Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Zitat von der Battlefieldpackung:
Os: Windows[32-bit]
mit Administrator-Rechten
Prozessor: 1.7GHz
Intel Pentium 4-Pozessor oder gleichwertiges Modell
Speicher:
512 MB RAM
Grafikkarte 128 MB
mit 1.4 Pixel Shader*
Directx:
Version 9.0c
Internet:
128Kbps oder höher
*Für Battlefield 2 wird eine Grafikkarte mit 128 MB und 1.4 Pixel Shader-Unterstützung benötigt. Battlefield 2 unterstüzt nur folgende Grafikchipsätze: NVIDIA GeforceFX 5700-/5800-/5900-/5950-Serie,NVIDIA Geforce 6200/6600 GT/6800/6800 GT/660 Ultra,NVIDIA Geforce PCX 5900;ATI Radeon 8500-/9500-/9600-/9700-/9800-Serie,ATI Radeon X300-/X700-/X800-/X850-Serie. Für den Multiplayer-Modus wird eine DVD pro PC benötigt.
Und das is meine Kiste :
AMD Athlon 64 3700+
NVIDIA Geforce 6600
1024 DDR Ram
*auchnbisschenmitklugscheiß*
Mit ner 5200 würds in ner Ruckelorgie ausachten. ^^
Hab in meinem alten PC ne 5900XT und kanns einigermaßen
mit mittleren Details zocken. Aber mit ner 5200... =
Selbst die Minimalvorraussetzungen sprechen gegen die 5200.
Mir kanns egal sein, meine 7800GTX wird mit fertig.
Wenns hier nur was besseres als DSL Lite gäbe...
dann könnt ichs auch endlich ma im Inet zocken.
Naja, muss ich eben noch n halbes Jahr von LANs leben. ^^
(dann wirds endlich ausgebaut... könnte die lahme Telecom auch früher machen... faule Bande)
Ich finde es mies wenn ich nicht den Großteil der Grafik auf max stellen kann,
immerhin zahle ich in gewisser Weise auch für die Grafik
und dann will ich auch alles haben. ^^
Die 6er Modelle sind ja nichtmehr unerschwinglich, also besorg dir mal eine,
die kriegt man doch so für 130 nachgeworfen...
Ich habe eine neue seid einem halben jahr und es ist keine 6er sondern eine 5900 und spiele alles auf mittel, und habe nur 70 bezahlt. Immerhin muste ich nicht nur die Grafikkarte aufrüsten deswegen nur eine für den Preis.
Wenn du irgendwann wieder aufrüsten willst musst du wohl oder übel
zu ner PCI-E Karte greifen und dann noch den ganzen anderen Klump obendrauf,
das wird auch nicht billig. ^^ Du kannst nicht ewig auf dem alten Board sitzen.
Ähm wie wäre es wenn wir uns im IRC darüber unterhalten wäre einfacher , mein Board besitzt ein PCI Expressplatz dafür habe ich schon gesorgt immerhin denke ich im voraus . Mein Board: http://www.asrock.com/product/P4Dual-880Pro.htm
also ich hab sli und PCI-E und hab ne schöne PCI-E Grafikka,
aber ich steh mehr auf amd prozzessoren und ich habe nicht viel bezahlt ,mein tipp hockt euch am wochenende nacht an ebay und steigert dort.
habe für grafikka,mit mainboard und cpu ingesammt 350 euro bezahlt.
habe jetz
AMD 64 4400+ X2
1GB DDR
128 MB grafik geforce 6500 (limeted nur 5000mal Weltweit!) mit 500/1700MHz
Ich muss ma warten bis ich zu meinem PC-Guru kann,
der hat mir ja meinen jetzigen AMD Prozzi verkauft (64 3800+),
doch der hat auch rumgemuckt, wie mein alter (2800+).
Nachdem er ihn wegegn der Garantie einschickte,
und die Penner den neuen an einen falsche Adresse lieferten,
bei der richtigen Lieferung den Kühler nich dabei hatten
und das ganze sich schon 3 oder 4 Wochen ins Land zog
machte er mir das Angebot nen Intel zu nehmen.
Dann krieg ich noch ein höherwertiges Mainboard und Speicher obendrauf.
Zwar die gleiche Leistungsklasse aber eben besser.
Und wenn ich drüber nachdenk...
Der älteste PC hier im Haus hat nen PIII und läuft immernoch.
Mein Bro hat nen PIV und dem sein PC hatte noch keine Panne,
der alte (2800+) schon 2 Stk und mein neuer eine.
Das schlimme, mein Bro kümmert sich nich um den PC,
solangs läuft ist bei ihm die Welt heile, wärend meine PC abkacken.
Wenn ich schon dabei bin nehm ich gleich nen besseren Prozzi...
nur blick ich bei den Intelnamen nich durch seit die
das neue Namensgebungssys eingeführt haben. ^^
Na und da scheiden sich die Geister. Denn die Mehrheit ist der Überzeugung, und einige Tests bestätigen das wohl auch, dass zum spielen ein AMD Prozessor immer die bessere Wahl ist.
Ich habe von Anfang an einen AMD Prozessor im Rechner gehabt. Ich werde auch nicht auf die Idee kommen mir einen Intel zu holen. Denn bisher war ich sehr zufrieden mit AMD.
jo also ich hatte einmal nen intel chip und danach gleich nen AMD und ich muss sagen dafür das die intel sogar teurer sind als die AMD ist das echt nen scheiß.
aber hier teilen sich die meinungen genau wie bei ati und nvidia und das gehört nicht in dieses thread,wenn müssen wir ein neues aufmachen,aber ob das was bringt is die nächste frage..
Kommentar