AW: Sinn des Lebens
Den Sinn des Lebens kann man nicht pauschal definieren, weil es an einem Selber liegt, dem Leben einen Sinn zu verleihen.
Den Sinn des Lebens kann man nicht pauschal definieren, weil es an einem Selber liegt, dem Leben einen Sinn zu verleihen.


. Folgedessen erschafft nicht ein vorbestimmter Weg den Sinn sondern die Einstellung die man sich unabhängig des Schicksals aneignet. Natürlich kann ein globaler Sinn auch entstehen ohne die Hilfe des Schicksals aber dann macht er schon wieder keinen Sinn denn er ist nicht als klares Ziel definiert sonst würden wir uns nicht fragen was er ist, sondern eifrig an dessen Erfüllung arbeiten. Es ist fast unmöglich sich selbst dafür zu motivieren wenn das Ziel unbekannt ist. Wie soll man auch mit vollem Einsatz auf etwas hinarbeiten das villeicht in die völlig falsche Richtung geht da keine Richtung bekannt ist. Jetzt komme ich zu meinem krassen Beispiel "George Bush's Verfolgung von Saddam" womit er sicher nicht begonnen hat nachdem er das Licht der Welt erblickte. Sondern erst bei seiner Regierungszeit. Ob Gott den Menschen wirklich diesen Auftrag gegeben hat und wir entscheiden können ob wir es tun, können wir wirklich nicht wissen nur sollten wir hoffen, dass alle Sinne des Lebens die George noch zu Teil werden weniger tötlich und blutig sind.


So was langes...^^) denken darüber nach. Ja... Der Sinn des Lebens. Ein Teilbestand dessen ist defintiv die Fortpflanzung. Klingt jetzt ziemlich primitiv... Aber denkt doch mal. Wenn keiner von uns den Sexualtrieb mehr in sich hätte, gäbe es auch keinen Nachwuchs. Kein Nachwuchs bedeutet Aussterben. Aussterben bedeutet... Keke, das muss man jetzt nicht näher erläutern.

)
Was davon jetzt stimmt ist schwierig zu sagen da sich diese zwei Lebensweisen von außen kaum unterscheiden würden. Sich um solche Nuoncen zu streiten ist nicht zwingend notwendig denke ich.

Kommentar