Was ich von überdimensionierten Netzteilen halte, hab ich schon desöfteren gesagt. (550 Watt sollten für 2x8800gtx noch reichen). Außerdem würde ich zu enermax, seasonic oder bequiet bei dem Netzteil greifen.
Der Rest ist allerdings wirklich in Ordnung.
Arbeitsspeicher würds allerdings auch nen MDT tun, der E8400 ist vollkommen ok, Graka bin ich zur Zeit nicht so auf der Höhe, ebenso Mainboard. Platte muss man halt wissen wieviel Speicher man braucht, aber von der Marke her, kann man bei Samsung oder WD nicht viel falsch machen.
Der CPU Kühler ist sehr gut.
Gehäuse ist geschmackssache und auch, ob man es silent haben will wie ich, oder ob es einem egal ist. Trotzdem würde ich !!!NUR!!! zu Gehäusen mit 120er Lüftern greifen. 80er sind zu klein, die bringen absolut gar nix und 140er gibts zwar welche aber nicht so viele und halt auch nicht leise (ok, das ist meine Vorliebe wieder ....

Wichtig ist beim Gehäuse auch noch, das möglichst KEINE Seitenöffnung vorhanden ist, dafür aber im Heck oder im Deckel Lüfter drin sind. Netzteil unten ist nicht ganz so mein Fall, find ich die alte Bauweise mit NT über CPU besser ..... (Lüfter vorne brauchts nicht wenn seitlich keine Öffnungen vorhanden sind)
Ich bezieh mich bei dem ganzen jetzt auf das Posting von Tropical, wobei ich glaube, dass das ganze noch günstiger gehen sollte.
Einen Kommentar schreiben: