Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Computerspiele Kunst ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Sind Computerspiele Kunst ?

    wir haben zu hause auch noch so'n Buch von meiner Ur-Oma, auch mit Hakenkreuz drauf und Nazigewäsch drinne... das haben wir im Keller versteckt, obwohl ich meiner Mutter gesagt habe dass Museen oder Sammler vielleicht dran interessiert wären
    Fürchte keinen Tod. Es gibt keinen Tod. In der Leere.

    Kommentar


    • #17
      AW: Sind Computerspiele Kunst ?

      Lol Gonozal steht da vielleicht Mein Kampf drauf?
      Mein Dicker:

      Kommentar


      • #18
        AW: Sind Computerspiele Kunst ?

        Zitat von baracuda Beitrag anzeigen
        Lol Gonozal steht da vielleicht Mein Kampf drauf?
        Das war doch die Autobiografie vom Muhammad Ali, oder nicht?!?

        Ach ja, ein weiteres Game welches ich auf Jeden als Kunst erachte ist:
        Sam & Max 2 - soviel geballter Schwachsinn in einem Game, das muss einfach Kunst sein.
        There goes the neighborhood ...

        Kommentar


        • #19
          AW: Sind Computerspiele Kunst ?

          Also, ich kenn auch ne online map von TS, wo mit Mauern ein paar Hakenkreuze nachgebildet wurden (war ne Visc map, und dort wurden die Einheiten und Gebäude richtig böse benannt)
          Aber diese Map wurde auch nicht zensiert, wie auch? Die war ja nicht weit verbreitet, deswegen find ich die Diskussion um diese eine TW Map ein wenig lächerlich
          B²T: Ich persönlich nbin auch gegen Zensur. Was soll die nützen? GAR NICHTS! Wenn jemand Hakenkreuze haben will, dann schmiert er sich die an der Wand, etc. Also was hat das mit Zensur zu tun, wenn eh doch jeder selbst das machen kann, wie er will. Außerdem find ich auch, das Computerspiele in Vergelich zu manchen "Kunswerken" schon Kunst ist.
          "Im Namen von Kane!" "Kane lebt im Tode!"

          RiP C&C, möge deine gequälte und gefolterte Seele in Frieden ruhen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Sind Computerspiele Kunst ?

            Ein wenig OT aber nicht ganz, daher schreib ich es trotzdem mal:
            Es geht um das Hakenkreuz auf der Map. Das Problem an sich ist eigentlich nicht direkt die Vergangenheit und was damit alles zusammenhängt, sondern wie heute damit umgegangen wird.
            Natürlich war das alles damals schlimm, jedoch ist es vorbei. Es gibt die 2-3 Generation und diese können nun wirklich gar nix dafür, was damals geschehen ist. Jedoch gibt es halt diese tollen Vorurteile und ich habe immer wieder das Gefühl, das sehr viele Ausländer viele/alle Deutsche(n) als Nazis, bzw. zumindest rechts angehaucht sehen, was nun wirklich nicht der Fall ist.
            Und genau darin liegt das Problem. Wäre dies nicht so, könnte mit einem Hakenkreuz, Springerstiefeln, Glatze ... anders umgegangen werden. Natürlich soll man dies nicht alles vergessen oder unter den Tisch kehren, aber ich finde, sehr viele übertreiben es einfach in der Hinsicht, dass sie nicht erkennen, dass es eine andere Generation war, die dafür "verantwortlich bzw. schuldig" war/ist.
            Solange dieses denken nicht aufhört, wird es auch in Deutschland immer wieder diese Rechtstreits geben, obwohl sie meiner Meinung nach nicht ganz so drastisch sein müssten.

            Zur Info: Ich will hier nicht die Absichten von damals verteidigen, nein, ich bin Gegner davon, nur versuche ich das ganze objektiv zu sehen. Es war nunmal so, man kann es nicht mehr ändern, also sollte man das beste daraus machen. Jeder macht mal "Fehler", aber man darf "einen Menschen" nicht nur nach einer Tat behandeln. Irgendwann ist es einfach gut und man muss auch akzeptieren können.

            Kommentar


            • #21
              AW: Sind Computerspiele Kunst ?

              @Golan: Ich glaub du verwechselst da künstlerisch wertvoll mit der Kunst im Allgemeinen.
              Kunst ist nunmal das Erschaffen eines Werkes, welche Mittel man da nutzt ist da ja relativ egal. Sei es nun Farbe, Bildhauerei, Musik oder eben mit Schauspielern und Kamera oder dem Computer. Dass viele Spieleentwickler auf Verkaufszahlen schauen ist ebenso in Hollywood oder bei vielen Autoren zu finden. Schon Goethe hat damals den Erfolg gesucht und heute sind seine Werke Ausdruck höchster deutscher Sprachkunst. Wie "wertvoll" etwas ist, lässt sich erst rückblickend sagen, wenn man den ganzen Einfluss, den ein Werk ausübt, erfassen kann.
              ...and he's off.

              Kommentar


              • #22
                AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                @Golan:Kunst ist nunmal das Erschaffen eines Werkes, welche Mittel man da nutzt ist da ja relativ egal. Sei es nun Farbe, Bildhauerei, Musik oder [...] dem Computer.
                Musik ist Kunst.
                Inspiration (schweres Wort) für jeder MAnn, aber gab es nicht mal verbotende Songs von Deutschland?
                Spür die Macht des Lasers!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                  Zitat von Blueemperor Beitrag anzeigen
                  Musik ist Kunst.
                  Inspiration (schweres Wort) für jeder MAnn, aber gab es nicht mal verbotende Songs von Deutschland?
                  Es gibt genug was in Deutschland zensiert oder gar verboten wurde.
                  Musik besonders,aber auch andere Sachen. Und da erzählt mir einer was von einem freien Land.
                  Wenn manche Dinge für Kinder verboten sind,ok,aber Erwachsene sollten selbst entscheiden können,was sie sich zu Gemüte führen. Hat hier glaub ich schon mal einer gesagt.

                  Und was die Indiana Jones Filme betrifft: Warum zum Teufel sollte man dort die Hakenkreuze zensieren? Für Dinge,die in dieser Zeit spielen,gehören sie nun mal dazu.
                  Zuletzt geändert von Tupolew TU-154; 04.07.2007, 21:13.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                    Wundert euch nicht über die skurilen Verboten in Deutschland. Was zB in Amerika und England verboten wurde, steckt Deutschland sicher locker in Tasche.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                      Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                      @Golan: Ich glaub du verwechselst da künstlerisch wertvoll mit der Kunst im Allgemeinen.
                      Kunst ist nunmal das Erschaffen eines Werkes, welche Mittel man da nutzt ist da ja relativ egal. Sei es nun Farbe, Bildhauerei, Musik oder eben mit Schauspielern und Kamera oder dem Computer. Dass viele Spieleentwickler auf Verkaufszahlen schauen ist ebenso in Hollywood oder bei vielen Autoren zu finden. Schon Goethe hat damals den Erfolg gesucht und heute sind seine Werke Ausdruck höchster deutscher Sprachkunst. Wie "wertvoll" etwas ist, lässt sich erst rückblickend sagen, wenn man den ganzen Einfluss, den ein Werk ausübt, erfassen kann.
                      Aber Kunst wird etwas nicht einfach nur dadurch dass es "gemacht" wird. Es gehört eine gewisse Qualität, Durchdachtheit, Innovation, Anspruch dazu. Wenn ich nem blutigen meine Klarinette leih kann er damit nichts machen, was an Kunst herankommen würde (gut, vielleicht abstrakte Kunst wenn er seinen Frust dran auslässt). Ähnliches gilt für jemand Erfahrenen, der ohne die richtige Motivation daran geht.
                      Dass moderne Spiele auch im Rückblick kaum künstlerisch wertvoll werden dürften fußt ganz einfach darauf, dass sie aller seltenst effektiv neues Einbringen. Die Vorbilder der heutigen Spiele, ihre Originale, die sind künstlerisch wertvoll, aber die billigen Kopien die es heute mit nem Deluxe-Einband gibt werden´s nie bringen.

                      Zitat von Partikelkanone Beitrag anzeigen
                      Es gibt genug was in Deutschland zensiert oder gar verboten wurde.
                      Musik besonders,aber auch andere Sachen. Und da erzählt mir einer was von einem freien Land.
                      Wenn manche Dinge für Kinder verboten sind,ok,aber Erwachsene sollten selbst entscheiden können,was sie sich zu Gemüte führen. Hat hier glaub ich schon mal einer gesagt.
                      Mal was von ner wehrhaften Demokratie gehört? Würde dir garantiert fehlen wenn sich deine ganzen "Wünsche" erfüllen.
                      Zuletzt geändert von Golan; 04.07.2007, 22:33.
                      Nature shot first!!!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                        Zitat von Golan Beitrag anzeigen
                        Aber Kunst wird etwas nicht einfach nur dadurch dass es "gemacht" wird. Es gehört eine gewisse Qualität, Durchdachtheit, Innovation, Anspruch dazu. Wenn ich nem blutigen meine Klarinette leih kann er damit nichts machen, was an Kunst herankommen würde (gut, vielleicht abstrakte Kunst wenn er seinen Frust dran auslässt). Ähnliches gilt für jemand Erfahrenen, der ohne die richtige Motivation daran geht.
                        Dass moderne Spiele auch im Rückblick kaum künstlerisch wertvoll werden dürften fußt ganz einfach darauf, dass sie aller seltenst effektiv neues Einbringen. Die Vorbilder der heutigen Spiele, ihre Originale, die sind künstlerisch wertvoll, aber die billigen Kopien die es heute mit nem Deluxe-Einband gibt werden´s nie bringen.
                        Der Vergleich hinkt. Die Spieleentwickler von heute sind garantiert keine blutigen Anfänger, die einfach mal so zum Spass was in ihre Tastatur hämmern.

                        Zudem kann ich deine Definition von Kunst nicht ganz nachvollziehen. Computerspiele sind als Kunst anzusehen, aber nur wenn sie innovativ, anspruchsvoll und wasweissichnochalles sind. Das klingt für mich so, als würdest du sagen die Werke von Shakespeare sind Kunst, die von z.B. Heinrich Mann aber nicht mehr, weil er später was geschrieben hat.
                        Die Literatur, um mal beim Beispiel zu bleiben, ist nunmal eine Kunstform und ob ein Groschenroman oder ein Werk der anerkannten Weltliteratur, beide fallen unter den Oberbegriff Kunst, denn nichts anderes ist der intensive Umgang mit Sprache. Was letztlich "Qualität" ist, liegt im Auge des Betrachters und nicht anders ist es bei Filmen, Musik oder eben auch Spielen. Wenn du einem Wolfenstein 3D aufgrund der Innovation des ersten 3D-Shooters den Status "Kunst" zusprichst, dann kannst du sie einem Doom 3 nicht absprechen, weil es eine konsequente Weiterentwicklung und Verbesserung darstellt. Oder, um nochmal auf die Literatur zurückzukommen, kannst du einem Hermann Hesse, der für sein "Glasperlenspiel" 1946 den Nobelpreis bekommen hat, den nicht absprechen, weil er vorher schon andere, ähnliche Bücher geschrieben hat.


                        Zsfg: Ist ein Spiel Kunst, sind alle Kunst. Die Qualität hängt auch vom Betrachter ab und gewissen Kunstwerken einer Schaffensform ihren Status abzusprechen, während man andere als Kunst bezeichnet erinnert mich eher an "entartete" Kunst.


                        Edith meint, ich solle zur Zensur noch was sagen:
                        Nehmen wir mal sämtliche skandinavischen Staaten: Dort findest du keine Zensur von rechtem Gedankengut, es ist sogar erlaubt den Holocaust zu leugnen und guess what, die haben nicht mehr Probleme mit Rechtsextremen als wir, eher noch weniger. Also das Argument, man würde durch Verbote was an der Zahl der Rechtsradikalen ändern können ist relativ illusorisch. Wie schon vorher erwähnt, wenn ein Symbol verboten wird, sucht sich die Szene eben ein neues "Erkennungssymbol". Das Problem hier sind nicht die Symbole, sondern die Ideologie dahinter und der wird man mit einem einfachen Verbot nicht fertig.
                        Zuletzt geändert von Stoned Warrior; 04.07.2007, 23:37.
                        ...and he's off.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                          Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                          Der Vergleich hinkt. Die Spieleentwickler von heute sind garantiert keine blutigen Anfänger, die einfach mal so zum Spass was in ihre Tastatur hämmern.
                          Vielleicht liest du wiedermal einfach bitte meinen kompletten Post. Danke vielmals.

                          Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                          Zudem kann ich deine Definition von Kunst nicht ganz nachvollziehen. Computerspiele sind als Kunst anzusehen, aber nur wenn sie innovativ, anspruchsvoll und wasweissichnochalles sind. Das klingt für mich so, als würdest du sagen die Werke von Shakespeare sind Kunst, die von z.B. Heinrich Mann aber nicht mehr, weil er später was geschrieben hat.
                          Du liest meine Posts wohl wirklich nicht...
                          Es geht nicht um Zeitliche abfolge oder ähnliches, es geht darum ob etwas eingenständig oder einfach kopiert ist. Wenn Heinrich Mann einfach nur die Werke von Shakespear nachgemacht hätte würde ich ohne zu zögern ihm seine Reputation absprechen.

                          Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                          Die Literatur, um mal beim Beispiel zu bleiben, ist nunmal eine Kunstform und ob ein Groschenroman oder ein Werk der anerkannten Weltliteratur, beide fallen unter den Oberbegriff Kunst, denn nichts anderes ist der intensive Umgang mit Sprache.
                          Was letztlich "Qualität" ist, liegt im Auge des Betrachters und nicht anders ist es bei Filmen, Musik oder eben auch Spielen. Wenn du einem Wolfenstein 3D aufgrund der Innovation des ersten 3D-Shooters den Status "Kunst" zusprichst, dann kannst du sie einem Doom 3 nicht absprechen, weil es eine konsequente Weiterentwicklung und Verbesserung darstellt. Oder, um nochmal auf die Literatur zurückzukommen, kannst du einem Hermann Hesse, der für sein "Glasperlenspiel" 1946 den Nobelpreis bekommen hat, den nicht absprechen, weil er vorher schon andere, ähnliche Bücher geschrieben hat.
                          Ich weiss ja dass absolute Definitionen beim Diskutieren recht nützlich sind, nutze ich auch gerne. Aber wenn man über ebenjene Definition diskutiert bringen sie absolut nichts, also bitte sieh davon in Zukunft ab.
                          Qualität bedeutet in dem Falle für mich ganz einfach etwas definierend Eigenständiges, eben keine Massenware. Seele, Geist, der ganze New-Age-Schmarn eben...
                          Mal abgesehen davon dass weder Doom3 noch WS3d bei mir unter Kunst fallen würden... eben in jener "Weiterentwicklung" liegt der Hase begraben. Der Erste der auf die Idee kam, "Gerade Linien, zufällig gezeichnet" auf ein Papier zu bringen hat Kunst erschaffen; der Nächste, der das Gleiche nur in bunt und mit Farbe gemacht hat, hat nichts anderes als einen billigen Abklatsch fabriziert.
                          Ähnliche Bücher, ja. Nichtsdestotrotz eigenständige. Und der Literaturnobelpreis als Maß für Kunst...

                          Zsfg: Ist ein Spiel Kunst, sind alle Kunst. Die Qualität hängt auch vom Betrachter ab und gewissen Kunstwerken einer Schaffensform ihren Status abzusprechen, während man andere als Kunst bezeichnet erinnert mich eher an "entartete" Kunst.
                          Hallo? Nimm doch gleich en Foto von mir und kleb Schnauzer und Swastika dran. Du hast so ziemlich den einzigen Vergleich erwischt den ich jemandem übelnehm.
                          Habe ich dazu aufgerufen die "Nicht Kunst" abzufackeln, einzustampfen, niederzumachen, ihre Schöpfer zu foltern oder zu ermorden? Nein? Dann lass so nen Scheiß.
                          Zuletzt geändert von Golan; 05.07.2007, 00:57.
                          Nature shot first!!!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                            Zitat von Golan Beitrag anzeigen
                            Vielleicht liest du wiedermal einfach bitte meinen kompletten Post. Danke vielmals.
                            Das nenn ich mal ne Basis für eine Diskussion. Einfach dem anderen mal Dummheit unterstellen

                            Es geht nicht um Zeitliche abfolge oder ähnliches, es geht darum ob etwas eingenständig oder einfach kopiert ist. Wenn Heinrich Mann einfach nur die Werke von Shakespear nachgemacht hätte würde ich ohne zu zögern ihm seine Reputation absprechen.
                            Das hab ich schon verstanden, nur ist eben Doom 3 keine Kopie von Wolfenstein. Es wurde eher von ihm "inspiriert", wenn du so willst. Wie Tolkien eben auch von alten Sagen und Mythen inspiriert wurde.

                            Ich weiss ja dass absolute Definitionen beim Diskutieren recht nützlich sind, nutze ich auch gerne. Aber wenn man über ebenjene Definition diskutiert bringen sie absolut nichts, also bitte sieh davon in Zukunft ab.
                            Is recht, Herr Lehrer.

                            Qualität bedeutet in dem Falle für mich ganz einfach etwas definierend Eigenständiges, eben keine Massenware. Seele, Geist, der ganze New-Age-Schmarn eben...
                            Dann nehmen wir mal Goethe. Seine Werke dürftest du doch sicher als Kunst verstehen, oder? Er hat seine Werke eben auch nicht um ihrer selbst Willen geschrieben, sondern um damit Erfolg zu haben. Massenware, gut, für die damalige Zeit hätte man den Begriff auch ähnlich benutzen können, er musste nunmal den Adeligen gefallen, die sich seine Werke gekauft oder seine Stücken inszeniert haben. Heute muss man eben einem breiteren Publikum gefallen, wenn man Erfolg haben will.

                            Mal abgesehen davon dass weder Doom3 noch WS3d bei mir unter Kunst fallen würden... eben in jener "Weiterentwicklung" liegt der Hase begraben. Der Erste der auf die Idee kam, "Gerade Linien, zufällig gezeichnet" auf ein Papier zu bringen hat Kunst erschaffen; der Nächste, der das Gleiche nur in bunt und mit Farbe gemacht hat, hat nichts anderes als einen billigen Abklatsch fabriziert.
                            Ähnliche Bücher, ja. Nichtsdestotrotz eigenständige. Und der Literaturnobelpreis als Maß für Kunst...
                            Nunja, welchen unter den Ego-Shootern würdest du denn dann als Kunst bezeichnen, wenn du den ersten seiner Art schon ausschlägst? (ja, Doom war ein Jahr später dran)
                            Den Literaturnobelpreis habe ich deshalb erwähnt, weil Hesses Werke wohl zur Kunst zählen und er den eben nicht für sein erstes Werk einen bekommen hat.

                            Hallo? Nimm doch gleich en Foto von mir und kleb Schnauzer und Swastika dran. Du hast so ziemlich den einzigen Vergleich erwischt den ich jemandem übelnehm.
                            Wie du den Vergleich auffasst ist mir relativ egal ehrlich gesagt. Im Prinzip war er richtig. Du sprichst einem Großteil der PC-Spiele ab, Kunst zu sein, während du einigen wenigen diesen Sonderstatus einräumst. Letztlich ist es nicht anderes. Wenn PC-Spiele für dich eine Kunstform sind, dann kannst du nicht einfach ein paar rauspicken und sagen "die sind Kunst, der Rest nicht". Denn wer hat denn dann bitte zu bestimmen im jeweiligen Bereich, was denn Kunst ist? Wenn du selektierst machst nichts anderes wie damals die Leute mit dem zweifelhaften Weltbild, nur dass du eben nicht die paar Schritte weitergehst, wie sie es getan haben.

                            Habe ich dazu aufgerufen die "Nicht Kunst" abzufackeln, einzustampfen, niederzumachen, ihre Schöpfer zu foltern oder zu ermorden? Nein? Dann lass so nen Scheiß.
                            Hast du nicht, darum ging es auch gar nicht in dem Vergleich.
                            ...and he's off.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                              Zitat von Golan Beitrag anzeigen
                              Wir dir sicherlich aufgefallen ist handelt es sich bei den ersten beiden Probanden um Fortsetzungen (adieu aus dem Nichts) ....
                              Aber auch diese Fortsetzungen wurden zuerst vor irgend jemanden weiter gesponnen, auf Papier gebracht und dann im PC entworfen.
                              So gesehen sind dann auch diese Einheiten und Karten aus dem nichts entstanden, auch wenn man sich an einem Vorbild/einer Vorgeschichte orientiert hat.

                              Zitat von Golan Beitrag anzeigen
                              Aber Kunst wird etwas nicht einfach nur dadurch dass es "gemacht" wird. Es gehört eine gewisse Qualität, Durchdachtheit, Innovation, Anspruch dazu.
                              Und genau hier sieht man das auch Computerspiele eben Kunst sind, denn niemand fängt einfach an ein Spiel zu entwickeln. Jedes Spiel setzt zuerst ein gewisses Mass an denken voraus, in dem man sich auch (mehr oder weniger, was wiederum vom Entwickler un dem Publisher ja abhängt) um den Anspruch und die Innovation seine Gedanken macht um dann einen entsprechenden Grad an Qualität zu erreichen.

                              Zitat von DetoNato Beitrag anzeigen
                              Wundert euch nicht über die skurilen Verboten in Deutschland. Was zB in Amerika und England verboten wurde, steckt Deutschland sicher locker in Tasche.
                              Sciherlich, aber es geht hier ja auch um die Tatsache das man auf der einen Seite entsprechende Symbole aus unserer Zeit und unserer Geschichte in Computerspielen zensiert, aber in Unterhaltungsfilmen offen zeigt.
                              Tschau

                              Tomy Tom
                              Never Surrender


                              Unterstützt unsere HQ-Stadt !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Sind Computerspiele Kunst ?

                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Das nenn ich mal ne Basis für eine Diskussion. Einfach dem anderen mal Dummheit unterstellen
                                Wenn du nicht in der Lage bist einen Satz weiter zu lesen muss ich das wohl leider.
                                Zitat von Golan Beitrag anzeigen
                                [...]Ähnliches gilt für jemand Erfahrenen, der ohne die richtige Motivation daran geht.
                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Das hab ich schon verstanden, nur ist eben Doom 3 keine Kopie von Wolfenstein. Es wurde eher von ihm "inspiriert", wenn du so willst. Wie Tolkien eben auch von alten Sagen und Mythen inspiriert wurde.
                                Doom 3 ist ne "Kopie" von Doom...
                                Tolkiens HDR? Sorry, zu dem "Werk" sage ich lieber nichts, das wäre hier nicht angebracht. [Hinweis: Das war ernst gemeint.]

                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Is recht, Herr Lehrer.
                                Immer wieder gerne... was hast du mir zwei Absätze weiter oben nochmal vorge... ach, NVM.

                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Dann nehmen wir mal Goethe. Seine Werke dürftest du doch sicher als Kunst verstehen, oder? Er hat seine Werke eben auch nicht um ihrer selbst Willen geschrieben, sondern um damit Erfolg zu haben. Massenware, gut, für die damalige Zeit hätte man den Begriff auch ähnlich benutzen können, er musste nunmal den Adeligen gefallen, die sich seine Werke gekauft oder seine Stücken inszeniert haben. Heute muss man eben einem breiteren Publikum gefallen, wenn man Erfolg haben will.
                                Zitat von Golan Beitrag anzeigen
                                [...]Massenware. Seele, Geist, der ganze New-Age-Schmarn eben...
                                Ein fähiger Künstler kann ebenjenes auch in auf Erfolg ausgelegte Werken erreichen. Ich behaupte ja nicht dass moderne Spiele per se kunstloser Schrott sind weil sie moderne Spiele sind, sondern dass bei ebenjener Masse die für mich keine Kunst sind die eigenständige "Seele" des Werks fehlt.
                                Nebenbei sprechen Shooter und RTS ein extremst eingeschränktes Publikum an. Eines, dass sie sich selbst geschaffen haben.

                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Nunja, welchen unter den Ego-Shootern würdest du denn dann als Kunst bezeichnen, wenn du den ersten seiner Art schon ausschlägst? (ja, Doom war ein Jahr später dran)
                                Ähm, du hast Doom 3 geredet. Gleiches habe ich getan. Für meinen Kommentar zu WS3D entschuldige ich mich, Verwechslung mit RtCW.
                                WS3D war ein Meilenstein, der erste seiner Art. Das macht es IMO gewissermaßen zu Kunst.


                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Wie du den Vergleich auffasst ist mir relativ egal ehrlich gesagt. Im Prinzip war er richtig. Du sprichst einem Großteil der PC-Spiele ab, Kunst zu sein, während du einigen wenigen diesen Sonderstatus einräumst. Letztlich ist es nicht anderes.
                                Es ist etwas SEHR anderes ob ich meine unverbindliche Meinung zu einem Thema kundtue oder zu Mord, Totschlag und Hass mit den verwerflichsten demagogischen Mitteln antreibe.

                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Wenn PC-Spiele für dich eine Kunstform sind, dann kannst du nicht einfach ein paar rauspicken und sagen "die sind Kunst, der Rest nicht". Denn wer hat denn dann bitte zu bestimmen im jeweiligen Bereich, was denn Kunst ist? Wenn du selektierst machst nichts anderes wie damals die Leute mit dem zweifelhaften Weltbild, nur dass du eben nicht die paar Schritte weitergehst, wie sie es getan haben.
                                Bin ich eine gesellschaftliche, politische oder personelle Instanz die irgendeine Entscheidungsautorität besitzt? Nein? Dann gestatte mir für mich persönlich zu selektieren, denn das macht jeder von uns. Sollten sich meine Worte tatsächlich durch deinen visuellen Cortex direkt in dein Bewusstsein fressen tut mir das aufrichtig leid.

                                Zitat von Stoned Warrior Beitrag anzeigen
                                Hast du nicht, darum ging es auch gar nicht in dem Vergleich.
                                In dem Falle hast du keinen sonderlich guten Vergleich getroffen. Gleub mir, ich weiss wovon ich rede. Von mir kommen noch schlimmere...

                                Zitat von Tomy Tom Beitrag anzeigen
                                Aber auch diese Fortsetzungen wurden zuerst vor irgend jemanden weiter gesponnen, auf Papier gebracht und dann im PC entworfen.
                                So gesehen sind dann auch diese Einheiten und Karten aus dem nichts entstanden, auch wenn man sich an einem Vorbild/einer Vorgeschichte orientiert hat.
                                Hm?

                                Zitat von Tomy Tom Beitrag anzeigen
                                Und genau hier sieht man das auch Computerspiele eben Kunst sind, denn niemand fängt einfach an ein Spiel zu entwickeln. Jedes Spiel setzt zuerst ein gewisses Mass an denken voraus, in dem man sich auch (mehr oder weniger, was wiederum vom Entwickler un dem Publisher ja abhängt) um den Anspruch und die Innovation seine Gedanken macht um dann einen entsprechenden Grad an Qualität zu erreichen.
                                Jetzt schaust du dir noch an was bei dem Großteil aller modernen Spiele in diesem "Denkprozess" von anderen Spielen übernommen wird und auf welche Bereiche sich die Innovation beschränkt.
                                Nature shot first!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X