Die Bilder von der Burg sind auch schon veraltet. Ich lade demnächst mal neue hoch.
Ankündigung
Minecraft
-
AW: Minecraft
Du kannst auch haufenweise Spinnen umnieten und aus der Spinnenseide Wolle machen.Portfolio: http://helge-ph.daportfolio.com/
Mein Marine-RTS: http://www.indiedb.com/games/ardent-seas/
Kommentar
-
AW: Minecraft
aber als "citizen" sollte das doch erst recht gehen o.OMfG
Kane
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." -Benjamin Franklin
"Es wäre ein schwerer Fehler, mich für tot zu halten!" -Kane
Kommentar
-
AW: Minecraft
Hier mal die Permissions:
groups:
Default:
default: true
prefix: '&6[&7Default&6] &f suffix: &f'
permissions:
- modifyworld.chat
- admincmd.server.motd
- admincmd.server.news
- admincmd.server.rules
options:
rank: '1000'
Citizen:
default: false
inheritace:
- Default
options:
rank: '100'
permissions:
- permissions.build
- modifyworld.chat.provate
- modifyworld.usebeds
- modifyworld.sprint
- modifyworld.sneak
- modifyworld.bukket
- travelgates.list
- travelgates.teleportportal
- travelgates.teleportsign
- travelgates.loc
- worldguard.region.info
- admincmd.player.list
- admincmd.player.afk
Builder:
default: false
inheritace:
- Citizen
options:
rank: '80'
permissions:
- modifyworld.*
- worldguard.region.define
- worldguard.region.redefine
- worldguard.region.claim
- admincmd.time.day
- admincmd.item.add
- admincmd.server.extinguish
Moderator:
default: false
inheritace:
- Builder
options:
rank: '50'
permissions:
- travelgates.restrict
- travelgates.forcetp
- worldedit.*
- chatmanager.*
- worldguard.*
- admincmd.time.set
- admincmd.item.add
- admincmd.item.add.other
- admincmd.player.heal
- admincmd.player.heal.other
- admincmd.player.kick
- admincmd.player.msg
- admincmd.player.ban
- admincmd.player.openinv
- admincmd.weather.storm
- admincmd.weather.clear
- admincmd.weather.rain
- admincmd.warp.tp
- admincmd.warp.create
- admincmd.warp.tp
- admincmd.warp.tp.other
- admincmd.server.lockdown
- admincmd.server.news
- admincmd.server.set.news
- admincmd.player.whois
- admincmd.player.whois.other
- admincmd.player.mute
- admincmd.player.mute.command
Admin:
default: false
inheritace:
- Moderator
options:
rank: '10'
permissions:
- travelgates.*
- admincmd.item.*
- admincmd.player.*
- admincmd.weather.*
- admincmd.warp.*
- admincmd.mob.*
- admincmd.server.*
- admincmd.server.set.*
- admincmd.egg.*
Co-Owner:
default: false
inheritace:
- Admin
options:
rank: '5'
Owner:
default: false
inheritace:
- Co-Owner
prefix: '&1[&2GOD&1]'
suffix: '&f'
options:
rank: '1'
permissions:
- permissions.manage
- permissions.manage.reload
- permissions.manage.config
- permissions.manage.backend
- permissions.manage.users
- permissions.manage.dump
- permissions.manage.worlds
- permissions.manage.worlds.inheritance
- permissions.manage.users
- permissions.manage.users.permissions
- permissions.manage.users.permissions.timed
- permissions.manage.membership
- permissions.manage.groups.inheritance
- permissions.manage.groups
- permissions.manage.groups.create
- permissions.manage.groups.remove
- permissions.manage.groups.permissions
- permissions.manage.groups.permissions.timed
- '*'MfG
Kane
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." -Benjamin Franklin
"Es wäre ein schwerer Fehler, mich für tot zu halten!" -Kane
Kommentar
-
AW: Minecraft
Jetzt habe ich die Lösung meines Lavaproblems...werde es morgen Abend gleich angehen
Falls es euch interessiert, schildere ich kurz mein Vorhaben + dabei auftauchendes Problem, das ich allerdings selber lösen will:
Spoiler:Ziel:
Ich wollte, dass mein Tor von einem breitflächigen Lavafall verdeckt wird, das mittels Hebel "geöffnet" werden kann (die Brücke ist insgesamt 8 Felder breit und die Toröffnung 2 Felder). Bei Betätigung des Schalters werden Kolben betätigt, die auf eine Breite von 4 Feldern den Lavafluss vom Berggipfel aus stoppen. Dabei soll die heiße Brühe allerdings je 2 Felder links und rechts von der entstandenen Öffnung ungehindert weiterfließen. So weit so gut...
Problem:
Technisch gesehen funktioniert alles einwandfrei, allerdings scheint sich der breite Lavafall mit den noch fließenden Lavaströmen außen zu "verschmelzen", sodass lediglich ganz oben (Beginn des Lavafalls unmittelbar unter den Kolben) ein leichter Rückgang zu erkennen ist, weiter unten sich jedoch nichts ändert.
Lösung:
Nach mehreren Fehlversuchen werde ich nun geringfügig von meinem Ursprungsplan abweichen, was den Gesamteffekt nicht beeinträchtigt.
To be continued...sigpic
Kommentar
Kommentar