Von 20 Leuten in unserer Klasse haben sich bei der Frage, ob sie sich mit ihrem Vaterland identifizieren können nur 4 Leute gemeldet, das ist echt erbärmlich! Ich meine, man kann doch stolz sein auf sein Land und seine Herkunft oder sehe ich das falsch?
Ich sage mit stolz, dass ich Deutscher bin und es ist ja auch nicht so, als hätte es in Deutschland nur den Nationalsozialismus gegeben. Wir haben wertvolle Kultur, auf die wir zurückblicken können, wie beispielsweise Goethe, Schiller oder Grass. Große Erfinder waren deutsch, wie z.B. Siemens, Einstein.
Und, was noch viel beeindruckender ist: Wir haben es geschafft, fast von 0 wieder anzufangen nach dem zweiten Weltkrieg und haben uns zu einer der wirtschaftlich stärksten Nationen Europas gemacht.
Warum sind dann so viele Jugendliche nicht stolz auf ihr Land?
Stehen sie immer noch unter Schock vom Nationalsozialismus?
Was ist der Grund?
Ich sage mit stolz, dass ich Deutscher bin und es ist ja auch nicht so, als hätte es in Deutschland nur den Nationalsozialismus gegeben. Wir haben wertvolle Kultur, auf die wir zurückblicken können, wie beispielsweise Goethe, Schiller oder Grass. Große Erfinder waren deutsch, wie z.B. Siemens, Einstein.
Und, was noch viel beeindruckender ist: Wir haben es geschafft, fast von 0 wieder anzufangen nach dem zweiten Weltkrieg und haben uns zu einer der wirtschaftlich stärksten Nationen Europas gemacht.
Warum sind dann so viele Jugendliche nicht stolz auf ihr Land?
Stehen sie immer noch unter Schock vom Nationalsozialismus?
Was ist der Grund?






und soetwas nennt sich deutsch
wir haben genug geleistet das man auf sein Land mehr als Stolz sein kann also weiß ich echt nicht was viele haben
Ist zwar ev. war was du sagst aber dir fällt doch bestimmt mehr ein 

Ein anderes Beispiel dafür sind die Fussballländerspiele. Während die englischen Fans ihre Nationalhymne auch während des Spieles anstimmen und singen (GANZ!!), singen bei uns die Fans nicht mal am Anfang mit.




Kommentar