meine fresse ja genau wellberg :bang:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Allgemeinwissen-Quiz
Einklappen
X
-
Tjo, irgendwie war die Aufgabe nicht ganz vollständig und ist damit unlösbar... Wie bitte soll ich den Abstand zwischen zwei Wellenbergen berechnen, wenn ich die Ausbreitsungsgeschwindigkeit der Welle nicht kenne? Da ich aufgrund der Frequenz mal davon ausgehe, dass hier die Wellenlänge einer Radiowelle (die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet) gemeint ist:Original von Hydroxie_Koter
Wie viele Meter liegen zwischen zwei Wellenbergen bei einer Frequenz von 90,1MHz ?
Ganz Rechnung plz
Ausbreitungsgeschwindigkeit Licht: c = 299.792.458 m/s
Frequenz von 90,1 MHz entspricht f = 90.100.000 1/s
Gesucht ist die Wellenlänge, da dies gerade der Abstand zwischen zwei Maxima ist:
c = lambda * f ==> lambda = c/f
Eingesetzt:
299792458 m/s
---------------------- = 3,3273 m
90100000 1/s
Kommentar
-
Hätte ich auch gesagt! Oder einfach auf ukw/kw oder so umstellen!
Kommentar
-
So,irgendwo da steht die Antwort,aber ich blick da nicht durch
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum...hread_id=17909Weine nicht, das Tage gegangen,
sondern lächle, weil sie gewesen.
Gibt jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Kommentar
-
hm, aufgrund neuester Erkenntnisse im Bereich der Schwingungen würde ich tippen, dass man durch Drehen am Rädschen die "Schwingung" des Radios verändert, und die Radiowelle nun eine Resonanz ausübt... würde zu allen Phänomenen passen soweit...
Kommentar








Kommentar