Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Vielleicht wurden die Fallschirmspringer auch an der Falschen Stelle abgelassen worden? Oder die Fallschirme waren sobotiert? Und es hat Plumps gemacht
Dieser Beitrag wurde gesponsort von:Fronttaxi
Der eine kann, der andere nicht. Ich kann. Du nicht. Das Leben ist ein Adventure aus der First Person - Sau schwer, aber die Grafik ist geil! Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, das ich ein Gewehr brauche, werden genug davon am Boden rumliegen...
Hmm also sie wurden woanders abgeschmissen?
Oder sie hängten an Klippen fest? Oder hat es etwas damit zu tun, dass sie nachts landeten?
Dieser Beitrag wurde gesponsort von:Fronttaxi
Der eine kann, der andere nicht. Ich kann. Du nicht. Das Leben ist ein Adventure aus der First Person - Sau schwer, aber die Grafik ist geil! Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, das ich ein Gewehr brauche, werden genug davon am Boden rumliegen...
1. mhhhh...Betonung? Hab keine Ahnung. Synkope? Würde mich aber wundern, wenn das stimmen würde. Schließlich gibt's Synkopen ja nicht nur beim Schlagzeug...
Die Luftlandeoperation der allierten während bzw. vor der Landung ging wegen ein paar Sachen schief:
Erstmal war wie ja bereits erwähnt, eine dichte Wolkendecke über dem Gebiet, das erschwerte die Navigation der Transportmaschinen erheblich. Dazu kam noch die ziemlich starke deutsche Flakabwehr, die die Piloten noch mehr zwang ihre Routen und Kurse zu verändern bzw. sich nicht mehr orientieren konnten. Somit stiegen die meisten Fallschirmjäger an den falschen Stellen aus, damit konnten die meisten nicht koordiniert mit ihren Einheiten operieren. Viele von den abgesprungenen Fallschirmjäger landeten in Sumpf und Feuchtgebieten oder überschwemmten Landstrichen, wo sie mit ihrer schweren Ausrüstung jämmerlich ertranken.
In St Mere Eglise landete unglücklicherweise ein Fallschirmjäger auf der Kirche, besser gesagt sein Fallschirm verhedderte sich an der Kirche und er hang dann dort hilflos. Als es Morgens wurde, sah in ein deutscher Soldat und dieser holte ihn da hinunter. Beide überlebten den Krieg und trafen sich an der Kirche später wieder. Ihm zu Ehren wurde an der Kirche ein Denkmal "angehängt", das so aussieht und sicher der ein oder andere kennt:
@Riester: Du hast ahnung. genau! also das ist richtig. Es war keine Kompanie zusammen... viele warn einfach durcheinander. Aber alle US-Soldaten, die sich getroffen haben, bildeten neue Kompanien und so wurden viele aufgaben trotzdem erledigt. Hat also letzendlich doch gereicht.
Im übrigen wurden viele dieser neuen Kompaninen dann auch so weitergeführt...
So, zur 1. frage: Ne, synkope ist leider falsch...
Aber es gibts eigentlich nich nur beim schlagzeug, aber halt hauptsächlich! Wer weiß es? *g*
Original von Charminbaer
@Riester: Du hast ahnung. genau! also das ist richtig. Es war keine Kompanie zusammen... viele warn einfach durcheinander. Aber alle US-Soldaten, die sich getroffen haben, bildeten neue Kompanien und so wurden viele aufgaben trotzdem erledigt. Hat also letzendlich doch gereicht.
Im übrigen wurden viele dieser neuen Kompaninen dann auch so weitergeführt...
Original von Charminbaer
@Riester: Du hast ahnung. genau! also das ist richtig. Es war keine Kompanie zusammen... viele warn einfach durcheinander. Aber alle US-Soldaten, die sich getroffen haben, bildeten neue Kompanien und so wurden viele aufgaben trotzdem erledigt. Hat also letzendlich doch gereicht.
Im übrigen wurden viele dieser neuen Kompaninen dann auch so weitergeführt...
Original von Riester
Um seine Vergangenheit zu verstehen?! Gerade in Deutschland ist da enorm nachholbedarf....
Aber ist schon richtig was Jojo sagte, ich studiere Geschichte allgemein.... werd meinen Schwerpunkt aber auf die letzten beiden Jarhunderte setzen.
hmm mitm Schlagzeug hab ich och keine Ahnung, ich bin bloss blöder Rhytmus Gitarrist.
für Geschichte allgemein Intressiere ich mich ja auch,
allerdings nicht für die letzten 2 Jahrhunderte.
Über western und Kriege lenrt man in der glotze auch genug
Mein gebiet ist altertümliches,so vom entstehen der Menschheit bis ca.16. Jahrhundert.
Über den ganzen rest danach, lernt man auch so schon genug
und genau wissen welcher soldat vergessen hat seine schuhe zu binden, brauch ich auch nicht...
Kommentar