ihr einwirken geschafft hast.





Kommentar