Ich weiß ich weiß, ich bin der einzige, der für die GDI arbeitet, aber der Forschungsbaum dürfte ja generell ziemlich gleich ausfallen, was Wirkungsgrad der niedrigen und höheren Forschungen angeht. (Erst Infanterie, dann Fahrzeuge usw.)
Die Frage lautet: Wo liegt euer Forschungsschwerpunkt? In der Offensive? Oder doch eher in der Defensive, da billger?
Ich könnte jetzt zum Beispiel schon den Predator in der Defensive erforschen, der Predator in der Offensive kostet doppelt soviele Forschungspunkte und Credits.
Sollte ich sparen, und mir beizeiten den Offensiv-Predator erforschen, um ihn bauen zu können?
Oder sollte man noch viel länger sparen, damit man irgendwann das MBF erforschen kann?
Ich finde die Angabe, dass man das MBF ca. eine Woche nach Start erforschen kann, nämlich ziemlich utopisch.
					Die Frage lautet: Wo liegt euer Forschungsschwerpunkt? In der Offensive? Oder doch eher in der Defensive, da billger?
Ich könnte jetzt zum Beispiel schon den Predator in der Defensive erforschen, der Predator in der Offensive kostet doppelt soviele Forschungspunkte und Credits.
Sollte ich sparen, und mir beizeiten den Offensiv-Predator erforschen, um ihn bauen zu können?
Oder sollte man noch viel länger sparen, damit man irgendwann das MBF erforschen kann?
Ich finde die Angabe, dass man das MBF ca. eine Woche nach Start erforschen kann, nämlich ziemlich utopisch.





 Ich habe die GDI noch auf dem closed-beta server, da ist alles etwas anders. Vor drei Wochen habe ich da erst das MBF erforscht. Und jetzt dürft ihr mal gegenrechnen, das HQ war nämlich auf dem alten Stand, als ich begonnen habe, TA zu spielen.
 Ich habe die GDI noch auf dem closed-beta server, da ist alles etwas anders. Vor drei Wochen habe ich da erst das MBF erforscht. Und jetzt dürft ihr mal gegenrechnen, das HQ war nämlich auf dem alten Stand, als ich begonnen habe, TA zu spielen.
							
						


 
							
						
Kommentar