Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Weltall
Einklappen
X
-
AW: Das Weltall
War es nicht so, dass überall die gleichen physikalischen Gesetzt herrschen?Zitat von Selfy Beitrag anzeigenDasselbe Prinzip mit der Technik. Vielleicht bewegen wir uns auch auf Steinzeitniveau im Verhältnis zu anderen. Vielleicht herrschen auf ferneren Planeten solche physikalischen Dinge, dass es null Problem darstellt, mal eben 1 Lichtjahr zu fliegen."I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Na ja die einfacheren werden schon stimmen. Sachen die hier auf der Erde passieren. Z.B das keine Energie verloren geht (Energieerhaltungssatz). Das wird auf anderen Planten auch so sein. Oder die Grundgleichung der Mechanik: F=m*a (Kraft=Masse*Beschleunigung).Zuletzt geändert von Dean; 04.02.2010, 16:52."I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Ich bin der Überzeugung, dass jeder Planet komplett verschiedene physikalische Gesetze hat. Allein die Kraft: Die Kraft ist ein Vektor, der unter Umständen von der Beschleunigung abhängt. Die Beschleunigung auf einem anderen Planten, der eine andere Gewichtskraft und sonst was für andere Faktoren hat, kann sich doch dort ganz anders berechnen.
Man kann sich das vllt nicht vorstellen, dass "die Grundgleichung der Mechanik" nicht überall zutrifft, aber genau von diesem Glauben sollten die Menschen wegkommen.
Vielleicht sind wir der einzige Planet, auf dem es so was wie Beschleunigung überhaupt gibt? (Ja, ich weiß, das war jetzt ein dummes Beispiel, aber ihr wisst ja garantiert, wie ich das meine...)
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Klar, das ist doch immer so, alle sagen "nein das geht nicht, das stimmt nicht", bis dann einer kommt und es einfach macht. Diese ganzen Gleichungen der Mechanik oder sonstige bestehen ja auch nur heute noch, weil bisher sie keiner wiederlegt hat.
Kommentar
-
AW: Das Weltall
So funktioniert ja die Wissenschaft! Es wird eine These aufgestellt und mit der wird gearbeitet und wenn diese These nicht mehr ausreicht, um was zu erklären, muss was neues her."I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Und genau dafür wurde auch Gott geschaffen, auch wenn heute viele der Meinung sind, dass die Wissenschaft alles erklärt. Viele brauchen dieses Wesen eben doch, dass ihnen halt gibt und gerade im wissenschaftlichen Bereich ist das immer etwas knifflig.
Nein, ich bin nicht gläubig.
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Wovon du hier redest sind Scheinkräfte. Die hat die Physik schon vor ein paar hundert Jahren mit Transformationen auf dem Niveau 10. Klasse Gymmi abgehakt.Zitat von Selfy Beitrag anzeigenIch bin der Überzeugung, dass jeder Planet komplett verschiedene physikalische Gesetze hat. Allein die Kraft: Die Kraft ist ein Vektor, der unter Umständen von der Beschleunigung abhängt. Die Beschleunigung auf einem anderen Planten, der eine andere Gewichtskraft und sonst was für andere Faktoren hat, kann sich doch dort ganz anders berechnen.
Man kann sich das vllt nicht vorstellen, dass "die Grundgleichung der Mechanik" nicht überall zutrifft, aber genau von diesem Glauben sollten die Menschen wegkommen.
Vielleicht sind wir der einzige Planet, auf dem es so was wie Beschleunigung überhaupt gibt? (Ja, ich weiß, das war jetzt ein dummes Beispiel, aber ihr wisst ja garantiert, wie ich das meine...)
Wie du sicherlich weisst, haben wir hier in unserem Sonnensystem sogar mehrere Planeten und, oh Wunder, sie folgen exakt den auf der Erde herrschenden Regeln.
Die Gleichungen der klassischen Mechanik wurden bereits vor einhundert Jahren korrekt als reine Approximation erkannt, sprich sie sind ungenau, was man auch als "falsch" auslegen kann. Der Punkt ist, in allen reproduzierbaren Versuchen sind sie unbestritten für ihren Gültigkeitsbereich v<<c, E>>h korrekt außer in vernachlässigbaren (weil tatsächlich unerheblichen) Größenbereichen. Soll heißen, selbst wenn sie nicht stimmen wird sich im makroskopischen, nichtrelativistischen Bereich nichts ändern.Zitat von Dark_Link Beitrag anzeigenKlar, das ist doch immer so, alle sagen "nein das geht nicht, das stimmt nicht", bis dann einer kommt und es einfach macht. Diese ganzen Gleichungen der Mechanik oder sonstige bestehen ja auch nur heute noch, weil bisher sie keiner wiederlegt hat.Nature shot first!!!
Kommentar
-
AW: Das Weltall
im moment kann die wissenschaft nur wahrscheinlichkeiten abgeben, also nicht die existenz gottes be- oder widerlegen. aber das wird sich ändern.Zitat von Selfy Beitrag anzeigenUnd genau dafür wurde auch Gott geschaffen, auch wenn heute viele der Meinung sind, dass die Wissenschaft alles erklärt. Viele brauchen dieses Wesen eben doch, dass ihnen halt gibt und gerade im wissenschaftlichen Bereich ist das immer etwas knifflig.
Nein, ich bin nicht gläubig.
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Na ja, ob man die existent von was göttlichem je rausfinden wird ist fraglich! Eher vernichten wir uns vorher selber oder eine Naturgewalt macht uns platt. Passend zum Thema: Ein fetter Komet, der auf die Erde knallt."I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Richtig, aber dann nimmt man halt die Beschleunigung von dem Planeten. Wenn du zum Beispiel die Kraft auf dem Mond berechnen willst, ist g = 1,6 m/s², hier auf der Erde 9,81 m/s².Zitat von Selfy Beitrag anzeigenIch bin der Überzeugung, dass jeder Planet komplett verschiedene physikalische Gesetze hat. Allein die Kraft: Die Kraft ist ein Vektor, der unter Umständen von der Beschleunigung abhängt.
Die physikalischen Gesetze dürften im Grunde überall gleich sein, nur die physikalischen Konstanten unterscheiden sich. Die Materie, aus der unser Universum besteht, kann ja nicht einfach ihr Verhalten ändern.MfG Alkcair
Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Kommentar
-
AW: Das Weltall
Richtig. Nur eine kleine Abweichung von diesen und es wäre eine andere Welt entstanden. Ohne Menschen ohne uns alle.Zitat von Amosh Beitrag anzeigenDie physikalischen Gesetze dürften im Grunde überall gleich sein, nur die physikalischen Konstanten unterscheiden sich. Die Materie, aus der unser Universum besteht, kann ja nicht einfach ihr Verhalten ändern.
Les ich das richtig raus, das die Wissenschaft nicht alles erklären kann? Oder ist das nur wieder eine Auslegungssache?Zitat von Selfy Beitrag anzeigenUnd genau dafür wurde auch Gott geschaffen, auch wenn heute viele der Meinung sind, dass die Wissenschaft alles erklärt. Viele brauchen dieses Wesen eben doch, dass ihnen halt gibt und gerade im wissenschaftlichen Bereich ist das immer etwas knifflig.
Nein, ich bin nicht gläubig.
Kommentar


Wenn die Sufu weiblich wäre, gäb es kein gespame mehr... 





Kommentar