Original von HQ|Krieger
An sich bilden BundesTAG und BundesRAT die legislative.
Im Bundestag sitzt zwar noch der Kanzler als Teil der Exekutive, aber der hat ja auch nur eine Stimme bei Entscheidungen dort.
Original von Gollumarzt
soweit so gut, doch wenn du den Bundesrat abschaffen willlst, dann gibt es doch keine Legislative mehr und damit wäre ja die drei gewaltenteilung hinüber
soweit so gut, doch wenn du den Bundesrat abschaffen willlst, dann gibt es doch keine Legislative mehr und damit wäre ja die drei gewaltenteilung hinüber
Im Bundestag sitzt zwar noch der Kanzler als Teil der Exekutive, aber der hat ja auch nur eine Stimme bei Entscheidungen dort.






) Demokratie bist, aber nicht für Anarchismus... Herrschaft des Volkes kannst du gerne als Anarchie verkaufen, aber es ist keine.

). Man hatte seine Absicherung für eine Arbeit (man musste arbeiten, Arbeitslose gabs nicht). Diese Arbeitspflicht hätte die BRD von uns 1990 übernehmen müssen, dann würden heute warscheinlich nicht 5 oder gar 7 Millionen ohne Arbeit dastehen. Nur leider hat man das eigentlich gute System in den Schmutz gezogen (Einmauerung, Demonstrantenunterdrückung usw.) und damit falsch umgesetzt.



Kommentar