Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blickwinkel zu Command and Conquer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blickwinkel zu Command and Conquer

    Wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen haben, bin ich ein C&C Fan der etwas "anderen" Art.
    Ich nehm das von CnC, was mir gegeben wird und sehe es meist mit staunenden und offenen Augen an, da es mir auch meistens gefällt, was die Entwickler abliefern.
    Ich mag CnC, Westwood und ja... Auch EA. EA ist in meiner Sicht nach keine schlechte Spieleschmiede. Und viele sagen, es würde ihnen NUR ums Geld gehen. Ich sehe das bischen anders. Nicht NUR Geld ist bei ihnen wichtig. Ich glaube schon auch, dass sie CnC auch gut machen wollen und vorallem, dass es den Fans gefällt. Es kann einfach nicht sein, dass jeder einzelne aufs Geld aus ist. Schon garnicht, bei Spieleentwicklern die ihr eigenes Spiel selber gerne auch spielen und CnC auch seit Anfang an gespielt haben.

    Heutzutage ist es ja üblich, dass gute 75% der Command & Conquer Fans über die Serie und vorallem EA herfallen, wie Bienen über einen kaputten Apfel.
    Doch warum? Ich meinerseits find das relativ gemein was manche abziehen. Vorallem bei CnC4. Das Spiel hatte nie eine Chance, wirklich NIE. Schon seit dem ersten Screenshot ist doch alles am Meckern wie scheiße es doch ist, wie blöd das doch aussieht, wie groß das und dies ist, wie das aussieht, wie dies aussieht, wie sich das spielt und so weiter und so fort... Dabei hat damals noch NIEMAND das Game gespielt, geschweige einen ingame Trailer vor Augen gehabt. Viele habens heute immernoch nicht gespielt und immernoch keinen ingame Trailer gesehen, das Game ist zu (ich schätze mal) 50%-70% fertig und immernoch ist fast jeder am Meckern.
    Das Spiel war eine Minute angekündigt... Das erste was kam, war ein großes *OMG* anstatt ein großes *Hey, mal wieder nen CnC im Tiberium Universum, cool* Anscheinend sind heutzutage viele pessimistisch eingestellt.
    Und jetzt seit doch mal ehrlich, SO schlechte CnC's von Ea waren es sicherlich nicht... Wenn man sich über die CNC Geschichte mal durchliest wird man erfahren, dass gut 2/3 des Spiels was Story, Einheiten und Design usw. angeht, auf Westwood beruht. EA hat nicht so viel verändert, wie manche denken.

    Und wenn die Games von EA so schlecht wären, dann hätte sich Generals nicht gut verkauft, Zero Hour nicht gut verkauft, Tiberium Wars + Addon nicht gut verkauft und RA3 nicht gut verkauft.
    Wahrscheinlich maulen und motzen die MEISTEN einfach nur deswegen, damit sie was zu maulen und motzen haben.

    Ich denke, meine Meinung über das ganze Thema ist, dass Command & Conquer Fans, besonders die ganz großen, HINTER dem Spiel und den Entwicklern stehen sollten, anstatt VOR ihnen und ihnen die Richtung anzugeben haben und sie runterzumachen, wie schlecht sie doch wären.
    Leute, in so einem Game steckt sehr viel Arbeit und Mühe und ich glaube nicht, dass EA einfach so ein Game hinpfuscht ohne kein Plan von nix zu haben. Deswegen sollte man die Entwickler unterstützen, sie respektieren und ehren, dass sie weiterhin Command & Conquer Spiele produzieren. Akzeptiert das, was ihr bekommt und lasst die Sachen, was kommen, auf euch erst einmal einwirken. Es ist wie ein Satz, der einem Kumpel jemandem zuspricht. Er hat noch nicht ganz ausgesprochen und trotzdem unterbrecht ihr ihn mit vorschnellen Antworten. Lasst das Game und die Neuerungen doch auf euch einwirken, unterstützt die Entwickler, auch mal mit einem Lob anstatt immer das Schwarze zu sehen. Oder möchtet Ihr, wenn ihr täglich bei der Arbeit seit, dass jemand vorbeikommt und euch für jedes einzelne was ihr Macht verantwortlich macht und zusammenscheißt und nur die negativen Dinge auf den Tisch wirft. So kann das nichts werden. Wer nur am Maulen und Motzen ist und immer nur über die Entwickler und die Serie vorschnell plappert, der braucht sich auch nicht wundern, dass am Ende komische Dinge passieren.


    So ist meine Meinung und ich würde gerne Wissen, mit klaren und festen Argumenten und einer kurzen Stellungnahme mit kristallklaren Fakten, von Denen zu hören, auf die ich direkt in diesem Post eingegangen bin. Ich möchte mit diesem Post niemanden Beleidigen oder zu nahe treten, versteht es bitte nicht falsch. Aber so wie es derzeit aussieht in der CnC Community, kann es doch eigentlich nicht wirklich weitergehen. Es ist ja schon beinahe ein ganzer Bürgerkrieg. Schon alleine, was ich über die Comments lese im Neuigkeiten Bereich. Es ist gut, wenn jedermann seine Meinung äußern kann dazu gibts es ja die Kommentarfunktion. Aber man sollte bei der Sache bleiben und seinen Standpunkt erklären, was gute 90% von allen Comments nicht machen. Es heißt immer nur "scheiße, scheiße, blöd... EA..." ohne eine kurze Begründung oder derart ähnliches. Und viele schließen sich der Mehrheit an, dass sie nicht auffallen und dass sie ja nichts falsches sagen und vorallem, dass sie bei der "Mehrheit" sind. Beinahe eine abgespeckte Art von Propaganda. Und so schlängelt es sich durch die Fans und vergiftet einen nach dem anderen...



    Der Post soll eine Stellungnahme von meiner Seite und meiner Sicht darstellen, ich respektiere jede andere Meinung, aber mit konkreten Argumenten.
    Hier habt ihr meine Stellungnahme und Argumente in einem kurzen Text. So wie ich die Lage aus MEINER Sicht sehe.


    Gruß, Terberos


    PS: Jetzt seid ihr dran

    PS2: Was mir auch aufgefallen ist... Über die Entwickler wird gemotzt, weil sie Änderungen an unserem heiß geliebten Spiel vornehmen, um ein Spiel erfolgreicher zu machen (Obs wegen Geld oder weis der Teufel was ist, sei mal dahingestellt), aber wenn es erfolgreich wird, haben wir Fans was davon (dass wir auf die Serie stolz sein können) und die Entwickler was davon (Mehr Geld um weitere CnC's zu basteln)... Aber über die Absolut Negativ Fans (ANF) wird nicht eine Hand erhoben, weil sie über unser heiß geliebtes Spiel lästern und es mit manchmal unsinnigen Kommentaren dem Untergang weihen. Manche machen die Serie kaputt, wenn Leute mehr über das Game erfahren wollen um es sich vllt. zuzulegen und dann solche Bomben Commants lesen, werden sie vom kauf zurückgeschreckt. Man muss es ja nicht in den Himmel loben o.ä. aber man sollte seine Aussagen künftig bitte mit Erfahrung begründen, ohne vorschnelle Antworten loszurattern. Das wäre meine Bitte an die Community außerhalb.
    Zuletzt geändert von Terberos; 13.10.2009, 16:54.
    sigpic Brüderlichkeit! Einheit! Friede! Für die Technologie des Friedens! Fight for Nod!
    ... „Der Captain befehligt das Schiff!“ „Der Captain GIBT ja die Befehle!“ „Mein Schiff – ICH bin der Captain!“ „Aber das sind meine Karten!“ „Dann bist du der... Kartenhaltermann.“ -POTC-

  • #2
    AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

    Ich nehm dich auf meine F-Liste. Diese Gedankengänge sind mir auch schon so oft durchgegangen. Du bist wenigstens einer von denen, die auch wissen, das 2/3 von C&C3 TW,KW, RA3/Uprising von Ww kommen. ich frag mich sowieso, was alle RA3 so schlecht machen, ich finde das Spiel äußerst spaßig. Viele sind so stur konservavtiv, dass sie teilweise wohl es gar nicht mehr merken, wenn sie meckern. Ich weiß nicht ob das weltweit so geht wie ind er deutschen Community, es wäre schonmal interessant zu beobachten, ob nur wir das sind, oder ob das woanders auch so ist (jetzt mal ausgenommen die Amis). Naja, weil letztendlich (und auch das scheinen viele nicht zu wissen) geht C&C einen Produktlebenszyklus wie jedes andere Produkt auch: Es wird entwickelt, kommt auf den markt, wird gekauft, verkauft sich, sagen wir sehr gut, dann folgt Weiterentwicklung usw. Irgendwann sind die Leute satt, die Verkaufszahlen gehen zurück und das Produkt wird letztendendes eingestampft, weil Neues da ist es genug Ersatzprodukte gibt oder was auch immer. Und C&C4 ist halt eindeutig markttechnisch die Schlussphase von C&C, wäre da nicht der Faktor Casuals. An dem hängt nämlich jetzt quasi das Leben von C&C.
    Die Entwickler haben, soweit ich erfuhr auch gesagt, sie hätten lieber Basenbau drin gehabt und das Sammlersystem. Aber die Chefs erlaubens halt nicht. Warum siehe Produktlebenszyklus .
    Wer die Vergangenheit beherrscht,kontrolliert die Zukunft, wer die Zukunft kontrolliert beherrscht die Vergangenheit. - Kane
    Die Kontrolle der Medien ist die Kontrolle des Geistes - CABAL
    Ab jetzt atmest du nichtmal mehr, bis wir sagen, dass es ok ist - Frank Woods

    Kommentar


    • #3
      AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

      Gut, jedenfalls mal einer, der auf gleicher Meinungslinie ist. Was die Freundesliste angeht, erwiedere ich gerne. Sowas wäre meist das letzte, was ich ablehnen würde.
      Aber es tut jedenfalls gut zu sehen, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.
      sigpic Brüderlichkeit! Einheit! Friede! Für die Technologie des Friedens! Fight for Nod!
      ... „Der Captain befehligt das Schiff!“ „Der Captain GIBT ja die Befehle!“ „Mein Schiff – ICH bin der Captain!“ „Aber das sind meine Karten!“ „Dann bist du der... Kartenhaltermann.“ -POTC-

      Kommentar


      • #4
        AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

        Was den Konservativismus (nennt man das so?) angeht, muss ich euch recht geben. Viele sind nur noch am Schimpfen wie schlecht die Spiele doch geworden sind und dann werden einigen Teilen auch noch das Lebensrecht für ein C&C abgesprochen.
        Aber ich glaube das ist in Deutschland allgemein häufig vertreten, denn ich kenne auch andere Spiele, wo auch ständig über die neuesten Teile gemeckert wird wie schlecht die doch wären.
        Deutsche, das Meckervolk.

        Kommentar


        • #5
          AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

          1. Agree mit dem Threadersteller.

          2. Ich fand RA3 auch schlecht.
          Aber ich darf das, denn ich fand RA2 schon schlecht

          Dass ich kein typischer Meckerer bin sieht man aber daran, dass mein Lieblings-C&C weiterhin RA 1 bleibt, direkt auf Platz 2 aber TW/KW steht.
          Was weiß ich, wieso.
          Diese beiden Spiele haben mir auf jeden Fall am meisten Spielspaß beschert, und es sind die Spiele mit dem höchsten Wiederspielwert.
          Direkt im Anschluß folgen TibSun und TibDawn.

          Generals und Zero Hour besitze ich zwar auch, aber nur zum Plänkeln.
          Als vollwertiges C&C fehlt da natürlich der komplette Bezug zur Serie.
          Generals war also auch nie etwas für mich.

          C&C 4 wird definitiv gespielt, weils wieder ein C&C ist und im Tiberium-Universum spielt.
          Obs kacke ist oder nicht kann ich hinterher immer noch beurteilen.

          Was den Produktlebenszyklus angeht hat man ja auch bei TW alles richtig gemacht. Und zwar, indem man einfach 8 Jahre wartete, ehe man einen Nachfolger herausbrachte.

          Entweder erzählen die Leute, dass man einfach kein Interesse an einem weiteren C&C hatte, oder dass man extra gewartet hat, bevor man einen neuen Teil herausbringt.
          Also ich denke eher Ersteres, denn wenn man sieht, wie schnell hintereinander EA nun C&C-Spiele auf den Markt wirft, ist es nur sehr schwer zu glauben, dass man seit der Übernahme von Westwood absichtlich gewartet hat.
          Die Spielereihe wurde einfach in der Versenkung vergessen.

          Hätte idsoftware alle zwei Jahre ein neues Doom oder ein neues Quake herausgebracht, hätten diese sich nicht so gut verkauft wie Doom³ und Quake 4.
          Also abwarten.
          Und wenn einem C&C 4 dennoch zu viel wird, weil es keinen Basenbau gibt oder sonstiges, so kann man doch immer noch auf eine seit bald 15 Jahre erfolgreiche Spielereihe zurückblicken und einfach ein älteres Game aus dem Regal nehmen.
          Ich spiele dann immer gern die Sowjetkampagne von Red Alert durch, danach geht es mir gleich viel besser.

          Kommentar


          • #6
            AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

            Zitat von Chris Sabion Beitrag anzeigen
            C&C 4 wird definitiv gespielt, weils wieder ein C&C ist und im Tiberium-Universum spielt.
            Obs kacke ist oder nicht kann ich hinterher immer noch beurteilen.
            Gute Entscheidung!
            Informieren -> Probieren -> Wirken lassen -> Meinung bilden


            Zitat von Chris Sabion Beitrag anzeigen
            Und wenn einem C&C 4 dennoch zu viel wird, weil es keinen Basenbau gibt oder sonstiges, so kann man doch immer noch auf eine seit bald 15 Jahre erfolgreiche Spielereihe zurückblicken und einfach ein älteres Game aus dem Regal nehmen.
            Zustimm, nichts verkehrt... Neuerung und Entwicklung gehört dazu.

            Was ich auch nicht kapiere, sind oft Menschen, die mit der CnC Saga seit Ewigkeiten abgeschlossen haben und meinen, überall zu erzählen dass es scheiße ist. Sowas macht eine Serie kaputt. Wenn man es net mag, dann schließt man damit ab und gibt die Meinung dann, wenn jemand danach fragt und lässt es den Leuten, denen es gefällt. Soll jetzt aber nicht angreiflich klingen, nicht falsch verstehen Siehe PS2 von Threadkommentar


            Ich für meinen Teil als CnC Fan seit 15 Jahren, verteidige die Saga mit allen Mitteln. Wems auf den Geist geht, der kann meine Threads und Comments gern übersehen
            Zuletzt geändert von Terberos; 13.10.2009, 15:55.
            sigpic Brüderlichkeit! Einheit! Friede! Für die Technologie des Friedens! Fight for Nod!
            ... „Der Captain befehligt das Schiff!“ „Der Captain GIBT ja die Befehle!“ „Mein Schiff – ICH bin der Captain!“ „Aber das sind meine Karten!“ „Dann bist du der... Kartenhaltermann.“ -POTC-

            Kommentar


            • #7
              AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

              Ich fand die CnC's von EA bis jetzt auch nicht so schlecht. Richtig gut fand ich Gene./ZH. Auch AR3 und TW haben mir gefallen. Mir würde bestimmt auch Uprising gefallen würde es auch auf DVD erscheinen. *hope*

              Nur bei CnC4 weiß ich einfach nicht, was ich davon halten soll. Bei den anderen CnC's hatte ich immer ein besseres Gefühl während der Entwicklungsphase. Ich werde mich an das halten: KLICK. Momentan hat sich CnC4 IMO zu Option 3 hinentwickelt. Aber vll. überzeugt mich auch noch die Demo oder Beta(hoffentlich bekomm ich ein Key ).
              Zuletzt geändert von Dean; 13.10.2009, 16:23.
              "I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader

              Kommentar


              • #8
                AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                Die Aspekte weshalb bei C&C Entwicklung so viele auf Barrikaden gehen ist schon ein Phänomen.

                Ich meine ja die Total War oder Heroes of Might and Magic Serien haben sich mit so was wie die C&C ja nicht auseinander zu setzen. Obwohl Heroes ja einen neuen Hersteller hat.
                Obwohl die einiges an Entwicklung durchgemacht haben sowohl Veränderung der Spielweise.

                Woran liegt dies den wohl ?
                Genau es handelt sich immer um Ausgezeichnete und Deliziöse Spiele die immer Entwickelt und ausgebessert werden.

                Wie ist den der Fall bei C&C ?

                Den Zenit der Entwicklung stellt heute immer noch RA2 dar.
                Seit dem geht’s nur noch den Bach runter.

                Woran kann es den außer an den jetzigen Chefs und Verantwortlichen Entwickler liegen ?
                Entweder können die nichts oder die versuchen einen zu verarschen. An sich doch beides zusammen.


                Hier die Kurze Zusammen Fassung von Wesentlichen Gründen
                für die Verachtung der jetzigen C&C Entwickler und Produkte.


                RA3 Addon ohne Multiplayer und Unterstützung General.
                Dies ist reiner Betrug. Man wurde über die 2 Tatsachen seitens des Herstellers nicht informiert.
                Und es ist eine DVD im verkauf aber da ist nur der Code zum Download °O^.

                RA3 wurde eine Analoge Geschichte zu RA2 zusammen geschustert statt die von RA2 Vorzusätzen.
                Kopierschutz. Fehlerhafte Installations-Codes. Das RA3 Wirtschaftsystem.Dürftig an Spielzeit.
                Wirtschaftliche und Aufbau Handicaps der USA gegenüber Russen und Japan.



                TW/KW
                Die Anomalie wurde 2 Tage nach der Erscheinung ,hab ich gelesen ,dass die gebeten wurden da was zu tun um dies zu beheben. Passiert ist bis heute nichts.
                Kastrierte neben Fraktionen wie Scrin ohne Schilde oder die Planetare Luft Waffe.
                Wurden einiges an Fragen aufgeworfen ,die nicht beantwortet wurden.
                Der Sabotierte Bauradius. Nach den Pathes und im Addon wird von den Energie Gebäuden der Bauradius nicht Vergrößert, sowohl weniger Geld generieren.

                Die Tiberium Frage. Können Erdbeeren ohne den Rest wachsen ?
                Ist doch irgendwie zu seltsam wie dies da so zustande kommt. "im Spoiler".
                Spoiler:

                An sich was Allgemienes.

                Den Tempel in Jugoslawien oder Miss Liberty wurden schon mal zerstört.
                Die 3ten Teile sind ehr Misslungene Parallel Welten als die Fortsetzung.
                Die Geschichte zu Recyceln ? Man erwartet doch was neues zu erleben.

                Dies wird zu 50% als Eroberung bezeichnet.
                Einfach fehlender Weltherrschaft Modus bis auf KW.
                Und die fehlende Aufklärung über die Gebiete der Fraktionen.


                An sich ist für mich mit der Serie ab der Letzen Dune der Schluss.

                Zitat von Terberos Beitrag anzeigen
                Gut, jedenfalls mal einer, der auf gleicher Meinungslinie ist. Was die Freundesliste angeht, erwiedere ich gerne. Sowas wäre meist das letzte, was ich ablehnen würde.
                Aber es tut jedenfalls gut zu sehen, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.
                Jo Terberos hab dich doch auch vor einiger Zeit in Freund Liste eingeladen.

                Da hier nach einem Antagonist gefragt wurde ,stelle ich mich gerne zur Verfügung.
                Was wären die Autobots ohne die Decepticons XD
                Zuletzt geändert von Starscream; 13.10.2009, 17:46.

                Der große Diktator - Abschlussrede
                Transformers G1:Til All Are One
                Dr. Seltsam - Schlußsequenz
                My real Coronation.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                  Hehe, joa hab deine Einladung angenommen

                  B²T: Ja, das mit der fehlenden DVD im RA3 Addon ist schon blöd und kann auch ich nicht nachvollziehen. Schon schade.

                  Mit dem Tempel in Jugoslawien find ich ne coole Sache... Ist gut umgesetzt, denn es regt an, sich an früher zu erinnern. Genauso mit der Freiheitsstatue.

                  Zum Thema Bugs und Balanceprobleme, muss ehrlich sagen, dass jedenfalls bei mir wenige Bugs aufgetreten sind. Wirklich sehr wenige. 2 an die ich mich erinnern kann: 1. Synchronisation der Videos in TW (Was aber behoben ist, seitdem ich nen neuen PC habe)
                  und 2. der Grafikbug, wenn viele Einheiten ineinanderstehen.
                  Das RA3 Addon, steht auf jeder Seite, soll ein reines Singleplayervergnügen bieten. Von daher kein Betrug. Betrug wäre es, wenn es nicht dabeistehen würde. Anstatt dem MP gibts hier die Challenge. Und die, finde ich, ist wirklich SEHR gut gemacht...

                  Westwood hatte früher auch viel Scheiße gebaut und auch Bugs im Spiel. Der Grafikbug, indem Einheiten ineinander durchfahren oder aufeinander stehen, gabs schon immer. Ich erinnere auch, dass Westwood bei TS STARK geschönte Screens aufgewiesen hatte. Die Synchronisation bei manchen Filmen war früher auch nicht perfekt. Man kann so weitermachen, aber im Grundprinzip, schenken sich WW und EA nichts, sie sind ziemlich ähnlich.

                  Außer, dass EA einen bescheuerten Support hat, bezogen aufs Game und vorallem dem Accountsupport... Da muss ich dir Zustimmen...
                  Zuletzt geändert von Terberos; 13.10.2009, 17:34.
                  sigpic Brüderlichkeit! Einheit! Friede! Für die Technologie des Friedens! Fight for Nod!
                  ... „Der Captain befehligt das Schiff!“ „Der Captain GIBT ja die Befehle!“ „Mein Schiff – ICH bin der Captain!“ „Aber das sind meine Karten!“ „Dann bist du der... Kartenhaltermann.“ -POTC-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                    Zitat von Blitzwing
                    RA3 Addon ohne Multiplayer und Unterstützung General.
                    Dies ist reiner Betrug. Man wurde über die 2 Tatsachen seitens des Herstellers nicht informiert.
                    Und es ist eine DVD im verkauf aber da ist nur der Code zum Download °O^.
                    Doch wurde man! Es wurde immer als Singelplayer Standalone Add-on angeprangert.

                    Es ist schade das in der DVD-Hülle nur ein Code ist, aber ist auch kein Betrug, weil es halt nur Online Erhältlich ist. Ich hätt auch lieber ne DVD.

                    Zitat von Terberos
                    Mit dem Tempel in Jugoslawien find ich ne coole Sache... Ist gut umgesetzt, denn es regt an, sich an früher zu erinnern. Genauso mit der Freiheitsstatue.
                    Jop, die beiden Level fand ich auch gut gelungen. Ich liebe es mit den Russen in NY einzufallen. Macht eigentlich ein riesen Spaß. Es wurde auch beides korrekt in die Story eingebaut. TW: Neuer Tempel, als Köder. AR3: Neue Timeline. Die Timeline von AR2 hat "nie" existiert ergo Freiheitsstatur noch heile.
                    Zuletzt geändert von Dean; 13.10.2009, 17:49.
                    "I find your lack of faith disturbing!" - Darth Vader

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                      Zitat von Den Beitrag anzeigen
                      Doch wurde man! Es wurde immer als Singelplayer Standalone Add-on angeprangert.
                      Jo für 20 Euro gerade mal und man hat dann diese Box in der Hand "die man nicht umtauschen kann"
                      ohne das man mit der Zeitschrift dies mit Singelplayer Standalone rafft.

                      Zitat von Terberos Beitrag anzeigen
                      Man kann so weitermachen, aber im Grundprinzip, schenken sich WW und EA nichts, sie sind ziemlich ähnlich.
                      Zugmindesten konnte man ja die WW Produkte ohne Patches zocken. Und hatte wircklich was von den Addons.
                      Die Addons von EA sind ja nur

                      Der große Diktator - Abschlussrede
                      Transformers G1:Til All Are One
                      Dr. Seltsam - Schlußsequenz
                      My real Coronation.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                        Zitat von Volkov Beitrag anzeigen
                        Die Entwickler haben, soweit ich erfuhr auch gesagt, sie hätten lieber Basenbau drin gehabt und das Sammlersystem. Aber die Chefs erlaubens halt nicht. Warum siehe Produktlebenszyklus .
                        Was garantiert nicht daran liegt ,dass das Basenbau und Ressourcen System ausgelutscht ist,guckt euch Starcraft 1,Starcraft 2 und Wc3 an,diese Spiele haben Basenbau und Resourcensystem und sind trotzdem erfolgreich,Starcraft 2 hat wahrscheinlich mehr Vorbesteller als Ar3 noch aktiv spielen...
                        Zitat von Terberos Beitrag anzeigen
                        Zum Thema Bugs und Balanceprobleme, muss ehrlich sagen, dass jedenfalls bei mir wenige Bugs aufgetreten sind.
                        Na da hattest du mal viel Glück gehabt,es gibt sehr viele Bugs,wie z.B. der Sammler weigert sich zu Sammeln bug,Transporter fahren durch klippen Bug,den tollesn man fährt rückwärts ins Wasser,danach ist die Einheit wieder grade und sobald du wieder an Land fährst ist die Einheit wieder umgedreht bug,das mbf überfährt deine Einheiten obwohl der die Physikalisch nicht berührt bug,mit den ganzen Balanceproblemen nervt das einfach.
                        Zitat von Terberos Beitrag anzeigen
                        Westwood hatte früher auch viel Scheiße gebaut und auch Bugs im Spiel. Der Grafikbug, indem Einheiten ineinander durchfahren oder aufeinander stehen, gabs schon immer. Ich erinnere auch, dass Westwood bei TS STARK geschönte Screens aufgewiesen hatte. Die Synchronisation bei manchen Filmen war früher auch nicht perfekt. Man kann so weitermachen, aber im Grundprinzip, schenken sich WW und EA nichts, sie sind ziemlich ähnlich.
                        Nein,WW spiele haben richtig Spass gemacht,die Missionen waren richtig geil und die Zwischensequenzen episch,klar gibt es immer Synchronisationsfehler aber in KW war das ja mal mega schlecht.
                        Die Ungläubigen werden brennen Nod´s Flammenpanzer werden das verdorbene Lande vernichten und Kane wird zurückkehren,niemand wird Nod im Weg stehen ein neues Zeitalter zu beginnen,das Tiberium Zeitalter wird die Welt verbessern.
                        !Lang lebe Nod nieder mit der GDI!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                          Ah genau, den Bug mit dem Sammler habe ich vergessen xD
                          Jo... Der ist ma nervig^^
                          Der Rest ist mir neu oO^^
                          sigpic Brüderlichkeit! Einheit! Friede! Für die Technologie des Friedens! Fight for Nod!
                          ... „Der Captain befehligt das Schiff!“ „Der Captain GIBT ja die Befehle!“ „Mein Schiff – ICH bin der Captain!“ „Aber das sind meine Karten!“ „Dann bist du der... Kartenhaltermann.“ -POTC-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                            Also ich fand den Tiberian Sun Teil am besten^^ zur zeit spiel ich ihn wieder^-^
                            und generals zock ich nur mit mods wie der coole tiberian dawn redux mod^^
                            hab auch so meine comments auf dem hq-page hinterlassen alias ALTIMIT-OS ich lad die log nochmal hoch:

                            war zu dem thema: "C&C4: Tiberian Twilight - Neue CnC4 Screenshots veröffentlicht."

                            ALTIMIT-OS
                            Anonymer User

                            Eine kleine Zusammenfassung von mir^^

                            @Sleeper: Ha... die werden des Game rausbringen 100%ig absolut sicher weil die ja nur eins sehen. Wie der Name schon sagt, jeder C&C Süchtling wird es sich kaufen wollen und vielleicht dannach auf'm Müll schmeißen doch das interresiert EA ja gar nicht die haben es nur auf unser Geld abgesehen. Tja das ist EA in aller hinsicht

                            Ich werds mir trotzdem raus lassen auch wenn es noch so schlecht aussieht. Vielleicht ist es ja ganz okay im gameplay^^ wer weiß :>

                            Bin halt ein C&C Fan :P

                            Zum Thema:
                            Yupp die Einheiten sehen aus wie Transformers oder gar wie Spielzeug wie in RA3
                            Ich fass es immer noch nicht das es kein wirkliches C&C ist und ziehen somit Tiberian Twilight in den Schmutz der von uns Ausgewälten Userwunsch für das neue C&C4
                            Naja was soll man machen...
                            Ich werde den Basisaufbau und die Sammler vermissen... aber wie bekommt man dann denn Schotter her für die ganzen Updates und Einheiten her?

                            BTW: Ich wette, (jetzt nicht falsch verstehen) jeder der sagt ne kauf und spiel ich nicht weil es so blöd ist, wird es sich eines Tages oder gleich am ersten Tag kaufen oder bestimmt mal anspielen^^

                            Erstellt am 12. 10. 2009 um 23:11
                            klar ea will auch was den usern bieten doch meinerseits wollen die nur den profit
                            es gibt fast jedes bzw jede 1 1/2 jahre ein neues cnc.
                            um ein gutes game zu entwickeln braucht man zeit um alles in ruhe zu testen was noch fehlt. da fehlts ea noch ein bisschen bzw die überstürzen alles auf einmal, später mit updates wieder gefixt.

                            im gegensatz zu früher können die leute schneller und vielleicht in manchen dingen besser ein game mit ihrem wissen zaubern aber gleich so schnell...

                            mir vorallem ist die story auch ganz wichtig (hatte ich damals beim comment vergessen zuerwähnen^^') wie xxtakerxx schon sagte die missionen und seqenzen waren der hit.

                            wie gesagt es sieht seltsam aus (wie spielzeug) doch ich persönlich muss es zocken auch wenn es noch so anders ist
                            ich werde trotzdem den basisaufbau vermissen weil das ein bestandteil eines wahren cnc war.

                            zb zählte generals nicht zu einen cnc von meiner seite aus hatte kein grundstein mehr und die story war auch so lahm... bzw kein gute story, doch zum multiplayer gamen war es witzig^^

                            btw:
                            Ich fass es immer noch nicht das es kein wirkliches C&C ist und ziehen somit Tiberian Twilight in den Schmutz der von uns Ausgewälten Userwunsch für das neue C&C4
                            Naja was soll man machen...
                            damit wollte ich nur sagen das es für mich nicht wie ein cnc aufgebaut ist somit für mich keins ist jedenfalls sage ich es jetzt.
                            erst wenn ich es gespielt habe kann ich es wirklich beurteilen ob meine vorurteile falsch oder richtig waren^^

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Blickwinkel zu Command and Conquer

                              Zitat von xxtakerxx Beitrag anzeigen
                              Was garantiert nicht daran liegt ,dass das Basenbau und Ressourcen System ausgelutscht ist,guckt euch Starcraft 1,Starcraft 2 und Wc3 an,diese Spiele haben Basenbau und Resourcensystem und sind trotzdem erfolgreich,Starcraft 2 hat wahrscheinlich mehr Vorbesteller als Ar3 noch aktiv spielen...
                              Nein, es liegt einfach daran: Die Entwickler wollen, die Chefs erlaubens nicht. So einfach können Tatsachen sein mein Gutster.
                              Wie ich sagte: Produktlebenszyklus. RA2 war der Zenit, ab da reifte das produkt. Es brachte bis jetzt wohll guten Umsatz, aber so langsam lutscht es sich halt aus. Es ist auf dem Absteigenden Ast, völlig normal.


                              Zitat von Terberos Beitrag anzeigen
                              Gut, jedenfalls mal einer, der auf gleicher Meinungslinie ist. Was die Freundesliste angeht, erwiedere ich gerne. Sowas wäre meist das letzte, was ich ablehnen würde.
                              Aber es tut jedenfalls gut zu sehen, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.

                              Gerne, gerne. Wir sind die Sorte von C&C-Fans, die vielen unangehm sind weil wir Denken vorraussetzen, aber in den meisten Fällen bleiben wir fair, wenn nicht jemand wie wir denkt. Tja, das die Deutschen ein Meckervolk sind stimmt. Wie gesagt, würde mich echt interessieren, wie andere C&C-Communitys in Europa so reagieren auf das neue C&C.Ob die auch so meckern ? Die Amis habe i9ch deshalb ausgeklammert, weil die meckern soweit ich sah, mindestens genausoviel wie die Deutschen.
                              Wer die Vergangenheit beherrscht,kontrolliert die Zukunft, wer die Zukunft kontrolliert beherrscht die Vergangenheit. - Kane
                              Die Kontrolle der Medien ist die Kontrolle des Geistes - CABAL
                              Ab jetzt atmest du nichtmal mehr, bis wir sagen, dass es ok ist - Frank Woods

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X